Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 17:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Es wird Zeit einmal eine Art "Reiselustmacher" zu erschaffen, oder? Reiseberichte sind schön, aber hier schwebt mir etwas anderes vor :ja:

Regeln:
Ein Beitrag sollte kompakt sein und aus

- einem Link zu Maps o.Ä.
- 3-5 Bildern einer Gegend (also nicht 1 Bild aus Italien, eins aus Marokko und eins aus Chile)
- tips zu Camping oder Übernachtungsmöglichkeiten (sofern sie nicht grad aus den 70ern stammen)
- wenn möglich aus ein paar Sehenswürdigkeiten der entsprechenden Gegend

bestehen.

Keine Flugreisen in ein Resort in der Karibik oder so, es sollten schon Motorradreiseziele sein.

Es würde mich sehr freuen wenn viele mitmachen, ich liebe Inspiration und Fernweh, das geht sicher einigen von euch auch so! :ja:
Einfach eine kleine Sammlung an Reisevorschlägen :love:

Ich beginne nun einfach mal:

Vercors, Frankreich https://goo.gl/maps/7e8CRNrQWsc3auXe6

Dateianhang:
20190926_133742.jpg


Dateianhang:
20190926_140225.jpg


Dateianhang:
20190926_151312.jpg


Dateianhang:
20190927_115326.jpg


Dateianhang:
20190927_115344.jpg


Campingtip:
Camping "Bois Sigu": https://camping-lans-en-vercors.fr/
Ruhig gelegen und dennoch gut erreichbar. Familienfreundlich, mit Spielplatz und Pool.
Chalets, Plätze für Zelte und Wohnwagen/Mobile

Sehenswürdigkeiten:
Gorges de la Bourne (Bild 1, 4, 5)
Pont en Royans, Ein wunderschöner Ort!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5699
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich schließe mich an mit
Der Rhön - mitten in Deutschland!
Ich war dort zwei Nächte auf dem Weg nach Altenglobsow.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_0153.JPG


Campingtipp: http://www.schoensee-camping.de/home.html
Gelegen an einem Erdfallsee (tief und kalt, aber schön zum Baden, Bild 3) außerhalb des Ortes, sehr ruhig. Es gibt auch Bungalows.

Sehenswürdigkeiten:
-Hochrhönstraße (Bild 1 und 2)
-Wasserkuppe
-Erlebnisbergwerk Merkers (Bild 4). Zwar nicht ganz billig, aber definitiv das Geld wert. Wo sonst kann man seine Cola 500 m unter NN trinken? :lol:

Schöne Straßen zum Fahren gibt es genug dort.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 19:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16767
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein paar von den weltreisenden Foristis waren ja schon hier bei mir und ich habe ihnen ein bischen von "meinem" schwäbischen Wald gezeigt. Wie schön der auch im Winter sein kann, zeige ich hier.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
k-001.JPG


Wer Lust hat, mich zu besuchen und auch ein paar Tage zu bleiben ist jederzeit willkommen - auch das ein oder andere Mopped kann man sich da ausleihen.
Aber auch der richtige Familienurlaub ist im Naherholungsgebiet schwäbischer Wald fast überall möglich. Da gibt es viele kleine und preiswerte Pensionen in Orten, die ihr noch nie gehört habt und auch selten auf karten finden werdet...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1439
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Ein Reisetipp aus dem letzten Jahr.

und es finden sich viele weitere wunderbare Anregungen in diesem Fred :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 09:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Richy hat geschrieben:
So schön Norwegen auch ist, aber ein gewisses Münstermännlein hat den Thread ein wenig arg zugespammt... :roll:
Vielleicht kann der Münstermann ja ein paar Infos bezüglich Unterkunft und Campingmöglichkeiten zu seinen Bildern beisteuern.
Mainzer hat geschrieben:
Hat hier jemand den Eröffnungsbeitrag von Jens gelesen und verstanden?
Kann doch nicht so schwierig sein, sich mal an die Wünsche des TEs zu halten :roll:
Aus diesem Grund hab ich hier mal ein wenig aufgeräumt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 21:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
muenstermann hat geschrieben:

Wir haben in 7 Wochen (Mitte August - Anfang Oktober) annähernd 12000 Km mit dem Womo in Norwegen abgespult und nicht einen einzigen Campingplatz angesteuert.
Das in Norwegen geltende Allemansrätten (Jedermansrecht) macht es dem Camper recht einfach wunderbare Übernachtungsplätze zu finden und das ist auch gut so, denn Campingplätze dort sind teuer und absolut kein Highlight. Da wo es einem gefällt man eben stehen. Eher selten trifft man auf Schilder die es verbieten. Einzig auf den Lofoten macht man mehr und mehr dicht.
Auch die Entsorgung der Womo-Toilette und die Frischwasserversorgung ist überhaupt kein Problem.

