Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:10 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Guten Tag,
ich suche schon lange eine ES 125 - leider finde ich oftmals eher eine ES 150.
Sicher reicht es aus den Zylinder und den Vergaser zu tauschen. Aber benötige ich auch vom Werk eine Freigabe? Bei der Vespa war es immer so - ich freue mich wenn mir da jemand helfen kann.

Herzliche Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Als ich meine ETZ 150 auf 125 habe umschreiben lassen, habe ich nichts weiter benötigt.
Nur den 125er Zylinder drauf und zur DEKRA.
Da ich auf die Schnelle keinen 22er Vergaser auftreiben konnte, blieb der 24er dran - hat den Prüfer nicht interessiert.

MfG Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:28 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Hi, soweit ich weiß, reicht der Umbau des Zylinders und Vergaser aus.
Kann natürlich immer noch am Tüv-Mann liegen.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:32 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 932
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.

Sicher reicht es aus den Zylinder und den Vergaser zu tauschen.


Theoretisch benötigst Du noch ein kleineres Ritzel, einen 125er Ansaugstutzen und einen 125er Zylinderkopf.

Ich habe es aber ohne hinbekommen.

Aber benötige ich auch vom Werk eine Freigabe?

Nein, da es die 125er mit einer Typgenehmigung gibt ist es einfach.

Es wird außerdem keine Leistung erhöht und das Abgasverhalten interessiert bei dem Baujahr nicht.

Aus dem Kraftrad wird ein Leichtkraftrad. Kostet evtl. wenig mehr Versicherung, dafür keine Steuer.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:38 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Ich kann erstmal nur beschreiben wie es in Sachsen gehandhabt wird.
Ich bin zur Dekra und habe einen Kassenzettel vom Ersatzteilhändler meines Vertrauens mit dem Beleg über den Erwerb eines 125er Zylinder und Kopf vorgelegt, Werkzeug zur Demontage des Kopfes hatte ich mit.
Der Beleg hat den Prüfer gereicht, mit den Unterlagen der Vollabnahme bin ich zur Zulassungsbehörden gefahren.
In den Papieren ist es eine 150ziger geblieben, unten wurde der Umbausatz auf 125ccm eingetragen und damit war alles erledigt.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 19:45 
Hier hätte es anders herum, aus einer 125er eine 150er zu machen, um die 500€ gekostet.
Sogar eine Geräuschmessung wollte der Mann machen.

Also immer vorher vor Ort fragen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 20:09 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Hier hätte es anders herum, aus einer 125er eine 150er zu machen, um die 500€ gekostet.
Sogar eine Geräuschmessung wollte der Mann machen.

Also immer vorher vor Ort fragen.

Gruß
Willy


Danke für eure Rückmeldungen. Natürlich gibt es diese Feinheiten wie Bedüsung etc. Aber wenn man in die Mühlen der Willkür gelangt... ich werde mich wohl vorab mit dem TÜV Nord in Verbindung setzen müssen.

Schöne Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2025 08:03 
Offline

Registriert: 7. Januar 2025 14:38
Beiträge: 1
Hallo,

ich muss den Thread nochmal hochholen. Ich stehe vor der selben Aufgabe wie meine Vorstreiter.
Vor einiger Zeit habe ich von meinem Onkel eine ES 150 Bj. 1966 bekommen. Diese war noch nie in der BRD angemeldet, der DDR KFZ Schein ist aber vorhanden. Ich möchte diese auch auf 125cm³ umrüsten und habe dabei an dieses Set gedacht >>

https://kultmopeds.de/Zylinder-Zylinder ... TS-ETS-125

wäre es das richtige?

Da aber noch einiges andere gemacht werden müsste, möchte ich die ES aber zu einem schon lange existierenden MZ Händler schaffen, der das wesentliche machen soll. Umbau, Überprüfung, TÜV, evt Anmeldung? usw., kleinere Sachen will ich selbst machen. Dann gibt es noch ein Problem: ich hatte es mal gestartet, das ging überraschen Problemlos, aber das Rad schaltet nicht mehr von Batterie auf Lichtmaschine um. Kann es evt. der Regler sein?
Lt. meinem Onkel ging auch der Tacho nicht mehr richtig (gar nicht?). Brauche ich für den TÜV einen funktionierenden Tacho? Schön wäre es schon, wenn er gehen würde. Das ist dieser ovale Tacho. Gibt es da was im Netz zu finden?

Danke schon mal im voraus für die Antworten


Fuhrpark: MZ ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2025 14:40 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo.
Das sollte funktionieren.
Ob die Qualität gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe mit diesen Kolben keine Erfahrung.
Wenn es funktionieren soll, musst Du den Vergaser anpassen oder den kleineren nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2025 15:39 
Offline

Registriert: 12. März 2023 13:30
Beiträge: 73
Themen: 12
Bilder: 4
Wohnort: Apolda
Alter: 52
Der Händler hat auch Austauschmotoren !1-1 oder nur Kauf des Motors .
Ich habe mir einen 2 Motor gekauft nicht 1-1 !liegt noch in der Garage zum Einbau ,kommt man vieleicht sogar besser weg weil der Motor und Getriebe und so hast Du nur den Zylinder .
https://kultmopeds.de/Motor-fuer-MZ-ES1 ... Dichtungen
https://kultmopeds.de/Motor-Regeneratio ... Dichtungen
Wegen den Vergaser gibt es bei Güsi was feines oder bei MMM einen Mikuni Vm 24 .Klar wenn man den Originalen schön macht wäre das auch was aber da will ich nix dazu sagen weil mein Originaler war einfach nur nach 30 Jahren Schrott und der Nachbau BVf ging so ,Wenn Du Anfängst und Bastels jeder hat seine Erfahrung gemacht und viele Fehler ,das Forum ist gut und vieleicht bekommst Du sogar hier Hilfe und hast Glück das einer in deiner Nähe wohnt ....nimm die Hilfe an .
Und pass auf mit den Händlern vieles ist Schrott auch der Motor den ich dir Empfohlen habe kann Schrott sein !!!!!!!aber so wie ich das gelesen habe ist Güsi und Gabor ganz gut weil die haben AltTeile ....


Fuhrpark: TS 150 /Bj 75
Mikuni Vm 24/Vape 12 Volt
Gelb Ral 1021 Rapsgelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de