Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 10:55 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Guten Morgen liebe Foristen, ich wollte mal fragen ob jemand von Euch den abgebildeten Gepäckträger kennt und was zum Hersteller sagen kann.
Ich hab ihn aus der Bucht geangelt, wie das so ist wenn man die Finger nicht stillhalten kann.
Die Rohre und der Abstand sind exakt wie der originale Bügel.
Ich sag schon mal danke!
VG Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das dürfte ziemlich sicher ein Eigenbau sein. So eine ungünstige Last-/Hebelwirkung vom Werk aus kann ich mir nicht vorstellen. Gesehen habe ich das so auch noch nicht.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 12:20 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Der originale Heckgepäckträger hängt aber auch ähnlich weit hinten raus. Einziger Unterschied, der ist an Stoßis und Sitzbank hinten festgemacht


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Der originale Heckgepäckträger hängt aber auch ähnlich weit hinten raus. Einziger Unterschied, der ist an Stoßis und Sitzbank hinten festgemacht


M.W. gab es keinen originalen Heckträger für die ETZ. Nur Nachrüstteile mit denen die Neckermänner ausgerüstet wurden, die waren aber eine Kombi aus Heck-/Seiterträger und die NVA Teile. Letztere waren deutlich kürzer.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 12:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oder doch ?
E-katalog ETZ 251/301 1990


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 14:36 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich müsste ein besseres Bild machen.
Ganz am Ende ist eine Lasche, sieht aus wie die Aufnahme der Schlösser der Pneumant Kofferträger. Die Oberfläche scheint auch so beschichtet zu sein.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 18:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Auch an meine ETZ 250 habe ich einen Heckgepäckträger montiert. Den habe ich damals bei BMZ, Muttental gekauft.

Zitat aus dem Katalog:
59 Topcase und Heckgepäckträger

Der Heckgepäckträger ist die ideale Ergänzung zu den Seitengepäckträgern. Er eignetsich hervorragend für die Beförderung von leichtem aber sperrigem Gepäck, wie Zeltoder Luftmatratze. Auch läßt sich ein Topcase problemlos anbauen.Wichtig: Ein Gepäckträger am Heck verlegt den Schwerpunkt des Motorrads bei Über-ladung gefährlich weit nach hinten. Schweres Gepäck ist deshalb besser auf dem Sei-tengepäckträger untergebracht.

Heckgepäckträger verchromt ETZ 250 Best.Nr. 012-003
Heckgepäckträger verchromt für ETZ 150 und 251Best.Nr. 012-004

preiswerte Auslandsfertigung ist es uns gelungen, einen Heckträger zu einem klei-nen Preis anzubieten, auf dem sich der Pneumantkoffer als Topcase anbringen läßt. DerTräger besteht aus lackiertem Stahlrohr. Er paßt an ETZ 150, 251 und 301, mit einemAdapterblech auch an
ETZ 250 Best.Nr. 012-010

Den gab es auch mal in sw.

Die Montage war ein wenig fummelig da das Original wohl für die 251 war. Ging aber. Will ihn nicht mehr missen.

Mal ein paar Bilder.


Dateianhang:
20180422_142107.jpg


Dateianhang:
20200506_131331.jpg


Dateianhang:
DSC03988.jpg


Dateianhang:
DSC00005.jpg


Dateianhang:
DSC00002.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 19:21 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Den von der 251 hab ich an der 250, den gab es mal bei einem netten Foristi vor wenigen Jahren. Für die zweite Zwofu ist bald noch so einer da. Für die 250 selbst scheint es den aber nicht gegeben zu haben. Falls doch und jemand möchte loswerden, ich tausche gerne :)


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 21:05 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich danke Euch!
Da muss ich morgen gleich mal einen Koffer drauf legen. Dann sehe ich ob das passt.
Leider konnte ich die ellenlangen Rohre noch nicht weit genug in den Rahmen stecken.
Bilder folgen.
VG Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 12:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du hast einen anderen Träger. Unsere, Klaus und meiner werden nicht eingeschoben sondern seitlich angeschraubt. 1x an der hinteren Sitzschraube, die bei der ETZ auch noch durch eine längere ersetzt werden muss und am Stoßdämpfer oben.



Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 15:02 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Der Träger nimmt tatsächlich den Pneumant Koffer auf. An den Röhren werde ich wohl noch etwas schmirgeln und fetten müssen, bis die auf dieser Länge reingehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 16:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn der Durchmesser passt, schneid erst mal die Rohre halb ab und vorne dann eine schöne Fase anbringen, da reichen schon 150 -200 mm.
Die ES/2 Halter hatten so endlos lange Stangen, ob der bei der ETZ über die Rückleuchte passt ?? Guck dir mal die Bilder vom Dieter an.

Heute ist einer bei IHHbai verkauft worden. auch Eigenbau. der war gefällig gemacht, mMn, 324 436 384 517

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Gepäckträger
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 17:30 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Jetzt passte er.Wer weiß wer den gebaut hat.
Wenn ich da jetzt einen dritten Koffer draufmache kann ich damit Umzüge fahren.
VG Ralf

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2021 17:30 --



-- Hinzugefügt: 6. Januar 2021 17:31 --

Warum auch immer, meine Bilder stehen schief...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de