Eine große Hilfe dabei ist park4night.com. Für MZ-Fahrer gibt es die App in einer kostenlosen Variante;-)) Wir haben uns für 10€ die Komfortvariante geleistet.
Die Bilder sind ja wirklich schön, aber deiner kurzen Berichterstattung entnehme ich das ihr da keinen Motorradurlaub, mit entsprechenden Anlaufpunkten gemacht habt. Aber genau darauf hat dieser Thread abgezielt!


Bitte nochmal an alle!
Gerade in dieser beschisseneneidenen Zeit wäre es doch schön einmal Ziele und Stationen für zukünftige Motorradurlaube zu sammeln. Nur aus diesem Grund habe ich Beiträge gelöscht die nichts zum Thema beitrugen.
Ich danke euch für euer Verständnis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Also gut,
dann will ich auch mal ein bißchen zum Thema beitragen:

Bosnien:

Auf dem Berg Brasina in der Nähe von Mostar befindet sich eine alte Festung, die im Bosnienkrieg zerstört wurde. Von dem Berg hat man auch eine sehr schöne Aussicht auf die Landschaft ringsrum. Man kann hochlaufen (dauert sehr lange), oder mit einem schottergeeigneten Gerät hochfahren.
Auch sonst ist Bosnien sehr schön, aber wenn man wie ich abseits der Straßen fährt, muss man (immer noch) auf Minen-Warnschilder achten...
Ich habe versucht, mich bei den Bildern zu beschränken, aber das ist schwer.
Evtl. gibts noch einen kompletten Reisebericht...

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
DSC01166.JPG


Camping: Ein sehr schöner Platz in der Nähe von Mostar ist Camping EKO.
Die Besitzer sind sehr nette Leute und außerhalb der Saison hat man den Platz quasi für sich alleine.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 23:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nochmal auf Anfang!

TS-Jens hat geschrieben:
Es wird Zeit einmal eine Art "Reiselustmacher" zu erschaffen, oder? Reiseberichte sind schön, aber hier schwebt mir etwas anderes vor :ja:

Regeln:
Ein Beitrag sollte kompakt sein und aus


- einem Link zu Maps o.Ä.
- 3-5 Bildern einer Gegend (also nicht 1 Bild aus Italien, eins aus Marokko und eins aus Chile)
- tips zu Camping oder Übernachtungsmöglichkeiten (sofern sie nicht grad aus den 70ern stammen)
- wenn möglich aus ein paar Sehenswürdigkeiten der entsprechenden Gegend
bestehen.


Keine Flugreisen in ein Resort in der Karibik oder so, es sollten schon Motorradreiseziele sein.

Es würde mich sehr freuen wenn viele mitmachen, ich liebe Inspiration und Fernweh, das geht sicher einigen von euch auch so! :ja:
Einfach eine kleine Sammlung an Reisevorschlägen :love:


Also für mich ist das eindeutig!
Urlaubsalben und Ziele ohne Übernachtungsmöglichkeiten für Motorradfahrer sind hier eher fehl am Platz.
Das war so nicht vom TE gewünscht.


-- Hinzugefügt: 5/1/2021, 22:38 --

So, ich hab jetzt nochmal durchgefegt. ich hoffe der Thread kann jetzt so weiter laufen wie vom TE gedacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 6. Januar 2021 00:55 
Dann mal einen Vorschlag der nicht über Schotterwege und endlose Serpentinen in eisige Höhen fernab der Heimat führt, auch nichts für den harten Burschen der eingeklemmt zischen Tankrucksack und Heckrolle nur zum Tanken hält und solo unterwegs ist.

Vielmehr für den, der seine Frau oder Freundin auf dem Sozius hat, die gern mit fährt aber ein Minimum an Komfort nicht verachtet und sich freut, nach der täglichen Fahrt durch schmale hübsch anzusehende Ortschaften zu spazieren und die aktuellen Damenmoden anschaut, den Tag in einem netten Lokal mit Hafen oder Seeblick ausklingen zu lassen. (Soll es ja geben)
Ich schreibe von Friesland (NL) der Gegend rund um das Ijsselmeer, diese lädt durchaus dazu ein, sie mit dem Krad zu erkunden, es muss nicht zwingend mit Rad oder Boot sein.

