Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vater und Tochter und ihre ES150....
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 08:22 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
Hallo Gemeinde
Ich, Martin 43 Jahre und meine Tochter, Lina 17 Jahre möchten uns hiermit in den erlesenen Kreis der MZ Eigener einreihen. Wir wohnen im Landkreis Meissen und das Thema IFA 2Takter ist für uns nichts neues mehr.
Seit Jahren, und etl. Trabant später, pflegen wir unsere 1980er Simson Schwalbe "Herta" , 1968er Spatz "Rosi" unsern 353 deLuxe Wartburg Bj. 1971, unser 1976er Dübener Ei und noch etl. Oldtimerfahrräder( Baujahre zw. 1931- 1970er Jahre, wie: Diamant, Mifa, Wanderer, Victoria)
Nun ergab es sich das meine Tochter mit einem Bild eines " alten Motorrades" zu mir kam, was ihr sehr gefiel. Papi klärte auf das es sich dabei um eine ES150 handelt.
Nun kennt man ja durch die jahrelange Schrauberei allerhand Leute. Ich wußte von einem Bekannten das er der ES150 huldigt, er hatte seit ca. 20 Jahren eine originale, unverbastelte ES150 dastehen. Nun bekundete ich Interesse, er schlief nochmal drüber und am 05.12.20 war es soweit, die graphitgraue ES 150, Bj. 1965 kam zu uns.
Mein Töchterlein hüpfte vor Freude wie ein Kleinkind rum. Die erste Bestandsaufnahme ergab: soweit ein komplettes und unverbasteltes " kleines Schweinchen".
Ich habe meiner Tochter schon mitgeteilt das sie die Patinarestaurierung größtenteils allein bewerkstelligt, damit sie ihre "Gertraute" kennenlernt und weiß warum sie überhaupt fährt, und auchmal warum nicht.....
Nun genug gesabbelt.
Viele Grüße, Lina und Martin


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hallo und willkommen bei uns :ja:
Schön dass ihr als Team so agiert und das Hobby teilt :!: aber ohne Bilder glauben wir eh nix... ;D

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 08:30 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Noch ein paar Impressionen.....
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Viel Spaß mit dem Moped und Herzlich Willkommen

Gruß aus dem Südharz
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Ostthüringen!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 09:35 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.

Das schreit ja nach einer Patinarestsuration.
Allein der Tankdeckel...?
Schönes Stück.
Viel Spass zusammen beim Bau.?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 09:45 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
MRS76 hat geschrieben:
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.

Das schreit ja nach einer Patinarestsuration.
Allein der Tankdeckel...?
Schönes Stück.
Viel Spass zusammen beim Bau.?


Vielen Dank für die aufmunternten Worte. Ja, das kl. Schweinchen hat sehr viel Potential, nach etl. Vorkriegsfahrrädern hat der Vater da so seine Erfahrungen. Zum Glück vertraut mir da meine Tochter voll und ganz. Ich habe ihr schon gesagt das eine Patina-Restaurierung der schwierigere Weg ist, als alles einmal neu aufzubauen. Aber sie hat bis Motorradführerschein noch genug Zeit...
Grüsse aus Nossen, Martin


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 10:15 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Moin Moin!
Viel Spaß beim Schrauben und später dann beim Fahren ?

Grüße aus dem Nachbarort von Nossen ?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2019 09:47
Beiträge: 263
Themen: 10
Wohnort: Spreewald
Alter: 44
Wow, sehr schickes Möppi! 8)

Herzlich Willkommen auch von mir.

_________________
beste Grüße
Steffen


Fuhrpark: MZ TS 250 1974 mit 5 Gang Motor und 35er Gabel - verkauft
DKW SB350 1937 zerlegt, in Aufbau
Awo Touren 1959
Jawa 354 1961 Langzeit-Umbauprojekt (+3 Weitere eingemottet)
BMW R45 1980
Yamaha XJ550 1981 - verkauft
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 SP43 1994
ein paar Simson Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Willkommen euch beiden, ja und die ES, ein Traum. :love: :freude:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 12:40 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Eine schöne Vorstellung und ein tolles Familienprojekt! Viel Erfolg und Spaß mit dem kleinen Schweinchen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 13:05 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Die ist doch eine ideale Grundlage für eine

Putzlappen-Ballistol-Wellendichtring-Elsterglanz-Restaurierung. :wink:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 14:06 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
zweitakt hat geschrieben:
Die ist doch eine ideale Grundlage für eine

Putzlappen-Ballistol-Wellendichtring-Elsterglanz-Restaurierung. :wink:

Hallo zweitakt
Najahhhh.....nich ganz. Der Motor wird komplett neu gemacht und in dem Zuge auf 125ccm umgebaut. Das alles macht mein Bekannter von dem die ES war. Er hatte es uns bei der Übergabe versprochen, wenn wir soweit sind sollennwir den Motor vorbeibringen. Ich hoffe nur das der Motor von der Nummer her usw. zu dem Baujahr Anfang 1965 passt...Bilder sind leider verdreht......

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20201207_112611.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Zuletzt geändert von Christof am 9. Dezember 2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder gedreht


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Willkommen ihr zwei aus Thüringen, auch in habe vor 4 Wochen erst eine ES150 gekauft. Bei mir war es so ähnlich, mein Vater hatte eine und hat mich damit vom Kindergarten abgeholt.

Viel Spaß beim Schrauben.


