Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:29 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Gibt es irgendwo eine Übersicht über das verschleißmaß der Bremstrommeln der MZ ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dicker Onkel hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Übersicht über das verschleißmaß der Bremstrommeln der MZ ?


Nicht das ich wüsste :arrow: (blaues) RHB für den jeweiligen Typ... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wer sowas hat...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dicker Onkel hat geschrieben:
Wer sowas hat...


Miraculis Lesen musst du dann allein... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 18:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich bin jetzt mal ganz gemein. :irre: Wenns Quitscht hilft nur tauschen oder schmieren. :versteck:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 18:45 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Da quietscht nischt.Will mir nur 2 Naben besorgen um 2 Räder neu zu machen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn es um
Dicker Onkel hat geschrieben:
Naben
geht solltest du dir ne Schieblehre die gross genug ist mitnehmen und alles über 0,5 mm mehr wie Nennmass verwerfen. Wichtig ist auch die Lagersitze zu kontrollieren. Wenn sowas kalt getauscht wurde oder sogar kalt und schief reingekloppt wurde ist sowas auch Schrott. Hab sogar gerissene Lagersitze gesehen.
Was genau suchst du, hab einige bevorratet.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Also Andreas Hanstein hat meine Trommel um etwa 1,5 - 2 mm ausgedreht, wenn ich es richtig einschätze. Die funktioniert auch noch. Wo steht das denn, dass die Trommel bei 0,5 mm Abnutzung verschlissen ist und nicht mehr verwendet werden kann? Im RHB habe ich es auf Anhieb unter dem Punkt "Bremsen" nicht gefunden.

Edit: Und bei der ETZ 250 ist der eingegossene Bremsring doch mehrere Millimeter stark. Also schon alleine der sichtbare Teil. In diesem Zusammenhang erscheinen mir die 0,5 mm als sehr verschwenderisch ?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Zuletzt geändert von koschy am 8. Dezember 2020 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:39 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
flotter 3er hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Übersicht über das verschleißmaß der Bremstrommeln der MZ ?


Nicht das ich wüsste :arrow: (blaues) RHB für den jeweiligen Typ... :wink:


Blaues RHB? - blaues RechtHabeBuch ?
Sorry ich habe einen Moment gebraucht - aber hab's doch verstanden...
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
koschy hat geschrieben:
Also Andreas Hanstein hat meine Trommel um etwa 1,5 - 2 mm ausgedreht, wenn ich es richtig einschätze.

Klar geht das aber neben dem Ausdrehen bedarf es dann auch dickerer Beläge. Wenn es ne superseltene Nabe wäre könnte ich das auch nachvollziehen. MZ Naben gibts aber wie Sand am Meer, von daher, wenn ich suche verwende ich was was diesen Aufwand nicht erfordert, das ist Preisgünstiger.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:51 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Paul ich suche eine Nabe TS 150 hinten 150mm

Gruß

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dicker Onkel hat geschrieben:
150mm
hab ich leider kein Stk. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:00 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Dicker Onkel hat geschrieben:
Paul ich suche eine Nabe TS 150 hinten 150mm

Gruß

Müsste ich noch haben.
Schau ich morgen gleich mal nach.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:02 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Danke

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dicker Onkel hat geschrieben:
Danke
Da wärs fast einfacher gewesen sowas einfach hier unter "suchundfind" zu probieren. :mrgreen: und oder bei den einschlägigen Händler zu suchen wie Guesi grad anmerkt. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Da muß ich ihm beistehen. Ich habs gerade erst reingesetzt...Hab nicht bemerkt daß es auf "0" stand...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 20:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Da muß ich ihm beistehen.

du bist ja aber nicht der einzige Händler, oder?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich schau mir selten die Seiten anderer Kollegen an :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Also Andreas Hanstein hat meine Trommel um etwa 1,5 - 2 mm ausgedreht, wenn ich es richtig einschätze.

Klar geht das aber neben dem Ausdrehen bedarf es dann auch dickerer Beläge. Wenn es ne superseltene Nabe wäre könnte ich das auch nachvollziehen. MZ Naben gibts aber wie Sand am Meer, von daher, wenn ich suche verwende ich was was diesen Aufwand nicht erfordert, das ist Preisgünstiger.


Welchen Aufwand meinst Du? Das Ausdrehen kostet 5 Euro brutto. Wenn Du für den Preis eine neue Nabe hast, nehme ich bitte alle ?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 10:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
etz15088 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Übersicht über das verschleißmaß der Bremstrommeln der MZ ?


