Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:09 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe vergeblich gesucht - kann mir jemand einen Thread zum Thema "Grimeca-Gabel an einer Gespann-TS 250/1" schicken ?
Oder gleich seine/ihre Erfahrung weitergeben: bremst das TS-Gespann gut mit der originalen Gabel und Bremse, oder ist ein Umbau auf Scheibenbremse dringend anzuraten ?

Danke vorab !
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Es gibt keine Grimeca Gabel.

Die Nachwende SB mit neuer Nabe nutzt die selben Gabelholme wie die DDR Scheibenbremse.

Und ja, im Gespann macht die SB Sinn. Für welche Version Du Dich entscheidest, liegt wohl auch an der verfügbarkeit der Teile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:22 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Tach,

die Gabel ist original MZ, nur die Bremse nennt sich Grimeca.

Ich hab mein TS-Gespann auf Scheibenbremse umgebaut.
Verwendete Teile:
-35er Gabel einer ETZ
-alter MZ Hauptbremszylinder
-alte MZ Bremszange
-Grimeca Nabe neu eingespeicht, 16" (die Naben waren mal ne Zeit lang nicht lieferbar, keine Ahnung, ob sich das inzwischen geändert hat)
-Grimeca Bremsscheibe
-Stahlflex Bremsleitung

Bremst wie Sau. Hätte ich viel eher machen sollen. Hat weniger gekostet, als eine originale Bremsscheibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:39 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Oh sorry, da hatte ich wohl etwas falsch verstanden !

Danke für die Tipps. Meine TS hat 35mm-Holme, die könnte ich so also verwenden.
Könnt Ihr sagen, welche Kosten etwas für den Rest zusammenkommen ? Circa genügt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die rechten Tauchrohre (unten das Gussrohr) sind bei Trommelbremse und Scheibenbremse nicht gleich. Du musst zumindest das rechte Tauchrohr wechseln. Dabei bietet es sich an, gleich die komplette Gabel zu überholen. Wenn der Verschleiß des neuen rechten Tauchrohres nicht zum linken Tauchrohr passt, würde ich ein dazu passendes linkes Tauchrohr suchen (je nachdem, ob du Gebraucht-, MZ-Neu- oder Nachbauteile (?) verwendest).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 17:52 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Den einen ja. Den anderen musst du tauschen gegen einen Holm mit der Aufnahme für den Bremssattel.
Bei mir waren es insgesamt etwa 250€, inklusive komplett überholter Gabel und überholtem Hauptbremszylinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 21:18 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
michi89 hat geschrieben:
Wenn der Verschleiß des neuen rechten Tauchrohres nicht zum linken Tauchrohr passt, würde ich ein dazu passendes linkes Tauchrohr suchen (je nachdem, ob du Gebraucht-, MZ-Neu- oder Nachbauteile (?) verwendest).


Gebt Ihr eine Empfehlung für Gebraucht- oder Neuteile ab ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bruehlbass hat geschrieben:
Neuteile
Das ist ne Aufgabe sie vermutlich nicht mehr realiesiebar ist. Zumindest ist mir kein Händler bekannt der noch sowas neu hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Bei Gabor habe ich neulich gesehen, dass es dort noch neue Gleitrohre gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 22:48 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Du kommst aus Klipphausen? Das ist gleich bei mir um die Ecke.
Wenn's mal brennt, komm ich fix bei dir vorbei-wenn du willst.

Gleitrohre gibt's auf den Teilemärkten regelmäßig. Der in DD war gerade erst, dort lagen einige neue rum.
Ich hab ein gebrauchtes verbaut, war damals am schnellsten verfügbar. Wenn der Zustand OK ist, spricht nix dagegen. Ich hab zusätzlich noch einen Gabelstabi verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. November 2020 07:39 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo Dominik !

Wir sind uns doch neulich begegnet, beim Verkauf Deines Lastenträgers !
Von Dir kommt zusagen die Idee für diesen Thread.

Komplette ETZ-Gabeln gibt es reichlich im Netz.
Ich habe gestern nach der Grimeca-Nabe gesucht, aber nichts gefunden. Hast Du einen Tipp, wo ich noch suchen kann ?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. November 2020 09:00 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ach du bist das ?
Ich heiße aber Burkhard, nicht Dominik ?

