Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 19:46 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Hallo
Wo bekommt man das Teil nummer 10 für einen superelastik bzw. kann mir einer die Maße sagen ?
MfG Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 19:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Innenmass 15,5 mm, Aussen 26 oder mehr und 8-10 mm lang.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2020 13:07 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
P-J hat geschrieben:
Innenmass 15,5 mm, Aussen 26 oder mehr und 8-10 mm lang.

Danke für den Tipp


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 17:16 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Hallo
Wollte fragen ob 7 ( wie am Bild) direkt an der schwinge ansteht?
Mfg Martin


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 17:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 18:02 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Klaus P. hat geschrieben:
Ja

Gruß Klaus


Leider greift der Bolzen nicht, kann man noch eine Mutter dran machen oder beim Bolzen das Gewinde weiter rein schneiden?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 18:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
martinc hat geschrieben:
Leider greift der Bolzen nicht,
Ist das Gewinde an der angschweissten Mutter hin?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 18:06 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Den Distanzring Nr. 10 hast Du auch drunter? Da diese Achse für mehrere Motorräder eingesetzt wurde, muss der außen drunter, sonst ist der glatte Teil der Achse zu lang :wink:

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 18:12 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
P-J hat geschrieben:
martinc hat geschrieben:
Leider greift der Bolzen nicht,
Ist das Gewinde an der angschweissten Mutter hin?

Nein

-- Hinzugefügt: 9. Dezember 2020 19:13 --

AHO hat geschrieben:
Den Distanzring Nr. 10 hast Du auch drunter? Da diese Achse für mehrere Motorräder eingesetzt wurde, muss der außen drunter, sonst ist der glatte Teil der Achse zu lang :wink:

Gruß
Andreas


Ja habe ich ca. 1cm breit


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2020 18:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
martinc hat geschrieben:
Ja habe ich ca. 1cm breit

Dann hast du vermutlich ne Achse die etwas länger ist. Mach die Hülse aussen länger.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2020 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Der Innenring vom Radlager passt da perfekt.
LG Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:07 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Heute habe ich eine neue Hülse drehen lassen, jetzt habe ich das nächste Problem. Die Mutter steht bei der nabenabdeckung fest. Habt ihr eine Lösung?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wozu ist die Schraube und Mutter gut?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:16 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
P-J hat geschrieben:
Wozu ist die Schraube und Mutter gut?


Das ist der Kotflügel verschraubt


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Also mitschwingender Kotflügel. Dann wirste wohl eine Mutter einschweissen müssen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:25 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Bei der mitschwingenden Kotflügelversion (Etz) ist die Glocke zur Radabdeckung nicht vorgesehen. Da waren anstatt der Glocke nur 2 Stück Distanzhülsen drin.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:26 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
P-J hat geschrieben:
Also mitschwingender Kotflügel. Dann wirste wohl eine Mutter einschweissen müssen.


Kann es sein das bei diesen Modell keine Nabenabdeckung verbaut war?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Naja, serienmäßig gehört da ja auch nicht die Glocke, sondern die zwei Distanzrohre hin...

Jo, tsu lang zam (chin.: nicht schnell genug) ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
Naja, serienmäßig gehört da ja auch nicht die Glocke, sondern die zwei Distanzrohre hin...

Möglich, ich hatte bisher nur Beiwagen mit den alten Koti. Klar, das würde das Problem lösen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
martinc hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Ja

Gruß Klaus


Leider greift der Bolzen nicht, kann man noch eine Mutter dran machen oder beim Bolzen das Gewinde weiter rein schneiden?


Die Achse, greift sie überhaupt in dem Gewinde der Schwinge ?
OHNE den Suppentopf, ohne Distanzen ?
War vor deinen Problemen ein Rad drin ?


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. Dezember 2020 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Superelastik
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 20:43 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Klaus P. hat geschrieben:
martinc hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Ja

Gruß Klaus


Leider greift der Bolzen nicht, kann man noch eine Mutter dran machen oder beim Bolzen das Gewinde weiter rein schneiden?

Ja

Die Achse, greift sie überhaupt in dem Gewinde der Schwinge ?
OHNE den Suppentopf, ohne Distanzen ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pedant und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de