peryc hat geschrieben:Ja sicher geht es, macht aber den Motor technisch aufwändiger. Immerhin braucht man dabei schon eine Nockenwelle, Kipphebel, eventuell Stössel. Nennt sich Gleichstromspülung und wurde/wird bei aufgeladenen 2 Takt Dieselmotoren benutzt. Kann man aber auch mit dem Benziner machen. Einlasschlitze sind ringförmig um den Zylinder verteilt, Auslaß wird im Zylinderkopf über Ventile gesteuert.
http://www.kfz-tech.de/ZweitaktDTurbo.htm
http://www.motorlexikon.de/?I=8993&R=Z
kann man machen, mit dem zusätzlichen ventil -> ich glaube honda hatte das mal bei einer dakar maschine (siehe unten)
...man muß es aber nicht -> dann geht allerdings im ,,nicht-resonanz-bereich'' das komprimierte gas-luft gemisch, über den auspuff flöten (zweitakter halt)
wenn man das trozdem macht, wird man warscheinlich nicht drum herrum kommen, den auspuff anders zu berechnen. damit man nicht ganz so viele spülverluste hat.
allgemein find ich es aber nicht schlecht


edit: Honda EXP 400

Zitat:,,
Die EXP 2 mit 400 ccm war ein hoch moderner Zweitakter, der absolut revolutionär war,
der Abgasausstoß war Schadstoff minimiert, die Leistung und das Stehvermögen, sowie
der Benzinverbrauch umso spektakulärer. Unverständlich, das HONDA die Entwicklung
nicht fortsetzte und stattdessen ganz beendete.''
http://www.rallye-tenere.net/Honda.html