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott. Meine Tochter fährt auch schon etliche Jahre mit mir. Das Problem, man wird sie nur selten wieder los. Sie will fast immer mit. :oops:


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Ich hoffe das deine Tochter mehr Durchhaltevermögen hat wie meine. Die war damals den Führerschein am machen und da sind mir 2 MZten zugelaufen und die TS wollte sie haben. Da Technisch nicht wirklich begabt konnte ich sie nicht allein lassen mit dem Projekt. Beim Putzen der Felgen, im ausgespeichten Zustand, hat sie feststellen müssen das es schmutzig und Mühseelig ist und so ists dann gekommen das sie hingeschmissen hat. :( Hab die TS dann aufgebaut, bin etwas damit rumgefahren damit und hab sie letztendlich verklobbt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor paßt zum Rahmen. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 18:54 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Herzlich Willkommen aus Bautzen. Eine total Orginale in noch sehr gutem Zustand. Nichts dran lackieren. Ist noch das 64ger Modell. Gebaut wurde sie Ende Januar 1965. Graphitgrau ist selten und gab es nur 1964 und paar Überhänger bis Ende Februar 1965.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Glück Auf und Glückwunsch zum Neuerwerb.
Exakt so sieht meine von 1964 auch aus, einziger Unterschied, ich hab Einzelsitze. Gefällt mir sehr gut. Vor allem, daß deine Tochter an so was Interesse hat :gut:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 20:56 
Online

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Eine wunderschöne ES in der ihr am besten stehenden Farbe.
Ich hoffe, ich kann mit meiner Tochter auch mal gemeinsam an MZ’s schrauben.
Herzlich willkommen auch aus Leipzig.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2020 21:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Willkommen hier und immer viel Freude am entschleunigten Fahren.

Warum wollt ihr eigentlich auf 125er umrüsten? So wie ich das gelesen habe dauert die Aufhübschung doch eh noch und da ist so ein Jahr bis zur 18 doch schnell rum.
Klar, ne original 125er wieder zurückbauen versteh ich, aber so ... :gruebel:

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 04:27 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
Vielen Dank an Alle für die herzliche Begrüßung und Hilfe bezüglich des Originalzustandes. Unsere Gertraute ( so der Name der Erstbesitzerin) wird definitiv ihre Spuren der Jahre behalten. Ich werde jedoch auf großzügigen Einsatz von Owatrol verzichten, nur die Kratzer und leichten Roststellen werden behandelt. Ich mag es persönlich nicht wenn so ein original gealtertes Stück Mobilgeschichte einmal komplett mit dem Malerquast " Owatroliert" wird.
Die zeitweilige Umrüstung auf 125ccm ( Originalzylinder/ Kolbengarnitur heben wir auf) wird deswegen erfolgen, weil ich nur die alte Kl. 3 Fahrerlaubnis habe und den B196 machen möchte, damit könnte ich auch mit dem kl. Schweinchen fahren. Meine Tochter macht erstmal ihre Autofahrerlaubnis und dann Motorrad.
Weiterhin wird auch die alte Unterbrecherzündung/Lima im Einsatz bleiben, mit etlichen Jahren Trabant/ Wartburg Erfahrungen weiß ich mir da schon zu helfen.
Sehr viel Wert lege ich persönlich auf die Verwendung der orig. alten Bauteile( ESKA Vollkopfschrauben z.B.) da darf auch der Chrom pickelig sein oder das Aluminium etwas aufgeblüht. Nichts sieht schlimmer aus wie neuer makelloser Chrom am ansonsten patinierten Fahrzeug. Nun ist der Text wieder so lang geworden......
Viele Grüsse Martin & Lina


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 06:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß euch beiden mit der kleinen ES.
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nun ja, der B196 klingt verlockend, ist aber in meinen Augen ne Mogelpackung :/ Da kann nichts drauf aufgebaut werden, wenn ich es richtig verstanden habe. Sollte irgendwann die A (begrenzt oder offen) ins Gespräch kommen, fängst du ganz von vorne an... Ich selber habe auch nur die 1b (heute A1) und treibe meine Bärbel damit und mit 125 ccm durch die Gegend. Soweit, so gut. Aber mal ne Maschine von nem Kumpel fahren, das darf ich nicht (die haben alle wass größeres). Aber irgendwann wird die Klasse erweitert. Das fällt halt mit der B196 flach...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) :hallo: und willkommen aus der Haffregion..................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und der komische Schein gilt nur in Deutschland. Mach lieber gleich den Großen. Finde ich sinnvoller.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 09:50 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Schönes Moped, schöne Farbe, schöner Zustand. Sind auch die Papiere noch vorhanden?

Das Moped muss optisch im Originalzustand bleiben. Aber das steht ja zum Glück schon fest. Viel Spaß beim "Wiederfahrbereitmachen".


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 10:28 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2020 15:00
Beiträge: 6
Themen: 1
Alter: 47
Originale Papiere sind leider nicht mehr vorhanden....aber der Vorbesitzer, vor meinem Bekannten, ist lt. Kaufvertrag von 2000 bekannt. Ich habe die ES damals mit meinem Bekannten abgeholt als er sie kaufte......sie stand somit 20 Jahre bei ihm. Aber nun kommen bessere Zeiten auf das alte Mädel zu....
Grüsse Martin


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj.1965, Simson KR51/2L Bj.1980, Simson SR4 Spatz, Bj. 1968, Wartburg 353 deLuxe, Bj. 1971, Fahrräder: Victoria V60, Bj. 1938, Wanderer Modell 30, Bj. 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hatten wir hier schon Fotos? :intrigant:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin ihr Beiden ,
schönes altes Schweinchen , Willkommen in der Anstalt! :gut:
Grüße vonne Ostseeküste , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de