Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo an Alle,
ich lese zwar schon eine ganze Weile hier aber bis jetzt habe ich hier noch nicht geschrieben. Das könne sich bald ändern, da ich nun endlich nach langer Zeit die Möglichkeit habe meine gute alte ETZ 150 aus dem Dauerschlaf zu wecken und mal wieder auf Vordermann zu bringen und brauche sicher den einen oder anderen Rat. Ich komme aus den Erzgebirge ca. 16,5 km (Luftlinie) vom alten MZ Werk entfernt.

Aber erstmal möchte ich hier ein paar Fotos veröffentlichen, die leider in Vergessenheit geraten sind und durch Zufall vor Kurzem wiederentdeckt wurden. Im Jahr 2018 hatte ich die Gelegenheit zu einer wunderschönen Reise durch Costa Rica. Am letzten Tag bei einem Spaziergang durch San Jose bin ich doch tatsächlich an einem "MZ-Händler" vorbeigekommen.

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?

Hier also die Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Was zum Geier ist das :shock: !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:56 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
interessant..... wahrscheinlich sym, auf der aktuellen Homepage schreibt er nichts mehr von MZ
https://todomotor.co.cr/

https://www.facebook.com/todomotorcr/vi ... =2&theater


Zuletzt geändert von ea2873 am 1. Dezember 2020 19:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 18:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das sieht eher nach der Malyischen 125er Sparte von MZ/Hong Leong aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:01 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Na ein Glückauf nach Th.

Wären deine Bilder nur in Vergessenheit geblieben.?
Wer die Namensrechte hat, kann dann leider sowas mit MZ betiteln.
Das Chinagedöns ist einfach nur grauenhaft.
Hab sowas, glaube 2008, auch gesehen. Im Werk.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Tholmer hat geschrieben:
In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?




Eine Suche ist es wert (Code kopieren):

Code:
https://www3.wipo.int/branddb/en/?q={"searches":[{"te":"mz","fi":"BRAND"},{"te":"(01%2004%2007)","fi":"NC","df":"GS_NICE","dt":"motor"}]}


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Hier mal ein Video der MZ Wolf 200 dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=jNcCNabfs-I


Das sind die anderen Bilder aus dem Fatzebook-Account:

Dateianhang:
22499201_1673604522659132_1162354498686793915_o.jpg
Dateianhang:
23926528_1710963578923226_7589040531936903343_o.jpg
Dateianhang:
24131973_1717603601592557_6949249855905953580_o.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16767
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Kreidler gibts auch wieder zu kaufen:

https://www.dermotorradladen.de/kreidler/

Hat genau so wenig mit Kreidler zu tun, wie die abgebildete MZ (die eigentlich gar nicht schlecht aussieht :wink: ) mit MZ so what :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Die Wolf 200 würde neu umgerechnet unter 1000 EUR kosten. Die Kreidler fast das 3-fache. Is ja fast wie immer :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Die Rote ist doch ganz hübsch..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist ein Dönermobil! :shock:

https://www.atlashonda.com.pk/cg-125-red/

Bzw. eine chinesische Kopie davon, mit MZ Aufklebern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist ein Dönermobil! :shock:

Das dachte ich auch schon. Aber kein Grund auf die Dönnerdinger jetzt MZ Aufkleber draufzupappen, das wäre ne Schande. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schande?

Das Dönermobil (also das echte!) und MZ haben sehr viel gemeinsam!
Beide sind angetreten um ganze Völker mobil zu machen, beide sind robust und zuverlässig, beide sind sehr gut durchdacht, beide sind Millionenfach gebaut, das Dönermobil ist sogar das weltweit meistgebaute Motorrad!*

*Motorrad, nicht allgenmein Zweirad. Denn dann wäre es die Honda Cub.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Tholmer hat geschrieben:

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?


Hier wäre es wirklich interessant, welche MZ-Rechte da unterwegs sind. Wie Gesagt, Hong Leong hatte in Malaysia was aufgezogen, der Wimmer hatte glaub auch ein paar Finger in irgendwelchen Rechten und Chinesischen Firmen. Was aber alles zu untermauern wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4354
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
TS-Jens hat geschrieben:
, das Dönermobil ist sogar das weltweit meistgebaute Motorrad!*



Das wäre doch was für den Winter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 21:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Tholmer hat geschrieben:

In dem Zusammenhang, wer hat eigentlich jetzt die Namensrechte an der Bezeichnung MZ?


Hier wäre es wirklich interessant, welche MZ-Rechte da unterwegs sind. Wie Gesagt, Hong Leong hatte in Malaysia was aufgezogen, der Wimmer hatte glaub auch ein paar Finger in irgendwelchen Rechten und Chinesischen Firmen. Was aber alles zu untermauern wäre.


https://www.webvalid.de/company/MZ+Gro% ... /HRB+30623

https://www.northdata.de/MZ+Motorrad-+u ... +HRB+14112

Müsste man mal Wei Kong Ten fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 22:01 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Die Kisten werden je nach Land unter verschiedenen Namen verkauft, fallen wahrscheinlich alle vom selben Förderband.
Bei uns hier gibts mindestens 4-5 "Marken", kosten alle so 700-800 EUR neu.

Saludos, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2020 22:11 
Hätte MZ nach dem Mauerfall in dieser Richtung entwickelt und gebaut, gäbe es den Laden vielleicht noch.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 02:29 
Offline

Beiträge: 1274
Da liege ich ja voll im Trend mit meiner Neuerwerbung. Aber eigentlich steht sie nur im Weg rum.
Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch mal Mercedes auf Ähnlichem draufsteht?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 09:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2683
Wohnort: Berlin
Alter: 48
P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist ein Dönermobil! :shock:

Das dachte ich auch schon. Aber kein Grund auf die Dönnerdinger jetzt MZ Aufkleber draufzupappen, das wäre ne Schande. :mrgreen: :lach:


Ich bin dafür und dann als brasil 2.0 verscherbeln. Das können wir ja mal an Lorchens Exemplar testen. Steht eh nur rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 10:44 
Offline

Beiträge: 125
Wohnort: 25923
die Rote sieht fast aus wie eine Mischung aus kleiner Yamaha RD und Neuzeit MZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 12:43 
Offline

Beiträge: 1274
Vor allem finde ich 200ccm gut. Da hat das Moped noch die Größe einer 125er, der Motor aber 75ccm für den Sozius. 125er 4-Takter sind im 2-Personen Betrieb doch etwas flügellahm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 13:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16767
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also, mal ganz ehrlich: Wenn dieses Mopped zum adäquaten Preis in Deutschland angeboten werden würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es der Alibi-Marianne❤️ (und mir) durchaus gefallen würde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 14:13 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
TS-Jens hat geschrieben:
Schande?

Das Dönermobil (also das echte!) und MZ haben sehr viel gemeinsam!
Beide sind angetreten um ganze Völker mobil zu machen, beide sind robust und zuverlässig, beide sind sehr gut durchdacht, beide sind Millionenfach gebaut, ...........




Sehe ich auch so. Selbst bei dem Döner-Nachbaudingens wäre ich da recht nachsichtig. Wurde vor 40 Jahren MZ in den gebrauchten Bundesländern nicht ebenso beschimpft als Klemmzett, Honeckers Kettensäge, Versandhausmotorrad etc. Billige Motorräder zur Massenmotorisierung können halt nicht mehr aus Europa kommen, dafür ist die Produktion hier zu teuer geworden. Und die Massen fahren hier bei uns einfach mal Auto und brauchen kein billiges Motorrädchen. Bis auf einige Ausnahmen halt, aber da wird dann der Begriff Massenmotorrisierung auch neu definiert (über den Lorwert oder so :unknown: :runningdog: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 14:50 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Da liege ich ja voll im Trend mit meiner Neuerwerbung. Aber eigentlich steht sie nur im Weg rum.
Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch mal Mercedes auf Ähnlichem draufsteht?


Sieht nett aus, wie heißt es und was legt man dafür hin?
(Nur aus Neugierde, aktuell bin ich auf Rollersuche)

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1104
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Die sym Fahrzeuge sind echt nicht schlecht. So weit ich weiß stellt sym seid Jahren für viele Hersteller die Motoren her. Mit den rollern hatten wir nie Probleme oder nur sehr selten. Aber nicht mehr als mit den deutlich teureren Markenprodukten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 18:04 
Offline

Beiträge: 1274
Das Teil heißt SYM Wolf Classic. Der Preis ist 250 Euro. Ist hier gut beschrieben.
https://www.topspeed.com/motorcycles/mo ... 70923.html
@Willy. Was suchst du denn für einen Roller? Tourer oder Einkaufstasche?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 18:20 
Für den Preis würde ich mir so ein Teil auch noch hinstellen um damit bei den 50ern mitzufahren.

Was den Roller angeht habe ich eine recht genaue, recht unverrückbare Vorstellung.
Eine Sfera 50RST aus guter Haltung, gekauft, ab und an mal gefahren, doch lieber das Auto genommen. Wenig Kilometer, gut bis sehr gut im Zustand. Auf Rollerschrauben habe ich absolut keine Lust, auf Zulassungsstelle und HU alle zwei Jahre auch nicht.
Ist so selten zu finden aber ich habe ja Zeit, im Winter muss ich mit so einem Ding eh nicht herum fahren.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ (neu) in Costa Rica
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Das Teil heißt SYM Wolf Classic. Der Preis ist 250 Euro. Ist hier gut beschrieben.
https://www.topspeed.com/motorcycles/mo ... 70923.html

Der Ding sieht echt schnieke aus. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt