Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 09:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung AWO Zylinder schleifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Hallo,
habt ihr eine gute Adresse wo man einen AWO Zylinder schleifen lassen kann?
Welche Kolben taugen was,HGM,Almot?

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 20:02 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Keilig in Freital

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Das mit den AWO-Kolben ist etwas problematisch.

Mit den 15,5 PS-Kolben gibt es wohl ehr Probleme,
ein Freund von mir hat mir mal ein Bild von seinem Kolben geschickt, der sah aus, als hätte man den durch den Gartenhäcksler gejagt. Also nur noch Splitter waren das. Nach 1000 km.
Soll gar nicht so selten vorkommen. Da wäre das beste wohl ein BMW-Kolben, hab ich gelesen.

Ich bin dann bescheiden geblieben, und bin bei dem 14-PS- Motor geblieben. Da soll das ehr problemlos sein.

Der Freund aus dem AWO-Forum hat das für mich organisiert.
Das war jemand, Freund von jemanden usw, auch aus dem AWO-Forum, der hat das für mich gemacht.

Ich denke, das war auch ein Almot-Kolben,
ist jetzt auch schon 3 Jahre her, ich bin aber noch nicht so viel gefahren, dass ich jetzt eine vernünftige Aussage dazu machen kann.

Der hat den Kolben jedenfalls auf das richtige Gewicht gebracht, in den Rillen vom Ölabstreifring paar Bohrungen gemacht,
und meinen Zylinder entsprechend passend bearbeitet. (also aufgebohrt, und gehohnt).
Das hat mir eigentlich so gefallen, fand ich als ordentliche Arbeit.

Vorher hab ich mich mal in den Zylinderschleifereien hier in meiner Nähe umgesehen,
aber da hatte ich nicht den Eindruck, dass die sich mit der AWO auskennen, und wissen, was sie tun.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 21:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 945
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hallo Ferris,

ich hatte meinen Zylinder bei Ossimoped aus dem AWO Forum.
Ich war zufrieden.

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ich wollte es nicht gleich so direkt schreiben,
aber bei dem hab ich es auch machen lassen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Schafferus in Reichenbach ---> Klick - Klack !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
Fa Langtuning in Zwickau

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], xtreas und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de