Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 11:44 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Hallo Gemeinde,
ich besitze die im Titel genannte Bohrmaschine, die - ohne dass ich das Futter entferne - nicht in meine Bohrmaschinenhalterung passt. Weiß jemand von euch, wie sich das Futter entfernen lässt?
Die Maschine dreht nur in eine Richtung, lässt sich nicht blockieren und hat hinter dem Futter keine Angriffsfläche für einen Sechskant und innen keine Aufnahme für Inbus oder Kreuz. Ich habe ähnliche Futter aus DDR-Produktion gesehen, die "einfach" aufgeschraubt sind. Ich habe deshalb schon versucht, das mit Kriechöl vorbereitet Futter, durch Prellschläge auf einen eingespannten Inbus zu lösen. Leider ohne Erfolg.
Brauche ich möglicherweise eine sogenannten Abdrückkeil?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 13:29 |
|
Beiträge: 5693 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Bei meiner uralten Scintilla Handbohrmaschine sitzt das Futter auf einem Bohrfutterkegel. Das bekommt man auch nicht wirklich ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 13:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
arnold hat geschrieben: Brauche ich möglicherweise eine sogenannten Abdrückkeil? Dann hättest du irgendwo ein Langloch für den Keil. Wird eigentlich auch nur bei Standbohrmaschinen verwendet. Ist wahrscheinlich geschraubt. Lösen gegen den Uhrzeigersinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 14:03 |
|
Beiträge: 3308 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Herrje, dann kauf Dir doch einfach eine zweite Bohrmaschine  Gebrauchte gibt´s in den Kleinanzeigen schon ab 10 Euro - bei obi gibt es neue Bohrmaschinen mit 500 Watt ab 19,49 Euro. Da sollte sich doch was finden lassen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 14:23 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
flotter 3er hat geschrieben: arnold hat geschrieben: Brauche ich möglicherweise eine sogenannten Abdrückkeil? Dann hättest du irgendwo ein Langloch für den Keil. Wird eigentlich auch nur bei Standbohrmaschinen verwendet. Ist wahrscheinlich geschraubt. Lösen gegen den Uhrzeigersinn. So ein Keil ist eine Art Gabel, die hinter das Futter geschlagen wird und es nach vorne schiebt. Das Lösen der Verschraubung (sofern vorhanden) ist mir bisher nicht gelungen, da ich die Welle nicht fixieren kann. -- Hinzugefügt: 20. September 2020 15:24 --rausgucker hat geschrieben: Herrje, dann kauf Dir doch einfach eine zweite Bohrmaschine  Gebrauchte gibt´s in den Kleinanzeigen schon ab 10 Euro - bei obi gibt es neue Bohrmaschinen mit 500 Watt ab 19,49 Euro. Da sollte sich doch was finden lassen ... Das geht ja immer. Es wäre aber viel schöner, die vorhandene Maschine dafür zu benutzen, weil die ohne für diesen Zweck frei wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 16:57 |
|
Beiträge: 1341 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
retnuk1408
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 18:59 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Freital Alter: 62
|
falls Gewinde, Bohrfutterschlüssel anstecken und leichter Hammerschlag auf "den Hebel".
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. September 2020 19:01 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
Ha! ich wusste doch, ich habs schonmal gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=SOLWZkVnWeIAm Ende schlägt er das Futter einfach drauf. Ist ein Konus. Vielleicht Futter in Schraubstock und mit Dorn durchs Futter auf die Welle. Hab auch noch so eine hier. In Moskau gekauft. Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 21. September 2020 16:50 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo,
oft ist Gewinde im Futter. Dann braucht man nur eine Schraube reindrehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 07:40 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
ektäw hat geschrieben: Hallo,
oft ist Gewinde im Futter. Dann braucht man nur eine Schraube reindrehen. Wo?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 08:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
arnold hat geschrieben: ektäw hat geschrieben: Hallo,
oft ist Gewinde im Futter. Dann braucht man nur eine Schraube reindrehen. Wo? Ins Gewinde...  Funktioniert im Prinzip so wie die Abdrückvorrichtung bei der Vape/Simson Zündung.