Die Nabe scheint tatsächlich,bei den üblichen Verdächtige,nicht lieferbar zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. November 2020 09:08 
Offline

Beiträge: 2671
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Schaut mal bei Zweirad Schubert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. November 2020 11:57 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Dort gibt es nur noch diesen Umrüstsatz:

https://www.zweirad-schubert.de/de/umru ... 250-etz251


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 23. November 2020 15:07 
Offline

Beiträge: 2671
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hier gibt es die Nabe auch einzeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 24. November 2020 08:37 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Danke für den Link !

Um das richtig zu verstehen:

- Grimeca-Nabe plus Scheibe
- 177 mm-Speichen
- die TS-Felge kann ich übernehmen ?
- ETZ-Gabelholme
- TS 250 Gabelbrücken (sofern die anders sind als in der ETZ)
- Tarozzi-Gabelstabilisator passt dort ?
- Bremssattel und Hauptbremszylinder von der ETZ

Würde das so zusammenpassen ?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 24. November 2020 08:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3831
Wohnort: Franken
Bruehlbass hat geschrieben:
- Tarozzi-Gabelstabilisator passt dort ?

Achtung, TS und ETZ sind unterschiedlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 24. November 2020 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi Markus,

ich würde folgende Kombination empfehlen, wenn du dir schon die Arbeit machst:
Grimeca-Nabe und -Scheibe
Felge 2.15-16
Tarozzi-Stabi mit geändertem Zwischenteil (die TS-Gabelbrücken haben 5 mm weniger lichte Weite)
TS/1 Gespanngabelbrücken (Steuerrohr mit 4 mm Wandstärke), wegen des geringeren Nachlaufs ggü. den ETZ-Brücken
ETZ Gabel (zumindest das rechte Tauchrohr)
Bremssattel und Hauptbremszylinder von der ETZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 24. November 2020 12:07 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
+ Stahlflex.

Genau das ist mein Umbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 24. November 2020 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
der maaß hat geschrieben:
+ Stahlflex.

Ja klar, das ist für mich mittlerweile so selbstverständlich, dass ich das immer vergesse, zu erwähnen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2020 21:38 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe mich letztlich gegen den Umbau entschieden. Optisch nicht so toll, und mir vor allem zu teuer.
Danke trotzdem für alle Tipps !

Eine andere Frage: ich habe - weiß nicht mehr wo - gelesen, daß es verschieden starke Gabelbrücken für Gespann-/Solomaschinen gab. Stimmt das ?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ja, stimmt...sie unterscheiden sich primär in der Wandstärke des Steuerrohres: Solo 2mm, Gespann 4mm...die Verdrehsicherung durch Passfeder habe ich bei beiden Versionen gesehen, d.h. das ist kein eindeutiges Merkmal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 09:35 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Dateianhang:
IMG_4652.jpg


Das hier sind meine Gespanngabelbrücken, Wandstärke des Steuerrohres ist 4 mm. Also ist das richtig so ?

Die Nut am Steuerkopfrohr oben, habe ich an einer ETZ-Gabel gesehen, gibt es bei der TS nicht ? Oder nicht immer ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 09:49 
Offline

Beiträge: 5293
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
g-spann hat geschrieben:
Ja, stimmt...sie unterscheiden sich primär in der Wandstärke des Steuerrohres: Solo 2mm, Gespann 4mm...die Verdrehsicherung durch Passfeder habe ich bei beiden Versionen gesehen, d.h. das ist kein eindeutiges Merkmal...


Bruehlbass hat geschrieben:
Dateianhang:
IMG_4652.jpg


Das hier sind meine Gespanngabelbrücken, Wandstärke des Steuerrohres ist 4 mm. Also ist das richtig so ?

Die Nut am Steuerkopfrohr oben, habe ich an einer ETZ-Gabel gesehen, gibt es bei der TS nicht ? Oder nicht immer ?


Auch die TS-Ausführung hat die Nut.

Ich würde eher sagen, die Nut ist entscheidend, ob es sich um die Gespannausführung handelt. Ohne Nut gibt es nun mal keine Verdrehsicherung. Die Wandstärke des Rohres wurde halt irgendwann in der Serie geändert, sowohl für Solo, als auch für die Gespannausführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ja, offensichtlich nicht immer...da die auf dem Bild gezeigte obere Gabelbrücke eindeutig eine TS-Gabelbrücke ist, gehe ich davon aus, dass eine Verdrehsicherung mittels Passfeder konstruktiv für die Gespanne vorgesehen war, aber auch 4mm-Steuerrohre in Solo-TSen eingebaut wurden (wenn nichts anderes da war), bei denen dann die Nut nicht eingefräst worden ist.
Ich habe, wie gesagt, Gabelbrücken, bzw. Steuerrohre sowohl in 2mm, als auch 4mm Wandstärke, jeweils mit und ohne Nut für eine Passfeder gesehen...inwieweit das im Werk oder der heimischen Werkstatt gemacht worden ist, kann ich nicht sagen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 11:49 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Danke für Eure Rückmeldungen.
Leider bin ich jetzt (als Gespannneuling) etwas verwirrt ...

Konkret: "Verdrehsicherung" und "Passfeder" betreffen die gleiche Funktion am Gespannsteuerrohr ?

Diese Nut habe ich nicht, das stärkere Rohr schon. Was mache ich nun ? Ist die Verdrehsicherung wichtig, oder geht es auch ohne ?

Meine TS habe ich ohne BW vor Jahren in Thüringen gekauft, als mittlere Leiche, aber mit den BW-Anschlüssen, dieser Gabelbrücke, und Flatterbremse.
Also könnte ich daraus schließen, daß sie vorher als Gespann gelaufen ist ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 11:58 
Offline

Beiträge: 5293
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bruehlbass hat geschrieben:
....
Konkret: "Verdrehsicherung" und "Passfeder" betreffen die gleiche Funktion am Gespannsteuerrohr ?
....


Ja.

Bruehlbass hat geschrieben:
.....
Diese Nut habe ich nicht, das stärkere Rohr schon. Was mache ich nun ? Ist die Verdrehsicherung wichtig, oder geht es auch ohne ?
....


Die Verdrehsicherung hat sicher schon einen Grund, aber es fahren doch eingie Gespanne auch ohne ihn rum. Wenn Du vielleicht einen Gabelstabilisator auftreiben kannst, würde das auch helfen. Die Telegabel wird im Gespann halt recht hoch beansprucht. Bischen Unterstützung duch Verdrehsicherung und /oder Gabelstabilisator kann nie schaden.

Bruehlbass hat geschrieben:
......
Meine TS habe ich ohne BW vor Jahren in Thüringen gekauft, als mittlere Leiche, aber mit den BW-Anschlüssen, dieser Gabelbrücke, und Flatterbremse.
Also könnte ich daraus schließen, daß sie vorher als Gespann gelaufen ist ?


Wenn die Teile schon so an der Maschine waren, dann wird sie bestimmt auch als Gespann gelaufen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kann nicht schaden oder muss dieser blöde Keil sein? Wenn ja müsste ich mir sowas beschaffen für die ETZ. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...in den Bucht-Kleinanzeigen schwimmt gerade eine Gespanngabelbrücke rum, mit Passfedernut im 4mm Steuerrohr, aber nicht in der oberen Gabelbrille...es ist soviel zusammengewürfeltes Zeugs unterwegens... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 12:45 
Offline

Beiträge: 5293
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Kann nicht schaden oder muss dieser blöde Keil sein? Wenn ja müsste ich mir sowas beschaffen für die ETZ. :(


Kein Anhnung, ob das jetzt wirklich so erforderlich ist, das Werk hat es nun mal so vorgesehen und der Konstruktuer wird sich schon was bei gedacht haben (hoffe ich). Nun, die Gabel wird ja eigentlich recht fest verschraubt und ob der kleine Keil jetzt so viel ausmacht? Ein guter Gabelstabi ist bestimmt eine größere Hilfe.

g-spann hat geschrieben:
...in den Bucht-Kleinanzeigen schwimmt gerade eine Gespanngabelbrücke rum, mit Passfedernut im 4mm Steuerrohr, aber nicht in der oberen Gabelbrille...es ist soviel zusammengewürfeltes Zeugs unterwegens... :roll:


