Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 04:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin zusammen, ich hoffe dies ist die richtige Kategorie...
Problemstellung wie folgt:
Ich möchte/müsste zeitnah meinen werksneuen Anhänger zulassen.
Leider hat mir das lokale Straßenverkehrsamt gestern mitgeteilt dass für privat derzeit "nicht notwendige Fahrzeuge, u.a. Anhänger nicht zugelassen werden.
Es geht also nur eine gewerbliche Anmeldung. Gut, ein Gewerbe habe ich...

Meine Frage an die Forumsintelligenz:
Was ist in der Praxis der Unterschied bei der gewerblichen Anmeldung des Hängers?
Ich vermute es wird etwas mehr Versicherungsbeitrag kosten,
aber was kommt da sonst noch auf mich zu?
Fahrtenbuch, Beschränkungen, irgendein Amtsschimmel der unvorhergesehen aus dem Tiefschlaf geweckt auf mich zutrabt und irgendwelche Sachen von mir verlangt?
Die Nutzung des Anhängers bleibt bei mir privat, abschreiben will ich ihn auch nicht.
Ummelden auf rein private Nutzung (sobald dies auf dem Amt möglich ist) ist geplant...


Also, Feuer frei...und Danke schon mal.
Grüße Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das ist einfach nur dünnes Gelaber vom Amt. Den Anhänger kannst du ganz normal auf deine Person zulassen. Die wollen nur versichert haben, dass du eine Firma hast. Ich würde sogar bestreiten, dass das Verhalten der Zulassungsstelle legal ist. Lüg sie einfach an, das mache ich momentan auch bei fast allen Terminen, die ich brauche. Kontrolliert wird da nix...

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 16th Januar 2021, 11:21 am --

PS: Viele Zulassungsstellen bieten mittlerweile eine Online Anmeldung bei Neufahrzeugen an... und wenn das auch nicht fruchtet, gehst du über einen Zulassungsdienst. Die sind gewerblich und bekommen immer Termine.

-- Hinzugefügt: 16th Januar 2021, 11:46 am --

PPS: Sorry dass ich noch mal nerve.. ? Bei eine „gewerblichen Zulassung“ geht es nicht um die Zulassung AUF eine Firma, sondern eine Firma führt diese DURCH. Das liegt daran, dass große Zulassungsstellen für Kunden aus dem gewerblichen Bereich extra Schalter vorhalten, weil diese viele Vorgänge gesammelt durchführen (weniger Kontakte).

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 12:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Genau so, wie Robert schreibt, wenn sie sich quer stellen den Zulassungsdienst nehmen, kostet zwar was, ist dann aber so, wie du es willst ohne Kunststücke.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Genau das habe ich bereits gefragt - die Antwort blieb die gleiche. Für privat nö, für gewerbliche jaaa, aber...
Wegen schriftlicher Anordnung von oben im Land Niedersachsen. :twisted:
Mein Hals ist schulterbreit...

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bist du Rechtsschutzversichert?
Wenn ja lass dich mal beraten, bezüglich einer Untätigkeitsklage. Vielleicht reicht ein Brief des Anwalts aus um die zum Arbeiten zu bewegen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Sag halt es wär gewerblich und wenn du da bist hast du es dir anders überlegt.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Also, hier steht nicht,
dass private Fahrzeuge nicht zugelassen werden dürfen.
Aber die Zulassungsstellen scheinen mit der Situation überfordert zu sein.
Man wird Dich oder einen Zulassungsdienst abwimmeln oder einen nächstmöglichen Termin im Mai anbieten................

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 14:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Leider hat mir das lokale Straßenverkehrsamt gestern mitgeteilt dass für privat derzeit "nicht notwendige Fahrzeuge, u.a. Anhänger nicht zugelassen werden.

Na dennen würd ich helfen. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 15:20 
Ist überall anders.
Hier konnte man sich Montags ab 08:00 einen Termin für die Woche holen, wenn man denn durchkam. Ich habe es zwei Wochen versucht und bin dann zu einem Anmeldedienst gegangen, nächsten Mittag war die Zulassung erledigt.

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 16:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Ist überall anders.
Hier konnte man sich Montags ab 08:00 einen Termin für die Woche holen, wenn man denn durchkam. Ich habe es zwei Wochen versucht und bin dann zu einem Anmeldedienst gegangen, nächsten Mittag war die Zulassung erledigt.

Willy


Hab gerade mal bei uns nachgesehen. Reichlich freie Termine direkt ab Montag. Sogar direkt bei uns im Vorort.

https://www.dortmund.de/de/rathaus_und_ ... index.html

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?


Ja. Teilehandel, Alleininhaber, Chef und Angestellter. :oops:
Ist ein Kleingewerbe.

Grüße Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:17 
Dieter hat geschrieben:
Hab gerade mal bei uns nachgesehen. Reichlich freie Termine direkt ab Montag. Sogar direkt bei uns im Vorort.

Gruß
Dieter


Habe zwar nur einen Kilometer bis Dortmund, kann da aber trotzdem nicht zulassen und Unna ist da halt etwas anders. Wie ich schrieb, wird von Ort zu Ort anders gehandhabt. Ärgerlich aber wahr.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 20:09 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Essen ist auch Katastrophe.
Vor der letzten Kommunalwahl habe ich alle Fraktionen ganz lieb und höflich angeschrieben, was sie denn im Falle der Regierungsverantwortung hier in Essen gegen diesen Missstand zu tun gedenken.
Nur die AFD hat mir geantwortet.
Allerdings nach der Wahl bekam ich eine Mail eines leitenden Mitarbeiters aus dem Straßenverkehrsamt; er war wohl über den (CDU) Oberbürgermeister angeschrieben worden.
Ich frage mich sowieso, warum es keine Versicherungskennzeichen für alle Kfz gibt. Das würde die Situation entspannen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?


Ja. Teilehandel, Alleininhaber, Chef und Angestellter. :oops:
Ist ein Kleingewerbe.

Aber Steuern sparen macht doch Spaß! :D Der Anhänger wird schön langsam über 11 Jahre abgeschrieben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de