Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Kreationen.
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 09:22 
Söle ...
habe ne Menge ETZ 250 Kreationen aus dem Netz gefischt. Wenn jemand von Euch das eine oder andere Bildchen für mich hat, bin ich sehr dankbar dafür.

ETZ 250 Kreationen. Klickst Du hier!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
na klar... kannst nen bild von meiner TransERTZ haben... ;-)
(war aber schon des öffteren hier im forum...)

Bild

soch, da hast du...
ne ETZ in TS optik und dem temperament einer yamaha rd 350... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 15:31 
Danke sammycolonia!

Sieht schöö aus.
Was hast Dun für'n Püff an der EMMEly?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 16:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
paula hat geschrieben:
.
Was hast Dun für'n Püff an der EMMEly?


Sebring, by HG

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Hier mal ein Bild eines Prototypen

Bild

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Raik hat geschrieben:
Hier mal ein Bild eines Prototypen

Bild


wüstes Konglomerat verschiedenster VEB-Komponenten mit Plastikkanistertank
und Mickymausrädern.
Und ob der Auspuff wirkung gezeigt hätte???

Zum Glück blieb uns das erspart !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gibt es Informationen wann dieser Prototyp entstanden ist und warum der nicht weiterentwickelt wurde?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 22:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Micky hat geschrieben:
Gibt es Informationen wann dieser Prototyp entstanden ist und warum der nicht weiterentwickelt wurde?


Micky


Design Kai Klinger, 1985, da war Klinger bei MZ angestellt.
(ev. war noch ein "Hohmut" dran beteiligt.)
Ob auf eigene Kappe oder im Auftrag weis ich nicht mehr.
Tank 19L, Kunststoff, Sitzbank extrem variabel, Einzelblöcke austauschbar,
auch gegen Gepäckbrücke , Gepäckcontainer.
Das Teil dürfte eher eine Designstudie gewesen sein , sieh Dir die Teile mal an , vieles von anderen Fahrzeugen, abgestimmt auf die ETZ war das nicht, ich denke das Teil war nicht fahrfähig, bei dem Auspuff habe ich die meisten bedenken.
Entwickllungsabbruch wohl wegen der 251.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Also ich finde das nicht uninteressant! Da sind wirklich viele gute Ideen dabei.

Woher weißt Du denn das so genau? Mit Google kam ich da nicht so recht weiter.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 23:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Micky hat geschrieben:
Also ich finde das nicht uninteressant! Da sind wirklich viele gute Ideen dabei.



"Gummikuh und Past perfect" Motorräder aus Zschopau MZ Extra von 1992.
eine Zeitung die etwas anders war als andere. Widmete sich meistens MRDern
aus den 60er + 70er Jahren.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Norbert hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
Also ich finde das nicht uninteressant! Da sind wirklich viele gute Ideen dabei.



"Gummikuh und Past perfect" Motorräder aus Zschopau MZ Extra von 1992.


Wie Norbert schon schrieb, es ist eine Motorradstudie auf der Basis ETZ 250 aus der MZ Designwerkstatt.
Der Entwurf ist von 1985.

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Hier nochmal zwei Bilder, diese sind Gestaltungsversuche mit dem Ziel "Einfachmotorrad"

Bild

Bild

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Nicht schlecht!

Nur schade das von solchen Studien irgendwie nicht viel genommen wurde. Wer hat das eigentlich blockiert?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 11:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Micky hat geschrieben:
Nur schade das von solchen Studien irgendwie nicht viel genommen wurde. Wer hat das eigentlich blockiert?


sowas wurde , weil nur ein Gestaltungsversuch der von MZ selber in Auftrag gegeben wurde (05/06 1984) .
Ziel war ein Motorrad mit minimalen technischen + technologischem Aufwand zu entwickeln unter bewußtem Verzicht auf internationale Stylingtendenzen.
Ob das der einheimischen Bevölkerung zu verkaufen gewesen wäre?
Der Dacia MCV wurde ja auch erst einmal als Designstudie "STEPPE" vorgestellt, das machen Firmen eigentlich immer, Studien entwickeln.