Da hast du wohl wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
P-J hat geschrieben:
Kann nicht schaden oder muss dieser blöde Keil sein? Wenn ja müsste ich mir sowas beschaffen für die ETZ. :(

Ich könnte jetzt einfach nur "JA!" sagen, aber ich hab grad eh nix besseres zu tun: :lach: :lach: :lach:

Die Konstrukteure bei MZ haben sich sicherlich was dabei gedacht, für den Gespannbetrieb eine Verdrehsicherung mittels Passfeder in einem Steuerrohr von 4mm Wandstärke vorzusehen...
Hier sind allerdings soviele ausgewiesene Fachleute unterwegs, die das als übertriebenen Firlefanz ansehen..."...geht auch problemlos ohne Passfeder!", "...4mm Wandstärke muss auch nicht sein, 2mm reichen völlig...", "...so fahre ich seit Jahren, nie was passiert...", dass da die Meinungen weit auseinander gehen...

Man mag mich als misstrauisch bezeichnen, aber ich glaube nicht, dass solchen Aussagen Berechnungen (damit meine ich nicht den "Das darf nix kosten!"-Standpunkt der einschlägigen Sparfüchse hier) oder gar Belastungstests zugrunde liegen, die die Überlegungen der MZ-Ingenieure ad absurdum führen...

Nach übereinstimmender Meinung all derer, die sich mit Maschinenbau auskennen und mit MZ befasst haben, waren die Qualitätsprobleme einer MZ immer auf Material und Verarbeitung zurück zu führen, nie jedoch auf die Konstruktion (ok, die Schnellschüsse der Nachwendezeit lassen wir aus dieser Betrachtung mal raus...)!

Daher beschränke ich mich eher auf eine Verbesserung von Material und Verarbeitung, als eine Verschlechterung der ursprünglichen Konstruktion...

Also, Paule, ich muss jetzt nicht noch auf deinem Fahrstil rum reiten, um dich von einem "JA, natürlich!" zu überzeugen, oder? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2020 13:56 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den langen (Hebel) Holm angucken,
die untere Gabelbrücke als (Auf-) Lager ansehen
und was mit dem kleinen Hebel oben passiert (kann).

Es gibt auch eine Bauernweisheit dazu.

Der Keil heißt Passfeder, beim dünnen Rohr Scheibenfeder.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2020 22:08 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Kann der Tarozzi-Stabilisator das Fehlen der Nut/Paßfeder an meiner TS kompensieren, käme ich damit gut hin ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 10:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
nicht noch auf deinem Fahrstil rum reiten


Ne, ich hab halt so gut wie alles um aus dem Chopper ein Gespann zu machen, noch nicht, 1 Gespann reicht aber wer weis was die Zunkunft so bringt. Da ich ohnehin die Futschneue Gabel verbauen will könnte man ja gleich auf besagte Brücke wechseln den man kann ja auch Solo damit fahren. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 11:33 
Offline

Beiträge: 5293
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bruehlbass hat geschrieben:
Kann der Tarozzi-Stabilisator das Fehlen der Nut/Paßfeder an meiner TS kompensieren, käme ich damit gut hin ?


Sagen wir es so: Ich habe den Tarozzi verbaut, obwohl auch die Paßfeder im Lenkkopf drin ist.

Auf Kleinanzeigen gab es gerade einen Lenkopf mit dem Steuerrohr mit Nut, aber falschen Oberteil. Das war sogar recht preiswert. Es ist wohl aber schon wieder weg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3299
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
EmmasPapa hat geschrieben:
Bruehlbass hat geschrieben:
Kann der Tarozzi-Stabilisator das Fehlen der Nut/Paßfeder an meiner TS kompensieren, käme ich damit gut hin ?


Sagen wir es so: Ich habe den Tarozzi verbaut, obwohl auch die Paßfeder im Lenkkopf drin ist.

