Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Drehmaschine TOS SM 16A
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 10:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Wir haben am Wochenende eine gut erhaltene TOS SM 16A aus Behördenbestand gekauft. Leider ist die Doku unvollständig bzw. auf Tschechisch.
Hat jemand zufällig eine solche Maschine und kann mit Infos bzw. einer Anleitung helfen?

Die meisten Funktionen sind bekannt, jedoch sind noch 3 Dinge unklar bzw. hat sich nichts getan bei Bedienung:

Hebel 1 - unbekannte Funktion, lässt sich drehen jedoch keine merkbare Reaktion an der Maschine
Hebel 2 - unbekannte Funktion, lässt sich drehen jedoch keine merkbare Reaktion an der Maschine
Knopf 3 - soll eine Spindel - Bremse sein, passiert aber nichts bei Drücken, das Symbol auf dem Knopf sind 2 Backen die nach außen Zeigen

Die Hebel für Vorschub (4) und Drehzahlen (5) sind unterhalb angebracht und funktionieren einwandfrei.

Wenn man eine niedrige Drehzahl einstellt, trennt die Kupplung nicht sauber und das Futter dreht sich mit. Wie aufwändig ist es die Kupplung einzustellen? Öl ist ausreichend drin und auch relativ neu. Es sind 2 Mehrscheiben - Kupplungen eingebaut, denke mal jeweils für Rechts- / Linkslauf.

Ich habe vor +20 Jahren Schlosser gelernt und viel gedreht, jedoch nicht auf solch kleinen Maschinen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:21 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nur aus Neugierde, hat die ein Schrägbett ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Nr 2 sollte für rechts-links Gewinde sein, also den Vorschub/Leitspindel die Drehrichtung umkehren.
Nr 1 wird wohl den Vorschub kpl ein oder ausschalten oder die Drehzahl wie ein Vorgelege kpl ändern..
denke ich...

Gewindeschneiden ( Steigung ändern ) geht wohl nur mit Wechselrädern wechseln oder ???

Habe mir mal die Zeichnungen vom Getriebe hier angesehen:
https://forum.strojirenstvi.cz/viewtopic.php?t=25538
Scheint ohne "A" zu sein, aber der Spindelstock wird wohl gleich sein.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Zuletzt geändert von ertz am 14. Dezember 2020 21:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Nr. 1 könnte das Vorgelege für den Spindelantrieb sein.

Nr. 3 ist die elektrische Spindelbremse

Nr. 4 hat sicherlich was mit dem Vorschub zu tun

Nr. 5 sieht nach einem Verstellhebel für einen stufenlosen Riementrieb aus

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Wenn ich das richtig rechrchiert habe mit dem Hersteller TOS, frag doch einfach mal hier nach bzgl. Unterlagen zu der Maschine:
https://www.tww-gmbh.de/kontakt.html
Viel Erfolg


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... an der Riemenscheibe vom Getriebeausgang hoch zur Hauptspindel scheint eine Bremse zu sein.
Wenn diese verschlissen ist und evtl. nachgestellt werden kann, sollte das Nachlaufen in den Griff zu bekommen sein.
Evtl, wird das Nachlaufen weniger, wenn das Getriebe warmgelaufen und das Öl "dünner" wird.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 21:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Du könntest auch mal bei TOS oder ReTOS in Varnsdorf anfragen, da sollte jemand deutsch verstehen bzw. weiterhelfen können.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hier gibt es die kpl tschechische Anleitung incl. Getriebeplänen als download:
http://stachura.cz/manual.htm
Direktlink zur .rar Datei:
http://stachura.cz/novy/data/TOS_SM16A.rar

Die Bremse scheint in der Riemenscheibe das Getriebeabganges hoch zur Hauptspindel zu sein.
Sieht aus wie eine Motorrad Backenbremse per Gestänge - 2 Federn - Elektromagnet betätigt.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 09:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
super danke. Schonmal viele Antworten dabei. Ja, hinter der Riemenscheibe sitzt ein Magnet. Wenn man anschaltet hebt der ein Bremsgestänge aus.
Die Bremse ist ohne Funktion. Sieht man erst nach der Demontage der Abdeckung an der Seite. Beim betätigen des Knopfes tut sich auch etwas an dem Gestänge.
Sollte bestimmt die Bremse sein um nach dem Auskuppeln schneller stoppen zu können. Wobei diese Minifutter so leicht sind das die Maschine kaum nachläuft.
Der Tipp mit Varnsdorf ist gut, das werd ich mir mal merken.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Zuletzt geändert von monsieurincroyable am 15. Dezember 2020 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 10:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich kann zwar nichts zu deinen Fragen beitragen, aber die Maschine gefällt mir :ja:
Viel Spaß damit! :bindafür:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ja, nette Maschine. Gefällt mir auch.
Ich denke, da wird auch ein grösseres Futter drauf passen.

Hast du Zubehör mit dazu bekommen?

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... der kpl. Wechselrädersatz wäre sehr wichtig für das Gewindeschneiden, da wohl für jede Steigung die Räder gewechselt werden müssen, wenn ich das richtig Verstanden habe.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 20:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Zubehör war dabei, die Zahnräder auch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Alder,
das ist ja geil... :shock:

Ein Satz Spannzangen, usw, da kannste aber froh sein. Hab ich nicht mal.
Das Zubehör kostet manchmal halb so viel wie eine Drehbank.

Die aufgelöteten HM-Drehmeissel sind Rohlinge, die müssen noch zurechtgeschliffen werden. Sonst wird das nichts gescheites.

Ich hab mir aus dem Internet 2 Halter für Wendeschneidplatten SCLCL + R bestellt, und paar einzelne Wendeschneidplatten für Alu / Kunststoff, Stahl, und für hartes Material, erstmal zum probieren, bin auch Anfänger,
das drehen geht damit einwandfrei.

Na, dann ganz viel Erfolg,
du Glückspilz!

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 06:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
jo, ist eigentlich alles dabei. Sogar 5 unbenutzte 3 und 4 Backenfutter.
Eine mitlaufende Zentrierspitze fehlt noch und, ja wie gesagt Wendeschneidplattenhalter.
Da soll es so ein günstiger Chinasatz werden, die gehen ganz gut.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 13:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
hier ist noch die zugehörige Doku in Form von Zeichnungen. Da ist die Bremse abgebildet.
Hinter der kleinen Riemenscheibe. Unten ist die Riemenscheibe auf dem Antriebsmotor.
Man hat das Gestänge von unten kommen und dann oben die vmtl. Brems - Vorrichtung hinter der Riemenscheibe.
Ich denke hier muss man mal dahinter schauen.

Könnte eine Trommelbremse sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de