Da solch ein Fzg. natürlich hätte erst einmal bilanziert + von der Planungskommission(?) hätte genemigt werden müssen, naja , da kann man sich vorstellen wie die Chancen standen. Alle Kräfte bei MZ dürften zu dem Zeitpunkt eigentlich mit wichtigerem beschäftigt gewesen sein , der kommenden Einführung der ETZ 125/150.
Ein Einfachmotorrad könnte ich mir denken als Rückfallposition des Werkes darstellen für den Fall das die Materialkontingente des Werkes gekürzt worden wären, staatlicherseits.
Versuch doch Dir das erwähnte Heft von der Gummikuh zu besorgen, da ist auch diese Maschine vorgestellt. Das Heft ist im übrigen, wie auch die Zeitung Gummikuh damals unter Beteiligung von A. Schwietzer gemacht worden.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Norbert hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
Nur schade das von solchen Studien irgendwie nicht viel genommen wurde. Wer hat das eigentlich blockiert?



Ziel war ein Motorrad mit minimalen technischen + technologischem Aufwand zu entwickeln unter bewußtem Verzicht auf internationale Stylingtendenzen.


Mal am Rande gefragt, welche Ausgaben der GummikuH hast du noch?

Gruß Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 13:18 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Raik hat geschrieben:
Hier nochmal zwei Bilder, diese sind Gestaltungsversuche mit dem Ziel "Einfachmotorrad"

Bild

Bild


dient der Auspuff hier als Anhängekupplung???

Zitat:
ETZ Kreationen


Die Polnische gefällt mir am besten! Sieht echt stylisch aus. :arrow: Müsste man nur noch wissen, was da für Teile dran sind! :arrow: Experten?

Bild


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 14:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
gofuje hat geschrieben:
dient der Auspuff hier als Anhängekupplung???

MÖHREN ! eßt mehr Möhren , echt gut für die Augen !

gofuje hat geschrieben:
Die Polnische gefällt mir am besten! Sieht echt stylisch aus. :arrow: Müsste man nur noch wissen, was da für Teile dran sind! :arrow: Experten?


WAS FÜR EIN KRAUT HAST DU DENN GERAUCHT ?

Arme ETZ 250 zu verschandeln das haben wir gerne hier ...... :twisted:

mach Dich nur weiter beliebt....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 15:15 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Norbert hat geschrieben:
WAS FÜR EIN KRAUT HAST DU DENN GERAUCHT ?

Arme ETZ 250 zu verschandeln das haben wir gerne hier ...... Twisted Evil

mach Dich nur weiter beliebt....


Naja, ich find die super. Das hat imo absolut nix mit verschandeln zu tun. Aber zum Glück hat ja jeder seinen eigenen GEschmack!

Also, wenn es mir jemand verzeihen kann, das ich das mag ;)... Sagt mir bitte, was da für teile dran sind, ich muss mir das aufschreiben...


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 16:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
gofuje hat geschrieben:
Naja, ich find die super. Das hat imo absolut nix mit verschandeln zu tun. Aber zum Glück hat ja jeder seinen eigenen GEschmack!


Alles nur Geschmackssache sagte der Affee und biß herzhaft in die Seife.... :D

gofuje hat geschrieben:
Also, wenn es mir jemand verzeihen kann, das ich das mag ;)... Sagt mir bitte, was da für teile dran sind, ich muss mir das aufschreiben...


Sicher datt ! Also, schreib: Auspuff, Fußraste hinten rechts, Rücklicht, Motor, Auspuffstrebe und Rahmen sind von der ETZ 250 ! 100%ig ! Rechter Seitendeckel, TAcho + DZM , nebst Halter auch.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 17:17 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Ok,
und woher kommen Tank, Sitzbank, Räder, Spiegel, Lenker?

