Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 20:14 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Guten Abend,

Ich habe mir heute nach längerem Überlegen eine ETZ 150 mit der Absicht gekauft, sie auf 125 Umzurüsten. Heute war ich vorab beim Tüv, um mir vorher ein paar Infos zum Ablauf der Umtragung einzuholen. Fazit: Es gibt die teure Variante der Einzelabnahme für ca. 200€ und die günstige Variante mit Teilegutachten. Leider habe ich ein solches bisher nicht finden können. TÜV und DEKRA konnten mir dazu auch keine Auskunft geben. Nun endlich meine Frage:

Gibt es ein Teilegutachten in dem bspw. steht Motor mit 125 Zylinder und Vergaser 22n2 und 15er Ritzel ergibt einen zulässigen Umbau auf 125?

Vielen Dank im Voraus und Grüße von der Ostsee


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Hä? ?
Es wird einfach umgeschlüsselt und neue Papiere mit dem geringeren Hubraum ausgestellt. Der Rest ist Sache des Dekra-Menschen...

Das setzt natürlich den erfolgten und erfolgreichen Umbau voraus. Mindestens Kolben und Zylinder müssen getauscht werden (wegen dem Hubraum), Vergaser kann auch als "umbedüst" eingetragen werden. Ich fahre auch nen 24 N2 auf ner HuFu-TS. Welcher Kopf drauf ist, lässt sich eh nicht nachvollziehen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 21:48 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
mutschy hat geschrieben:
Welcher Kopf drauf ist, lässt sich eh nicht nachvollziehen.
Gruss
Mutschy

meinst du jetz nur bei der hu oder grundsaetzlich?
die erhaben angegossen zahlen und buchstaben sind von der brennraumsicht aus doch deutlich lesbar :oops:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Ich rede von meiner HuFu-TS. Da sieht man es nur, wenn der Kopf runter is. Kennzeichnungen auf Zylinder (Auslass) und Ansaugstutzen sind klar erkennbar, aber der Kopf eben nicht. Ich hab übrigens auch nen 150er Kopf drauf, da der 125er (warum auch immer) klopft ohne Ende. Mitm 150er seidenweicher Lauf :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 22:09 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ja mit abgenommenem kopf meinte ich. von aussen ist nichts erkennbar
der 125er kopf hat einen kleiner brennraum und ergibt auf einem 150er zylinder somit eine hoehere
(zu hoehe) verdichtung.
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Beiträge: 960
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Kostet eine Paragraph 21 nicht um die 120€?
Das ist doch die Vollabnahme. :shock:


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 10. November 2020 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
hermann27 hat geschrieben:
ja mit abgenommenem kopf meinte ich. von aussen ist nichts erkennbar
der 125er kopf hat einen kleiner brennraum und ergibt auf einem 150er zylinder somit eine hoehere
(zu hoehe) verdichtung.
mfg hermann

Ich hab aber nur 54mm Schleifmaß. Also letzter Reparaturschliff 125er. Die Geräuschkulisse war aber auch beim ersten Maß so. Also hab ich den 125er Kopf abgenommen und den 150er wieder drauf gepappt. Es funktioniert problemlos 8)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 11. November 2020 10:27 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Moin,

Ich kann nur wiedergegeben, was mir der TÜV gesagt hat. Ich habe parallel eine Anfrage an Zweirad Schubert gestellt. Die haben ja so ein Hubraumreduzierungsset mit Teilegutachten im Angebot. Allerdings mit Bingvergaser. Ich hatte gefragt, ob da auch der BVF 22n2 mit dabei ist.

Jetzt habe ich die Antwort bekommen. Das Gutachten schließt den BVF mit ein. Die wollen jetzt für die Zusendung natürlich 25 € haben ?.

Aber laut TÜV müsste ich nun keine Einzelabnahme machen, sondern die Veränderung nur eintragen. Was natürlich günstiger ist.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 21:05 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Abend,

Heute habe ich die Abnahme mit o.g. Teilegutachten bei der DEKRA gemacht. Hat 84€ gekostet. Es war eine Paragraph 19(3)-Änderungsabnahme.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2750
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Schön das es funktioniert hat, dann viel Spaß und Unfallfreie Fahrt mit der 125er.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umrüstung ETZ 150 auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 00:12 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Danke!?


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de