Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 15. November 2020 16:26 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich habe hinten ein ETZ Ritzel verbaut. Habe nun den Anschlagbolzen ins neue ETZ Ritzel eingebaut.
Einen neuen Mitnehmergummi eingebaut. Nun bekomme ich das Rad nicht weit genug in den Mitnehme, damit ich den Bolzen festziehen kann.
Irgendwas mache ich verkehrt. Anbei ein paar Fotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 15. November 2020 18:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Ding hört auf Kettenblatt, Ostdeutsch auf Dämpfungskörper.

Welchen Flanschbolzen hast du verbaut, von der TS ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 15. November 2020 18:25 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
:D Danke der Aufklärung.
Ich habe den Flanschbolzen der TS verbaut.
Nach nochmaligen messen, ist mir was aufgefallen. Der Innendurchmesser vom Kettenblatt hat 54,9mm.
Die Aufnahme vom Rad hat 55mm. Scheint also daran zu liegen.
Muss wohl etwas schleifen. Und kann man da etwas Fett ranmachen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klasse,
wo hast du denn den Dämpfungskörper gekauft, evtl. ein Kinanachbau ?
Da wird nix nachgeschliffen, das ich eine Zentrierung, wenn dann auf einer Drehmaschine innen abdrehen.
Mess mal den Durchmesser von dem alten Körper.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 15. November 2020 20:11 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
OK. Muss ich mal bei Zweirad Center Schubert nachfragen. In der Rechnung stehen nur 33€.
Ich messe morgen mal nach.#
Danke für deine Hilfe.

-- Hinzugefügt: 16. November 2020 08:31 --

Der Dämpfungskörper wird von Almot sein. Habe bei AKF gelesen, das auch andere das Problem haben.
Die Aufnahme vom alten Dämpfungskörper ist minimal größer.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 16:59 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich werde noch irre. Nun habe ich den neuen Dämpfungskörper. Der passt auf Rad. Aber trotz der Scheibe zur Kettenabdeckung, schrammt er in der Kettenabdeckung wo vorne der Tachoantrieb rein geht. Werde ich wohl zwei Scheiben nehmen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 18:09 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ob du so zurande kommst ?

Ich brauchte für meine ETZ 150 ein Hinterrad (Nabe), ich hatte aber keine, allerdings eine TS - Nabe.

Um die Nabe in die (ETZ) Schwinge zu bekommen mußte ich den Flanschbolzen der TS nehmen,
weil die Lage des Dämpfungskörpers auf dem Bolzen das entscheidende ist.
Die Flanschbolzen sind verschieden, darauf kam es an.

Und zu deinem Tachoantrieb, die 2 Achsen müßen auch auf einer Linie liegen, sich an einem Punkt treffen,
nicht versetzt weil die durch Scheiben versetzt werden.
Sonst gibt es evtl. Späne.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 19:18 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich werde sehen. Mit dem ersten Dämpfungskörper gab es da keine Probleme. Nur das es nicht auf die Narbe passte. Jetzt nur einen anderen Dämpfungskörper und es schleift auf der anderen Seite. Aber mit zwei Scheiben ist Ruhe. Eventuell ist es von der anderen Seite zu tief gefräst.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 19:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Güsi hat einen originalen im Abgebot, ist zwar teuerer, aber vielleich wäre das besser gewesen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 19:44 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Der passt nicht. Ich brauche den für die ETZ mit breiterer Kette.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Niro96 hat geschrieben:
Der passt nicht. Ich brauche den für die ETZ mit breiterer Kette.

was für eine breitere Kette?
die großen Emmen haben, bis auf die Taxen, alle 1/2 x 5/16 Kette

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 20:59 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich habe die Kette der ETZ 250 auf 120 Glieder gekürzt.
Dazu vorne ein Ritzel der ETZ und den Dämpfungskörper der ETZ.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Niro96 hat geschrieben:
Ich habe die Kette der ETZ 250 auf 120 Glieder gekürzt.
Dazu vorne ein Ritzel der ETZ und den Dämpfungskörper der ETZ.


Das ist doch die ganz normale Kette für alle Großen seit Urzeiten!

Bild
vergiß den Schrott von MZA!
Das ist die Kette der Wahl!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich keinen Plan von den "kleinen" MZ´ten hab, hatten die kleinere Ketten wie 250er?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Vielleicht einfach Originalteile kaufen? Wäre die naheliegendste Lösung. Oder bei GueSi kaufen, wo die Teile - mit wenigen Ausnahmen - passen und eine gute Qualität haben.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:26 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ok. Weil bei Güsi steht das bei ETZ Dämpfungskörper. Und ich habe eine TS125 Neckermann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hast Du nicht oben geschrieben, dass Du auf ETZ umgebaut hast?

Vielleicht solltest Du jetzt nicht hektisch was kaufen, sondern ganz in Ruhe nach dem Problem suchen und dann das passende Teil in vernünftiger Qualität suchen.

Der Dämpfungskörper von Guesi ist zudem auch von Almot. Den hast Du doch schon eingebaut und er passte nicht. Da würde ich dann auch noch mal woanders schauen. Wenn es denn am Dämpfungskörper liegt.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:40 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Sorry wenn ich etwas verwirrt schreibe. Ja ich habe auf ETZ umgebaut. Der von Almot passt nicht. Der von FEZ bei AKF passt. Aber dort schleift es im Kettenkasten, trotz einer Scheibe. Der von Almot hat mit dem selben Lager und dem Anschlagbolzen und einer Scheibe nicht im Kettenkasten geschliffen. Leider gibt es nur diese zwei Dämpfungskörper.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist dem GÜSI sein Dingen oben nicht auch Almot ?
Und da steht doch kurz gelesen für ETZ und TS 125/150.

Wie ist das denn mit deiner Kette, hast du eine 428 wie oben auf dem Bild vom muenstermann ?

Von der 12,7 x 6,4 (1/2 x1/4) mit Rollen der 428 will ich jetzt mal nix weiter verwirren.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Ritzel und TS Hinterrad
BeitragVerfasst: 20. November 2020 22:56 
Offline

Registriert: 6. Januar 2020 12:47
Beiträge: 115
Themen: 17
Ich habe die Kette von MZA. ETZ250 auf 120Glieder gekürzt. Das hat mir Zweirad Center Schubert mit beigelegt. Mit der Kette ist alles in Ordnung. Der Dämpfungskörper schleift schon, wenn ich diesen nur in den Kettenkasten lege. Der Almot schleift dort nicht.Ich denke mal das der von FZE etwas zu tief gefräst wurde und somit die eine Scheibe nicht reicht. Ich habe die zweite mit verbaut und alles läuft sauber

-- Hinzugefügt: 21. November 2020 17:04 --

Habe es nun geschafft. Mit zwei Scheiben. Es war etwas schwer den Mitnehmer in den Dämpfungskörper zubekommen. War alles etwas stramm. Aber nun ist das erstmal fertig.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj.1981 Neckermann Edition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de