Hab noch ne versifte Bremsnabe, die würd ich gerne Blank machen. Alle grossen Stellen bekomm ich hin aber die kleinen Ecken werd ich wohl nicht von der blöden Pulverbeschichtung befreien können und die Nabe hat viele kleinen Ecken. Klar könnte man das zu Sandmans Kollegen geben aber hab ich selbst nicht die Chance das Dreckszeugs zu beseitigen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fürchte nicht. Ich hatte meine damals in Bremsflüssigkeit eingelegt, nach einem Tag hat das den Lack/die Beschichtung genau NICHTS interessiert. Abbeizer dito...
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Das ist keine Pulverbeschichtung, sondern irgendwelcher DDR Billo-Lack. Was wiederum eine Aufgabe für und seine Spießgesellen ist. Eingüllen mit dem Zeugs und ne Plastitüte drum, dann ist der Mist runter.
Leider lebe ich hier am "Arsch der Welt", kein Entlacker und auch kein Stahler ums Eck. Nu hab ich die Nabe mechanisch, also mit verschiedensten Bürsten, haubtsächlich mit dem Dremel blank gemacht. Scheiss Stundenlohn, klar. So ist das wenn man nicht gleich, wenn man Räder macht das so macht wie man es eigendlich wirklich will den die anderen Räder die montiert sind haben silberne Naben weil ich zu faul war die gleich richtig zu machen.
Hab zum Thema Scheibenbremsnabe noch eine persönliche Frage wenn es gestattet ist.
Weshalb gibt es da mindestens zwei verschiedene, die von Grimeca mal ausgeklammert.
Die hier von P-J mit der Rille in der Mitte und die Glatte, die aus sieht, als hätte man ein Stück von einem Rohr abgeschnitten. Hängt das mit dem Bj. oder dem Modell zusammen?
Ich fürchte nicht. Ich hatte meine damals in Bremsflüssigkeit eingelegt, nach einem Tag hat das den Lack/die Beschichtung genau NICHTS interessiert. Abbeizer dito...