Durch die Eindeichung sind viele der Orte ehemalige Küstendörfer, die einst vom Fischfang lebten, so erhalten geblieben wie sie einst waren, nur die Fangflotten fehlen. Fast jedes Dorf hat einen Hafen und einen Zeltplatz, in vielen Orten kann der, etwas mehr Komfort liebende, Kradfahrer auch ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Mobilheim mieten und dieses als Ausgangsbasis nehmen. Nicht so kultig wie ein Plastikzelt und Luftmatratze aber eine eigene Dusche und ein festes Bett haben schon etwas für sich.

Zeltplätze finden sich an Häfen, an Kanälen, auf Bauernhöfen und einfach mal so unterwegs.

„Ist doch alles platt und die Straßen schnurgerade“ werden nun die kurvenliebenden Biker aufschreien. Ja, so isses, Berge sucht man in Friesland vergebens, die größten Erhebungen sind die Deiche und die Überquerungen der unzähligen Kanäle und Flüsschen.
Man steht nicht vor einer abenteuerlichen Bachdurchquerung in 3000m Höhe zwischen Eisfeldern, sondern bis zu 7m unter dem Meeresspiegel, vor einer sich öffnenden Brücke und sieht die Boote durchfahren.

Man fährt über ausgezeichnete Straßen, die Federbeine haben oft über lange Strecken nichts zu tun, so schön glatt sind die Fahrbahnen. Man kann weit über das Land schauen und staunt über durch die Wiesen segelnde Boote, denn die Ufer sind oft nur dreißig Zentimeter hoch und so wirkt es als würden die über Land segeln.
Stramme Kurven finden sich fast nur in den häufig vorkommenden Kreisverkehren, sonst ist alles sanft und lädt zum ruhigen dahingleiten ein.

Mein Vorschlag wäre, sich in der Gegend von Lemmer, Stavoren oder Makkum ein Quartier zu suchen und dann, ohne den Ballast auf dem Krad die Gegend zu erkunden.
Oben der Deich ist eine tolle Sache, 30Km lang, auf der einen Seite die Nordsee auf der anderen das Ijsselmeer.
Man kann in Enkhuizen das Zuiderzeemuseum besuchen, in Lelystad liegt die Batavia, ein Nachbau der alten Segler die einst die Welt eroberten. Urk, eine ehemalige Insel der Zuiderzee ist einen Besuch wert und auch die andere ehemalige Insel, Schockland, jetzt mitten im Land gelegen, sollte man sich ansehen.
Blokzijl, Giethorn, Grou, der sehenswerten Orte gibts viele.

Man bekommt seine Kilometer schon zusammen, allerdings geht das meiste Gummi von der Reifenmitte ab.

Wenn wir mal nicht mehr mit dem Boot dorthin fahren, werden wir auf jeden Fall einmal genau so wie ich es jetzt vorgeschlagen habe, mit dem Krad da durch fahren. Ich hoffe dass meine Frau mit macht, (wir werden ja beide nicht jünger) sonst fahre ich eine Woche allein.


Ich hoffe es ist nicht zu unkompakt was ich hier geschrieben habe aber so ganz kurz kann ich halt nicht. Kommt es unpassend rüber, dann bitte ein Admin oder Mod die Löschtaste drücken und weg damit.

https://www.google.de/maps/@52.837713,5.6873004,10z

Dateianhang:
1.JPG


Dateianhang:
2.JPG


Dateianhang:
3.jpg


Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der - Reiselust gegen den Winterblues - Fred
BeitragVerfasst: 8. Januar 2021 21:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Danke für eure Beiträge, da ist einiges schöne dabei! :ja:

Ich habe auch noch einen Tip, dort war ich schon 2 mal, einmal mit der MZ und einmal mit dem Lada.

Das Baltikum

Die 3 baltischen Staaten sind definitiv eine Reise wert!

Dateianhang:
20160623_124251.jpg


Dateianhang:
20160623_201855.jpg


Dateianhang:
DSC_0500.jpg


Dateianhang:
DSC_0528.jpg


Dateianhang:
SAM_0823.jpg


Campingtips:
Kempings Apalkalns in Lettland. Prima Infrastruktur, nette Gastgeber, günstige Hütten. Mitten im Gauja Nationalpark
Lepispea Camping sehr schön und ruhig gelegen im Leheema Nationalpark, in Estlands Norden.
Camping Slenis, Litauen. Das Titelbild der Webseite sagt alles: BOMBIG! Ganz tolle Lage mit Sicht auf Trakai

Sehenswürdigkeiten:
Extrem viele!
Wer Städte mag ist in Tallin und Riga natürlich gut aufgehoben, ebenso wie in Vilnius.
Natur pur gibts überall, Geschichte ebenfalls.
Stichwortartig:
Trakai
Peipussee
Kurische Nehrung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt