Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Ich habe leider über die Suchfunktion nichts hilfreiches finden können, daher hier mal die Frage in die Runde.

Hab noch eine Piranha-Zündung in einer Teilekiste entdeckt. Leider findet sich nirgends im Netz ein Anschlußplan.
Kann da jemand weiterhelfen?

Zudem fehlt der Geber der an Stelle des Nockens montiert wird. ich denke es ist eine Scheibe mit einem Auschnitt für die Lichtschranke.
Sowas kann ich bestimmt selbst bauen wenn ich ein Bild dazu hätte.

Bin für jede Info dankbar denn ich möchte das Teil gerne wieder in Betrieb nehmen.

Gruß Mirko


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Also nach 1 min suchen:

Klick

oder so:

Klack


So könnte der Rotor aussehen.

Und schau auch mal hier:

Klick Klack


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 19. November 2020 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Kann sein, das ich die Teile die fehlen, überhabe.

Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 21. November 2020 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
So sieht der Rotor aus. Sind zwei Teile, die durch die Ankerschraube zusammengehalten werden. Als Verdrehschutz sind zwei Löcher im zylindrischen Teil, in die zwei Einprägungen der Scheibe eingreifen. Kannst du, wie bereits geschrieben, gerne haben.
Dateianhang:
2020-11-21 20.33.58.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 23. November 2020 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Habe ich ihm schon zugesendet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 23. November 2020 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
-- Hinzugefügt: 23rd November 2020, 9:41 am --

Pet hat geschrieben:
Also nach 1 min suchen:

Klick

oder so:

Klack


So könnte der Rotor aussehen.

Und schau auch mal hier:

Klick Klack


@Pet: Ich habe leider weder eine Moto-Guzzi noch eine Yamasaki XS650.
Diese Sachen hab ich auch gefunden aber sie sind leider nicht wirklich hilfreich.
Die Artikel die offenbar MZ-spezifisch waren enthalten leider auf Grund des Alters keine sichtbaren Bilder mehr.
Anbei die Anleitung die ich gesucht habe.

Mainzer hat geschrieben:
So sieht der Rotor aus. Sind zwei Teile, die durch die Ankerschraube zusammengehalten werden. Als Verdrehschutz sind zwei Löcher im zylindrischen Teil, in die zwei Einprägungen der Scheibe eingreifen. Kannst du, wie bereits geschrieben, gerne haben.
Dateianhang:
2020-11-21 20.33.58.jpg


@Mainzer: Vielen Dank für dein Angebot und den Schaltplan für MZ. Ich bin schon beim Wintertourer fündig geworden und kann die Zündung hoffentlich bald in Betrieb nehmen.

Danke und Gruß
Mirko


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan Anschluss Piranha Zündung bzw. Newtronic
BeitragVerfasst: 23. November 2020 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab den Raubfisch irgendwann rausgeschmissen, nachdem er mir eine Zündspule gegart hatte und den Endstufentransistor halb zerstört hatte. War eine sehr langwierige Heimfahrt von HIG :D

Die Gabellichtschranke ist auch nicht der Weißheit letzter Schluss, zum Einen sind die Dinger in fast allen Fällen nur bis 85 °C spezifiziert und zum Anderen verschmutzen sie gerne (Kohlestaub von den Bürsten / Schleifringen!).
Einstellen der Zündung geht auch nur im Schatten, da Sonnenlicht doch recht viel IR-Anteil enthält und die Lichtschranke damit dauerhaft durchschaltet.
Besser ist da was magnetisches.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt