Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der maaß hat geschrieben:Winkelschleifer, Fächerscheibe, beide Seiten gleichmäßig abtragen... fertig. Dauert 5 Minuten.
Nordlicht hat geschrieben:Millimeter..das sind bestimmt auf jeder Seite 1cm..
Nordlicht hat geschrieben:Wie sieht es techn. mit dem Motor aus? Wurde es schon überholt..Gehäuse noch ok..das würde ich vorher abklären..
ertz hat geschrieben:Dann würde ich den Motor erst kpl. entkernen und begutachten und dann die einzelnen Gehäusehälften hinten bearbeiten.
Man kann sie dann mit einem Brett und Schraubzwinge festspannen und immer mit dem Messschieber zur Dichtfläche die Parallelität messen, da sieht man ob man schief kommt oder nicht.
Im Kpl. Zustand wackelt der runde Motor immer auf der Werkbank rum, das wird nix !
Denk dran : immer mit Wärme arbeiten beim Zerlegen und Montieren der Lager im Gehäuse !!!
Eine Werksanleitung von Miraculis wäre besser als Youtube Päpste !!!
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html
links unter Bücher...
RT Opa hat geschrieben:Ingo, ich wollte dich nicht angreifen oder sonstiges.
Wenn du mit Holz arbeiten kannst ist Genauigkeit doch auch wichtig.
Ein befreundeter Schmied sagt immer, Metall ist wie Butter.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 374 Gäste