Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen

Beitragvon Dicker Onkel » 2. Dezember 2020 09:37

Ist es möglich einen 175/1 Kopf so auszudrehen das er auf eine 250/1 passt und dabei die Verdichtung auf ca 1 zu 11 erhöht wird ? Beim 250er müsste man ja was einschweißen das der Brennraum kleiner wird
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen

Beitragvon Mechanikus » 2. Dezember 2020 14:58

Klar, warum sollte das nicht gehen? Die Stehbolzenabstände sind dieselben. Ich würde es soweit freidrehen, daß es mechanisch hinhaut, dann mal auslitern und sehen, wo man sich verdichtungstechnisch befindet. Ist die Verdichtung zu hoch, wird im Brennraum noch was rausgekurbelt, ist si zu niedrig, wird die Planfläche etwas nachgesetzt.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3794
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen

Beitragvon Dicker Onkel » 2. Dezember 2020 15:02

Und Du würdest das machen ?
Geht das auch mitm /2 Kopf mit schrägem Kerzenloch ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen

Beitragvon Mechanikus » 2. Dezember 2020 15:13

Das geht schon, aber wenn ich mich recht entsinne, hat der /2 Kopf doch größere Löcher für Schaftmuttern. Da bin ich mir gar nicht sicher, ob das mit den alten Zylindern zusammenpassen würde. Wenn auch der Zylinder von der /2 ist, sollte es gehen.
Ich kann das machen. Mußt aber Geduld haben, grade hab ich ganz wenig Zeit für solche Späße. Außer Du leistest derweil Frohndienste bei mir an Haus und Grundstück :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3794
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 344 Gäste