Nicht das ich wüsste :arrow: (blaues) RHB für den jeweiligen Typ... :wink:


Blaues RHB? - blaues RechtHabeBuch ?
Sorry ich habe einen Moment gebraucht - aber hab's doch verstanden...
Gruß Roman


Was soll das denn? Ist die allgemein übliche/bekannte Abkürzung für Reparaturhandbuch. Wenn du es nicht gleich verstehst ist das ja ok - aber dann halte dich mit unterschwelligen Anwürfen wie Rechthaberei zurück.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 11:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
koschy hat geschrieben:
Welchen Aufwand meinst Du? Das Ausdrehen kostet 5 Euro brutto.
plus dickerer Beläge, die kosten beim Brandt wo ich die Beläge machen lasse mehr. Für 20€ verkauft Guesi Naben. Das ist das erste mal das ich was bei Guesi Preiswert se, für 20 verkauf ich sowas nur wenn ichs sonst wechschmeissen würde oder an gute Freunde.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Welchen Aufwand meinst Du? Das Ausdrehen kostet 5 Euro brutto.
plus dickerer Beläge, die kosten beim Brandt wo ich die Beläge machen lasse mehr. Für 20€ verkauft Guesi Naben. Das ist das erste mal das ich was bei Guesi Preiswert se, für 20 verkauf ich sowas nur wenn ichs sonst wechschmeissen würde oder an gute Freunde.


Bei Hanstein kostet das Ausdrehen 5 Euro. Die Beläge neu belegen kostet für das Paar 20 Euro. Das Einschleifen der Beläge auf die Trommel nochmal 5 Euro. Da hat man für 30 Euro eine praktisch neue Trommel mit maßgeschneiderten, neuen Belägen.

Ich denke, das kann man deswegen als Option durchaus in Betracht ziehen.

Edit: Hatte anstelle von Hanstein "Hartwig" geschrieben. Korrigiert.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Zuletzt geändert von koschy am 9. Dezember 2020 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 12:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
koschy hat geschrieben:
Die Beläge neu belegen kostet für das Paar 20 Euro.

Bei Brandt teurer. Pro Belag kostet das bei Übermass, also dicker wie 4mm Belagstärke etwas über 25€. 4mm kostet mich pro Belag 23,50 inkl Märchensteuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Welchen Aufwand meinst Du? Das Ausdrehen kostet 5 Euro brutto.
plus dickerer Beläge, die kosten beim Brandt wo ich die Beläge machen lasse mehr. Für 20€ verkauft Guesi Naben. Das ist das erste mal das ich was bei Guesi Preiswert se, für 20 verkauf ich sowas nur wenn ichs sonst wechschmeissen würde oder an gute Freunde.



Tja, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Auch bei mir manchmal.
Dein Adlerauge hat sicherlich registriert daß es sich um Gebrauchtteile handelt ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 13:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Dein Adlerauge hat sicherlich registriert daß es sich um Gebrauchtteile handelt ?


Neu hab ich auch nicht aber ich habs bemerkt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Die Beläge neu belegen kostet für das Paar 20 Euro.

Bei Brandt teurer. Pro Belag kostet das bei Übermass, also dicker wie 4mm Belagstärke etwas über 25€. 4mm kostet mich pro Belag 23,50 inkl Märchensteuer.


Ich verstehe Deinen Punkt gerade nicht. Nur weil Dein Anbieter so teuer ist, soll die Regeneration von Bremstrommeln grundsätzlich keine Option sein?! Das macht keinen Sinn.

Edit: Hab den Post von Guesi übersehen. Aber durch diesen Kommentar wird doch noch mal ganz klar, dass es total sinnvoll ist, Bremstrommeln zu regenerieren. Ich verstehe einfach nicht, was Du eigentlich sagen willst. Das widerspricht sich alles.

Da es meiner Kenntnis nach kein Verschleißmaß für die Trommeln gibt, würde ich dem TE auf Basis der vorliegenden Informationen empfehlen, sich gebrauchte Trommeln zu kaufen und diese ausdrehen zu lassen, so dass sie wieder rund sind. Und dann ggf. mit maßgeschneiderten Belägen. Allerdings scheint der TE schon gar nicht mehr mitzulesen, womit das alles vergebene Liebesmüh sein könnte.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 14:48 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Klar lese ich noch mit

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 15:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mir war so, dass im N.-M. was dazu geschrieben steht.....

....es war zumindest schon mal Thema: :arrow: viewtopic.php?f=5&t=66564

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 15:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
N-M 1. Aufl. S.69; 4. Aufl. S. 68

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
N-M 1. Aufl. S.69; 4. Aufl. S. 68

Gruß Klaus


Tatsächlich. Da hat der gute P-J recht gehabt. 0,5 mm. Insofern ist die Regeneration dann nur begrenzt möglich. Aber zu diesem Zweck kann man die Trommel ja vorher ausmessen. Wenn sie am Punkt des größten Radius noch innerhalb des Verschleißmaßes liegt, dann ist die Regeneration meiner Meinung nach die günstigste Variante.

Edit: Ich habe jetzt gerade nochmal nachgeschaut, um wieviel Hanstein die Trommel ausgedreht hat. Bei mir sind es lt. Beschriftung 0.8 mm gewesen. Insofern doch weniger als ich gedacht habe. Andererseits 0.3 mm über Verschleißmaß. Aber das Risiko gehe ich ein.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 17:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
koschy hat geschrieben:
Aber das Risiko gehe ich ein.
Da ist Fleisch genug.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Aber das Risiko gehe ich ein.
Da ist Fleisch genug.


Ich denke auch. Der Ring ist ja schon einige Millimeter stark.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de