Motor ist auch aus der ETZ 250/251 oder? Dämpfer hinten sind auch original oder? ebenso Auspuff, Lampe vorn.

Wäre sowas in Deutschland überhaupt TüV-fähig?

hat jemand ne Ahnung, wie das Schräglagengefühl mit solchen Reifen ist? Sehen mir doch tüchtig eckig aus... Ob man da überhaupt in die Schräglage gehen kann? Nicht das man da wie ein Auto rumsteuert. :D


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 17:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
gofuje hat geschrieben:
Ok,
und woher kommen Tank, Sitzbank, Räder, Spiegel, Lenker?


nicht so hastig mit den ollen Gäulen junger Freund!
es gibt noch ein paar hundert andere hier die auch mitspielen wollen !
Spiegel guck mal bei Louis, HG und Polo , und sag dann Bescheid
ob Du was hast!

gofuje hat geschrieben:
Motor ist auch aus der ETZ 250/251 oder?


Klar, kann man locker von hinten erkennen.... dem Pott nach eher 250.
Auch rein statistisch.
Wär aber auch Wurstegal! Voll Bockwurst !

gofuje hat geschrieben:
Dämpfer hinten sind auch original oder? ebenso Auspuff, Lampe vorn.


offensichtlich!

gofuje hat geschrieben:

Wäre sowas in Deutschland überhaupt TüV-fähig?


wie wäre es wenn Du mit den Bildern zum TÜV gehst?
Über den fehlenden Kotflügel hinten denk mal selber drüber nach - ob Du draufkommst?
Dergleichen über Reifengrößen.
Da wurde auch schon mehrmals hier drüber geschrieben.

Die reifen sind neu nicht so eckig.
Aber vorab mal gefragt, Du kennst die Preissprünge die ein Reifen mit zunehmender Breite macht?
Wirst Du als Student/Azubi in der Lage sein Dir mehrfach im Jahr Breitreifen zu leisten?
erkundige Dich mal was ein Satz 2.75-18 + 3.50-18 im Gegensatz zu einem Satz 110/80 oder 90 - 18 + 150/80 oder 70-18 (hinten) kostet. :P

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:02 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Zitat:
Wirst Du als Student/Azubi in der Lage sein Dir mehrfach im Jahr Breitreifen zu leisten?


Glaub ich eher nicht. :(

Naja und Spiegel, die wären das geringste Problem, ich will ja keine 1:1 Kopie davon, es gibt doch einiges was hier verbesserungswürdig ist.


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Paula: Die verkleidung von "Schneewittchen" ist nicht von BMW die ist EIGENBAU und der Hona VFR750, Bj, 1987 nachempfunden!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
aufgenommen vor der Wende in Heringsdorf (Usedom). Ein sehr gelungender Umbau, wie ich finde.Bild


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was ist denn das für ein Auspuff?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 20:21 
Tausend Dank Kollegen für die vielen neuen Kreatioten. Besonders die Prototypen sind spannend.
Besonders das dritte Modell (mit dem Rahmen) sieht sehr interessabt aus. Da muß ich mir wohl noch ne zweit EMME für nen Nachbau anschaffen. Auweia ... 8)

trabimotorrad - danke für den sachdiehnlichen Hinweis.

Die kleine Bildersammlung hat wieder Zuwachs von zwei interessanten Gespannen bekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2019 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier gehts es zum Designer Kai Klinger:

https://kaiklinger.de/produktdesign/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ist der Designer Horst Hartmann (*) bekannt?

Bild

Bild

https://www.bod.de/buchshop/form-farbe- ... 3734751929


* https://www.stiftung-industrie-alltagsk ... -hartmann/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 19:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
samyb hat geschrieben:
Hier gehts es zum Designer Kai Klinger:

https://kaiklinger.de/produktdesign/


Verständlich daß das in der Schublade gelandet ist

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de