Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon Willy » 27. Oktober 2012 17:39

Ist ein Link, habe nur flüchtig rein gesehen, scheint nicht uninteressant.

http://www.kuerschner.ch/ha/Resources/p ... haeden.pdf

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon Egon Damm » 27. Oktober 2012 18:25

ja Willy, sehr interessant. Das sollten sich die Zweitaktfahrer mal ansehen.
Aber wir haben hier im Forum schon mal eine ganz gute sachliche Diskussion
darüber geführt.

Darum könnte dieses Thema nochmal vertieft werden. So jetzt schaue ich mir
das umfangreiche Werk genauer an.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon jörg65 » 27. Oktober 2012 20:14

Danke für den Tipp..

Fuhrpark: TS 250 * TS 250 Baustelle
ts 250 GESPANN IM bau
jörg65

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 29. November 2009 20:39
Wohnort: Essen
Alter: 59

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2012 20:52

Fresser durch Kraftstoffüberschwemmung...
Das kapier ich nicht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2012 21:19

Die Lektüre ist zwar wirklich sehr interessant, aber leider sind da nur Viertaktprobleme beschrieben :(
Kann man nur teilweise umsetzen. Grad der Fresser durch zuviel Benzin, der kommt nur beim Viertakter vor, der zweitakter hat bekanntlich sein Öl im Benzin drinne :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon Egon Damm » 27. Oktober 2012 21:32

trabimotorrad hat geschrieben:Die Lektüre ist zwar wirklich sehr interessant, aber leider sind da nur Viertaktprobleme beschrieben :(
Kann man nur teilweise umsetzen. Grad der Fresser durch zuviel Benzin, der kommt nur beim Viertakter vor, der zweitakter hat bekanntlich sein Öl im Benzin drinne :wink:


Achim, da muss ich wiedersprechen. Begründung folgt später.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon Willy » 27. Oktober 2012 22:03

Hi,

bis Seite 72 ist tatsächlich kein Zweitaktkolben zu sehen.....war anderswo als Link für Zweitakter eingestellt. Darauf hatte ich mich verlassen und muss mich nun für meine Flüchtigkeit entschuldigen. :oops:

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon samyb » 16. November 2020 09:08

Willy hat geschrieben:Ist ein Link, habe nur flüchtig rein gesehen, scheint nicht uninteressant.

http://www.kuerschner.ch/ha/Resources/p ... haeden.pdf

Gruß
Willy


Der Link funzt nicht mehr.

Habe aber einen anderen von Rheinmetal

Kolbenschäden - erkennen und beheben:
https://cdn2.ms-motorservice.com/filead ... _51711.pdf

Reden wir vom gleichen Dokument?

Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)
samyb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59

Re: Kolbenschäden bei Zweitaktern....

Beitragvon g-spann » 16. November 2020 09:28

samyb hat geschrieben:Kolbenschäden - erkennen und beheben:
https://cdn2.ms-motorservice.com/filead ... _51711.pdf

Danke für's Einstellen, das kann ich gebrauchen! ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 354 Gäste