Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Helft!
Wieder mal ist mir bei der Komplettüberholung eines Motors - diesmal der EM 250 einer 1989er ETZ 250 - ein kleines Ungeschick passiert:
ich habe den "namenlosen" Gummischniepel verloren, der zwischen den Gehäusehälften im Kurbelwellenraum sitzt und den Ölstrom aus den Kanälen hinter den Simmeringen lenkt. Ihr wisst schon: der aussieht wie eine klitzekleine Gießkanne, sehr weich, sehr schwarz, SEHR WEG.
Frage: wie heißt das Ding richtig? Wo bekomme ich ein oder zwei neue her? Kann ich aus z.B. Schuhsohlengummi einen Ersatz schneiden oder klappt das mit dem Öl dann nicht mehr richtig ?
Schon mal Danke fürs Lesen. Fürs Antworten gibts das große DANKE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 11:40 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Vielleicht sollte er auch benzinfest sein ,
er heißt 12-41.042 Trennscheibe.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
DANKE !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
oder man nimmt Arbeitsschuihe mit Benzinfester Sole :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn du eine Solo Maschine fährst, kannst du ihn auch weg lassen.
Der ist nur bei Gepann Motoren wichtig, da die nicht geneigt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Mach das vernünftig wie sich das gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 01:14 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
emzett hat geschrieben:
oder man nimmt Arbeitsschuihe mit Benzinfester Sole :D :D :D

und das obwohl eine solche trennscheibe aus dem richtigen material und auch mit stimmigen durchmmessern und dicken gerade mal 2€ kostet :shock:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ja, schön, aber wo bekomme ich die her ? Bei bristol-mz-parts ? 8 Pfund Versand, und dann kann ich auch noch Zoll drauf zahlen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 14:50 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gibts doch beim besten Händler der Welt.?
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Da hast Du natürlich recht, hätt ich auch selbst drauf kommen können. Nur: In meinem zweitliebsten Motor war eine drin, die war etwas eigenwillig geformt, nicht platt. Als ob man eine Wachsscheibe über einen Dreiviertelkreis gelegt hätte, so dass sich bei Wärme ein Ausgießer formt. Genauer kann ich es nicht sagen, und ein Foto kann ich wegen -futsch- nicht mehr machen. Ist bei einem 1cm kleinen Teil auch recht schwierig mit meiner alten Rollei.
Andererseits: könnte sich die platte Gummischeibe nach 14000km so verformt haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 16:32 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das ist vollkommen normal. Ich hätte an Deiner Stelle soundso eine neue Trennscheibe eingebaut. Die Teile werden beim Zusammensetzen der Motorhälften ordentlich gequetscht, aber das muss so sein. Und wie hier schon richtig gesagt wurde, funktionell ist die Trennscheibe nur bei Gespannmaschinenen relevant. Bei Solomotorrädern brauchst Du das Ding nicht. Es steht natürlich bei MZ mit in der Montageanleitung, weil früher mehr Gespann gefahren wurde, und da auch öfter Motoren getauscht wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 17:59 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
beerdrinker hat geschrieben:
Da hast Du natürlich recht, hätt ich auch selbst drauf kommen können. Nur: In meinem zweitliebsten Motor war eine drin, die war etwas eigenwillig geformt, nicht platt. Als ob man eine Wachsscheibe über einen Dreiviertelkreis gelegt hätte, so dass sich bei Wärme ein Ausgießer formt. Genauer kann ich es nicht sagen, und ein Foto kann ich wegen -futsch- nicht mehr machen. Ist bei einem 1cm kleinen Teil auch recht schwierig mit meiner alten Rollei.
Andererseits: könnte sich die platte Gummischeibe nach 14000km so verformt haben?

Die Gummischeibe ist etwas grösser als der Sitz im Gehäuse und bekommt beim einlegen diese "Kannenform" wie du so schön beschrieben hast.
Auch wenn die Scheibe gerade bleibt ist das nicht schlimm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5702
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab die immer aus irgendeinem rumliegenden Gummi geschnitzt. Meistens alter Schlauch.
Wenn sie durch den Benzinkontakt aufquillt, ist das ja auch wurscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 18:34 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ist das wirklich so? :gruebel:
ich habe die erfahrung gemacht, dass aufquellende elastomere auch sehr weich werden koennen
eventuell loest sich das ganze auf dauer sogar auf :shock:
ob dann noch die trennunktion ausgehalten kann :nixweiss:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
Diese Scheibe gibts aber auch im MM150/3 :gruebel: Ich hab sie sicherheitshalber seinerzeit mit erneuert, da die alte bei der Demontage weggekommen is. Das mitm Gespann kann ich irgendwo nur begrenzt glauben, an die HuFu darfste ja nicht mal nen Klaufix hängen :nixweiss:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt