Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Helft!
Wieder mal ist mir bei der Komplettüberholung eines Motors - diesmal der EM 250 einer 1989er ETZ 250 - ein kleines Ungeschick passiert:
ich habe den "namenlosen" Gummischniepel verloren, der zwischen den Gehäusehälften im Kurbelwellenraum sitzt und den Ölstrom aus den Kanälen hinter den Simmeringen lenkt. Ihr wisst schon: der aussieht wie eine klitzekleine Gießkanne, sehr weich, sehr schwarz, SEHR WEG.
Frage: wie heißt das Ding richtig? Wo bekomme ich ein oder zwei neue her? Kann ich aus z.B. Schuhsohlengummi einen Ersatz schneiden oder klappt das mit dem Öl dann nicht mehr richtig ?
Schon mal Danke fürs Lesen. Fürs Antworten gibts das große DANKE!


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 10:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Vielleicht sollte er auch benzinfest sein ,
er heißt 12-41.042 Trennscheibe.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
DANKE !!!


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 551
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
oder man nimmt Arbeitsschuihe mit Benzinfester Sole :D :D :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn du eine Solo Maschine fährst, kannst du ihn auch weg lassen.
Der ist nur bei Gepann Motoren wichtig, da die nicht geneigt werden.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Mach das vernünftig wie sich das gehört.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 00:14 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
emzett hat geschrieben:
oder man nimmt Arbeitsschuihe mit Benzinfester Sole :D :D :D

und das obwohl eine solche trennscheibe aus dem richtigen material und auch mit stimmigen durchmmessern und dicken gerade mal 2€ kostet :shock:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ja, schön, aber wo bekomme ich die her ? Bei bristol-mz-parts ? 8 Pfund Versand, und dann kann ich auch noch Zoll drauf zahlen...


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 13:50 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Gibts doch beim besten Händler der Welt.?
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Da hast Du natürlich recht, hätt ich auch selbst drauf kommen können. Nur: In meinem zweitliebsten Motor war eine drin, die war etwas eigenwillig geformt, nicht platt. Als ob man eine Wachsscheibe über einen Dreiviertelkreis gelegt hätte, so dass sich bei Wärme ein Ausgießer formt. Genauer kann ich es nicht sagen, und ein Foto kann ich wegen -futsch- nicht mehr machen. Ist bei einem 1cm kleinen Teil auch recht schwierig mit meiner alten Rollei.
Andererseits: könnte sich die platte Gummischeibe nach 14000km so verformt haben?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 15:32 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das ist vollkommen normal. Ich hätte an Deiner Stelle soundso eine neue Trennscheibe eingebaut. Die Teile werden beim Zusammensetzen der Motorhälften ordentlich gequetscht, aber das muss so sein. Und wie hier schon richtig gesagt wurde, funktionell ist die Trennscheibe nur bei Gespannmaschinenen relevant. Bei Solomotorrädern brauchst Du das Ding nicht. Es steht natürlich bei MZ mit in der Montageanleitung, weil früher mehr Gespann gefahren wurde, und da auch öfter Motoren getauscht wurden.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 16:59 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
beerdrinker hat geschrieben:
Da hast Du natürlich recht, hätt ich auch selbst drauf kommen können. Nur: In meinem zweitliebsten Motor war eine drin, die war etwas eigenwillig geformt, nicht platt. Als ob man eine Wachsscheibe über einen Dreiviertelkreis gelegt hätte, so dass sich bei Wärme ein Ausgießer formt. Genauer kann ich es nicht sagen, und ein Foto kann ich wegen -futsch- nicht mehr machen. Ist bei einem 1cm kleinen Teil auch recht schwierig mit meiner alten Rollei.
Andererseits: könnte sich die platte Gummischeibe nach 14000km so verformt haben?

Die Gummischeibe ist etwas grösser als der Sitz im Gehäuse und bekommt beim einlegen diese "Kannenform" wie du so schön beschrieben hast.
Auch wenn die Scheibe gerade bleibt ist das nicht schlimm.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab die immer aus irgendeinem rumliegenden Gummi geschnitzt. Meistens alter Schlauch.
Wenn sie durch den Benzinkontakt aufquillt, ist das ja auch wurscht.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 17:34 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ist das wirklich so? :gruebel:
ich habe die erfahrung gemacht, dass aufquellende elastomere auch sehr weich werden koennen
eventuell loest sich das ganze auf dauer sogar auf :shock:
ob dann noch die trennunktion ausgehalten kann :nixweiss:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummiteilchen futsch
BeitragVerfasst: 15. Januar 2021 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Diese Scheibe gibts aber auch im MM150/3 :gruebel: Ich hab sie sicherheitshalber seinerzeit mit erneuert, da die alte bei der Demontage weggekommen is. Das mitm Gespann kann ich irgendwo nur begrenzt glauben, an die HuFu darfste ja nicht mal nen Klaufix hängen :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Matze_nrw und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de