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 08:27 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
Unfug, da ist kein Gewinde. Hast Du das Video gesehen?
Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 08:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
thuttle hat geschrieben: Unfug, da ist kein Gewinde. Hast Du das Video gesehen?
Jörg Habe ich, fand ich super. Ob da aber ein Gewinde ist, sieht man auf Fotos/Video nur schlecht. Wenn da eine Gewinde (im Bohrfutter(!) - nicht auf der Achse!) ist - mit passender Schraube abdrücken, wenn nicht Inbusschlüssel...
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 11:24 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
Tschuldigunng, Du warst garnicht gemeint. Das Bild vom TE zeigt den Blick ins offene Futter, ohne Schraube, ohne Gewinde - nur den Wellenstumpf. Und am Ende vom Video ist zu sehen, dass er das Futter nur auf den Wellestumpf schlägt. Das ist ein Konus.
Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 15:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
thuttle hat geschrieben: Tschuldigunng, Du warst garnicht gemeint. Das Bild vom TE zeigt den Blick ins offene Futter, ohne Schraube, ohne Gewinde - nur den Wellenstumpf. Und am Ende vom Video ist zu sehen, dass er das Futter nur auf den Wellestumpf schlägt. Das ist ein Konus.
Jörg Nee, wir reden aneinander vorbei. Konus ist schon klar, sonst geht das ja auch nicht. Aber am Grunde des Bohrfutters, dort wo man die Oberseite des Konus sieht, kann (!) ein Gewinde im Bohrfutter sein. Dann könnte man mit einer Schraube das Ding vom Konus abdrücken. Ob da jetzt aber wirklich ein Gewinde ist, sieht man auf demn Foto nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 15:32 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Ich muss nochmal genau schauen, bin mir aber relativ sicher, dass dort kein Gewinde ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 19:17 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
Hab bei meiner Russin noch mal geguckt, und probiert, ob der Prellschlag durchs Futter auf die Welle was bringt - nein. Jetzt hab ich schon Lust, das Futter abzuschneiden und der Länge nach aufzuflexen. Mal so zum Spass. Die Maschine hat wahrscheinnlich nen Wicklungsschluss und ist hinüber. Interesse?
Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 22. September 2020 19:35 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
thuttle hat geschrieben: Hab bei meiner Russin noch mal geguckt, und probiert, ob der Prellschlag durchs Futter auf die Welle was bringt - nein. wie wärs mit einem Abzieher bisschen unter Spannung setzen und Prellschlag analog MZ Kupplung versuchen?
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 07:46 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
thuttle hat geschrieben: Hab bei meiner Russin noch mal geguckt, und probiert, ob der Prellschlag durchs Futter auf die Welle was bringt - nein. Jetzt hab ich schon Lust, das Futter abzuschneiden und der Länge nach aufzuflexen. Mal so zum Spass. Die Maschine hat wahrscheinnlich nen Wicklungsschluss und ist hinüber. Interesse?
Jörg Ja, schon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 12:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ea2873 hat geschrieben: wie wärs mit einem Abzieher bisschen unter Spannung setzen und Prellschlag analog MZ Kupplung versuchen? Sicher die einzige Chance. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 16:50 |
|
Beiträge: 1341 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 19:02 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
Dateianhang: IMG_20200923_185109.jpg Dateianhang: IMG_20200923_185147.jpg Ist also definitiv nur ein Konus. Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 19:15 |
|
Beiträge: 1341 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Konus ja, Durchgang nach oben nein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 23. September 2020 20:18 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Das ist ein Morsekegel und sehr einfach zu lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 05:35 |
|
Beiträge: 5693 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Egon Damm hat geschrieben: Das ist ein Morsekegel und sehr einfach zu lösen. Eher ein Bohrfutterkegel  Und wenn man nichts zum Ansetzen hat, löst der sich nur sehr ungern. Bei meiner ist der nur durch rohe Gewalt (blockierende Lochsägen) abgegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 06:53 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Nicht schlecht. Sah deines von innen auch so aus, wie das von mir? In der Mitte ist auf meinem Bild ja so etwas zu erkennen, dass aussieht wie ein kaputter Schraubenkopf (ich weiß aber, dass es keiner ist, weil mein Pate ein Bohrfutter besitzt, dass das auch hat - in seinem Fall ist es mit normalem Rechtsgewinde aufgeschraubt).
Kriechöl, Prellschläge auf großen Inbus, bei gleichzeitigem Wellenblockierversuch mittels Fahrradschlauch wurde schon versucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
berndy
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 07:50 |
|
Beiträge: 137 Wohnort: Schifferstadt Alter: 63
|
Ich denke, wenn man eine Schraube in das Bohrfutter spannt und Prellschläge auf die Schraube gibt, schlägt man nur das Futter weiter auf den Konus. Bei dieser Konstuktion müsste man axial, zentral in das Futter über dem Kegel eine Bohrung anbringen und dann mit einem entsprechenden Dorn auf den Kegel schlagen. Am besten noch das Futter dabei unterstützen, dass der gesamte Impuls auf den Kegel geht. Eventuell könnte man auch ein Gewinde in die Bohung schneiden und mit einer Schraube das Futter abdrücken.
Aber solche Konstruktionen sind eigentlich dafür gemacht nicht repariert zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 08:43 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Mainzer hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Das ist ein Morsekegel und sehr einfach zu lösen. Eher ein Bohrfutterkegel  Genau, bezeichnet mit z. B. B12, B16, B18 etc.. berndy hat geschrieben: Aber solche Konstruktionen sind eigentlich dafür gemacht nicht repariert zu werden. Doch, sonst müsste man ja bei einem defekten Bohrfutter die ganze Maschine wegwerfen. Es gibt dafür Trenngabeln, die zwischen Bohrfutter und Spindel geschlagen werden. Damit habe ich bis jetzt jedes Futter vom Kegel bekommen. Gruß, Thorsten -- Hinzugefügt: 24. September 2020 09:48 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 09:14 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Genau sowas meinte ich oben mit Abdrückkeil. Woher bekomme ich sowas?
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 09:22 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo Jörg,
dein Ton ist ja nicht unbedingt nett. Wenn du richtig gelesen hättest, ich schrieb, eventuell ist ein Gewinde drin(wie bei den Akkuschraubern). Das es auf einem Konus sitzt ist schon klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 09:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
arnold hat geschrieben: Genau sowas meinte ich oben mit Abdrückkeil. Woher bekomme ich sowas? Selbst bauen...
|
|
Nach oben |
|
 |
thuttle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 11:16 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: 14913 Niedergörsdorf Alter: 56
|
ektäw hat geschrieben: Hallo Jörg,
dein Ton ist ja nicht unbedingt nett. Wenn du richtig gelesen hättest, ich schrieb, eventuell ist ein Gewinde drin(wie bei den Akkuschraubern). Das es auf einem Konus sitzt ist schon klar. nochmal Tschuldigung, So Befindlichkeitsbeschmusung ist nicht so mein Ding. Bin mehr für Klartext, hab da auch Sympathieen für P-J  . kannst Du mir Verzeihen? Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 11:28 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
klartext ist i.o. wenn es die wahrheit und belegbar ist aber oft werden nur einfach dinge behauptet, die nur der eigenen ansicht entsprechen (oft auch bei paul so) und was oder wer hindert uns die eigene einschaetzung hoeflich zu formulieren? mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 12:12 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
thuttle hat geschrieben: kannst Du mir Verzeihen? Schon vergessen. Es ist nicht immer einfach irgenwas höflich in schriftform zu formulieren. Als Gesprochenes Wort ist das viel einfacher.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 12:54 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
du warst doch garnicht dran ektaew war gemeint oder irre ich mich schon wieder thuttle? mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 12:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Dann muss ich mich jetzt wohl entschuldigen. In irgend einen Fred hat einer nen unangemessenen Kommentar ab gelassen und irgendwer hat sich beschwert, genau wie hier aber das war wohl wo anders. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 24. September 2020 13:05 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
ach quatsch es sollte doch nur ein hinweis sein, wie ich es verstanden habe. was wiederum auch falsch sein kann na und? mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 25. September 2020 10:44 |
|
Beiträge: 3782 Alter: 46
|
Ich bin immer froh, wenn eine Konusverbindung fest sitzt und lasse sie möglichst montiert. In dem Fall hier würde ich mir lieber eine Bohrmaschinenhalterung mit einer klassischen zweiteiligen Schraubschelle bauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-SH
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 18. November 2020 21:28 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Wedel Alter: 66
|
Moin, habe an meiner alten Metabo auch ein Konus-Bohrfutter. Ich konnte es mittels einer Mutter von der Achse drücken, die zwischen Maschine und Bohrfutter sitzt. Meine Frage dazu: Habe Bohrfutter entrtostet und Konus gereinigt: Soll man dann den Konus zur Montage hauchdünn einfetten, oder entfettet "trocken" lassen? Die beiden Flächen sehen tadellos aus... VG Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 18. November 2020 21:32 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Da wir ja hier im MZ Forum sind beantworte ich deine Frage, auch wenn ich das eigendlich hasse, mit einer Gegenfrage. Fettest du den Konus deiner Kupplung an der MZ auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 18. November 2020 22:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Falsche Frage, weil keine 175/250er im Stall dort.  Konen, die zur Kraftübertragung eingesetzt werden, müssen immer absolut fettfrei montiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 18. November 2020 22:29 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Ich wär ja fürs einfetten, da muß dann die Maschine nich so schwer arbeiten 
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 18. November 2020 23:17 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
fast waere es eine ohrfeige geworden, als ich 1965 den morsekegel vorm einsetzen einoelen wollte. gottseidank konnte ich mich noch blitzartig ducken als die hand des meisters im anflug war. danach wusste ich es fuer immer mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-SH
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 19. November 2020 13:02 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Wedel Alter: 66
|
Danke an Lorchen für seinen Beitrag!!! klar - sachlich - fair!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 19. November 2020 18:29 |
|
Beiträge: 1769 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Hi!
Also wenn ich mir das zerschnittene Futter so ansehe, kann man da doch innen ein Loch bohren, z.B. 7,5 mm. Dann aus festem Material ein 7 mm Druckstück mit einer Zentrierbohrung hinten dran. Und dann mit einem 3-Armabzieher abdrücken?
Oder übersehe ich da was?
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 19. November 2020 22:41 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Also, man nimmt einen ca. 8mm Dorn, spannt diesen in das Futter (nur soweit zudrehen, daß die Backengerade anliegen). Dann schnappt man sich sich das Futter mit der linken Hand so, daß die Maschine nach und hängt und gibt einen satten Prellschlag mit einem nicht zu kleinen Hammer auf den Dorn. Danach hält man nur das Futter in der Hand. janz einfach 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. November 2020 00:33 |
|
Beiträge: 1769 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Hi! Ich möchte noch dazu anmerken, dass ich die selbe Bohrmaschine auch noch haben könnte, oder beim letzten Müll-entsorgen als Elektroschrott mit abgegeben habe, muss ich mal sehen. War mir nur unangenehm, dass da keine Drehzahlregelung dran ist. Wenn man mit der Hand bohrt, ist das mit Drehzahlregelung schon angenehmer.
Und dann, hab ich noch von Elprom Lowetsch, so steht es drauf, noch einen 180 mm Trennschleifer. Der ist ganz schön schwer, aber der hat 1900 Watt. Da war mal in der Motorwelle ein Kugellager kaputt, das hab ich gewechselt. Das ist ganz solide Technik, soweit ich das gesehen habe. Da sind auch aussen 2 Deckel drauf, wo man in paar Minuten die Kohlen wechseln kann.
Den geb ich nicht her, der hat Kraft ohne Ende. Ich hab da mal probiert, den mit der Trennscheibe oder mit einer Drahtigelscheibe an seine Grenzen zu bringen, keine Chance. Der zieht voll durch. Also das war nicht so schlecht, was die gebaut haben. Die Bohrmaschine hat natürlich auch noch funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Bohrfutter entfernen - Wiertarka Elprom, Lowecz Bulgaria Verfasst: 20. November 2020 09:25 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Das ganze Zeugs von Elprom sieht aus als hätte man abgetakelte Scintillaprodrodukte weiterproduziert. Möglicherweise hat man die Werkzeuge gekauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
|