Der Tarozzi stabilisiert die Tauchrohre, die Verdrehsicherung die Standrohre...daher: Du verbesserst die Situation etwas, aber von Kompensation zu reden, wäre eher hoffnungsvoll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
P-J hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
nicht noch auf deinem Fahrstil rum reiten


Ne, ich hab halt so gut wie alles um aus dem Chopper ein Gespann zu machen, noch nicht, 1 Gespann reicht aber wer weis was die Zunkunft so bringt. Da ich ohnehin die Futschneue Gabel verbauen will könnte man ja gleich auf besagte Brücke wechseln den man kann ja auch Solo damit fahren. :ja:

Das ist doch eine Export, da ist sowieso ein dickes Rohr drin. Ob mit Passfeder weiß ich aber gerade nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 13:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Das ist doch eine Export, da ist sowieso ein dickes Rohr drin. Ob mit Passfeder weiß ich aber gerade nicht.

Jetzt fragste mich was, das hab ich noch nie aufgehabt. :oops: Geh gleich mal schauen.

Nachdem ich dann nen rostigen 36er Schlüssel gefunden hab :oops: muss ich dir recht geben, ich hab wirklich das dicke Steuerrohr mit der Nut aber wie es scheint hat die obere Brücke keinen Nut, es sei den die geht nicht nach oben durch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 16:47 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Doch doch, die geht durch.
Hast ne schicke Solobrille.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 17:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Hast ne schicke Solobrille.?

Dann werd ich mich auf die Suche nach ner oberen Gabelbrücke mit Nut und dem passenden Keil machen. Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hatte meine Obere damals selber ausgefeilt. Weils quasi unmöglich war, eine obere Nachwende (Zadi Zündschloß) Gespanngabelbrücke zu bekommen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Hatte meine Obere damals selber ausgefeilt.


Das trau ich mir so auf Anhieb nicht zu. :oops: Glücklicherweise such ich ja ne normale ETZ Brücke, also nix wirklich besonderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 17:23 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="P-J"

und dem passenden Keil machen. Danke.[/quote]

Die Passfeder ist ein Normteil, ich weiß aber nicht mehr die Maße, 6 x ? x ?
im E Katalog ab`87 ist schon die Scheibenfeder angegeben.
Meß mal die Breite der Nut, ich meine 6 mm.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Hatte meine Obere damals selber ausgefeilt.


Das trau ich mir so auf Anhieb nicht zu. :oops: Glücklicherweise such ich ja ne normale ETZ Brücke, also nix wirklich besonderes.


Als Tischler sollte man mit einer Feile umgehen können. :P

Edit: die obere ETZ Gespannbrücke müsste sogar noch irgendwo rumfliegen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Als Tischler sollte man mit einer Feile umgehen können. :P
Hab Angst das ich nicht die richtige Stelle erwische und die beiden Brücken nachher nicht fluchten. Dann feilt man etwas nach und der Keil eiert drine rum und ist Sinnfrei. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1074
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
P-J hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Als Tischler sollte man mit einer Feile umgehen können. :P
Hab Angst das ich nicht die richtige Stelle erwische und die beiden Brücken nachher nicht fluchten. Dann feilt man etwas nach und der Keil eiert drine rum und ist Sinnfrei. :shock:


Werkzeug für den Semiprofessionellen Schrauber :
https://m.de.dhgate.com/product/22pcs-k ... ail=PC2WAP

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2020 20:35 --

Oder Solo...

https://www.amazon.de/KANGF-TOOL-Passfe ... B07YTHG9MP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 19:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Pedant hat geschrieben:
Semiprofessionellen Schrauber :

Gott sei dank, ich bin nur Schreiner und Hobbyschrauber. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2020 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
P-J hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:
Semiprofessionellen Schrauber :

Gott sei dank, ich bin nur Schreiner und Hobbyschrauber. :lach:

Dann nimm die Flex! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2020 16:47 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
[/quote]
Der Tarozzi stabilisiert die Tauchrohre, die Verdrehsicherung die Standrohre...daher: Du verbesserst die Situation etwas, aber von Kompensation zu reden, wäre eher hoffnungsvoll...[/quote]

Hat jemand mal ein Foto dieser Feder ?
Die Funktion ist mir noch nicht so ganz klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca-Gabel an Gespann TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2020 17:01 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Guckst du hier:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 3/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt