Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. November 2020 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Hallo liebe Gemeinde!

Ich wollte gern als Projekt einen ES150 Motor wieder flott machen. Also alten Motor bei Kleinanzeigen für einen schmalen Taler gekauft, auseinander gebaut und sauber gemacht. Beim Abnehmen des Kupplungsdeckels dann die Enttäuschung: Hier hat sich jemand schon bedient und die komplette Kupplung samt Kettenritze und Kette abgebaut. Alles halb so wild einen Kupplungskorb mit Kupplungsscheiben etc hatte ich noch liegen. Allerdings die Simplex-Ausführung in schmal. Als Ersatzkette habe ich bei MMM.de die schmale Simplexkette mit 48 Kettengliedern gekauft. Die Kette hat eine Breite von 8mm zwischen den Innenliegenden Verbindungsstücken. Der Zwischenraum zwischen zwei Rollen beträgt 4,5mm. Eine Rolle ist 5mm breit. Das soll jetzt die schmale Simplexkette sein. Sie passt auch hervorragend auf den Kupplungskorb. Jetzt zum Problem: Das Kettenrad auf der Kurbelwelle. Nach langem Suchen auf Kleinanzeigen und Facebook hat mir jemand das "schmale Kettenrad" verkauft. Passt natürlich nicht. Die Maße vom Kettenrad betragen: 8,2mm stark, 8mm Abstand zwischen zwei Spitze, 52,5mm Durchmesser. Ist das jetzt die Schmale oder die Breite Ausführung? Hat jemand die genauen Maße des schmalen Kettenrades? Oder hab ich doch die falsche Kette gekauft?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2020 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Warum kauft du nicht die Teile bei Händlern die sich auskennen und es dort auch gut beschrieben ist..auf geht's
.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2020 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bevor du weiter einen schmale Kettentrieb in einen ggf. späteren Motor basteln willst, messe bitte die Länge der Kupplungswelle.

Wenn die lange Version verbaut ist, wirst du auch die Kupplungswelle tauschen müssen. Eine kurze, nicht verschlißenene Kupplungswelle für einen schmalen Taler zu bekommen ist übrigens das nächste Abenteuer.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie ist denn die Motornummer?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2020 22:09 
Offline

Registriert: 25. September 2020 17:58
Beiträge: 15
Themen: 1
Moin,
ich habe gerade eine ähnliche Odysee hinter mir. Kurz nochmal zusammengefasst (was hier teilweise auch schon steht).
Die Kupplungswelle vom Simplex - Schmal und Breit ist kürzer als die von der Duplex-Kette und muss ggf. getauscht werden.
Das Simplex schmal Primärrad (auf der Kurbelwelle) gibts kaum mehr in neu zu holen (habe alle bekannten Händler abgeklappert). Das breite gibts noch immer mal wieder in neu DDR Ware.
Das Duplex-System gibt es im Gesamten neu als Nachbau und immer mal noch in neu DDR Ware.

So wie es aussieht hast du ein breites Primärrad, das schmale ist wirklich +-7mm breit. Ich habe noch einen Kupplungskorb + Primärrad in schmal, allerdings nicht mehr superfrisch.

Achtung, eventuell Halbwissen:
Das schmale Simplex Primärrad hat soweit ich weiß keine Bohrungen um es von der KW abziehen zu können. Das Simplex-Breit hat diese bereits. Ich erwähne das nur, damit du das nächste mal ggf. nicht mehr ins Klo greifst.

Grüße,
Pascal


Fuhrpark: MZ ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2022 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2015 19:43
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 61
Hallo,
Ich habe einen ES Motor MM150 mit 10 PS. Im Schaltgetriebe will ich einiges erneuern. Meine Kupplungswelle ist wohl mit 173mm die kurze Ausführung. Leider findet sich in den Ersatzteileshops nur die lange Ausführung. Hat jemand einen Tipp wo man die kurze Welle erwerben kann? Oder kann man auch die längere Version verbauen?
Danke


Fuhrpark: MZ TS 150/1979, S50 /1978,S51/1980, SR 50/1986,TS 250/1 1979, Suzuki GSX 1400/2005, MZ TS 150 Bj.1973, Honda GB 500 Clubman, MZ ES 150 Bj.1970, Damenfahrrad 26" Mifa, DDR Klappfahrrad, 1 Kiste Wernesgrüner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2022 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Hab das alles hinter mir.
Wichtig ist die Motornummer muss zum Ritzel passen. Meine KW passte nicht zum Ritzel.
Frühe KW sind dünner am Stumpf.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-251-Gespann, Rico77 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de