Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 11:21 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 205
Themen: 61
Alter: 57

Skype:
Mani
Hallo,kann mir einer Sagen ob es eine Liste gibt wo beschrieben wird welcher Vergasertyp zu welchen Motorrad gehört. Für alle MZ ES TS 125-250. Kann da jemand helfen? Danke schon mal im vorraus :D


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo GS-Mani,
ja, die gibt es. Ich habe aus Gründen des Urheberrechts die Tabelle abgetippt.

Dateianhang:
Übersicht Vergaser MZ.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 11:57 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 205
Themen: 61
Alter: 57

Skype:
Mani
Vielen Dank.Perfekt


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 12:06 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Was ist der bauliche Unterschied zwischen 30 N 2-4 und 2-5 ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Anzumerken ist noch, das späte TS 150 bereits ab Werk den BVF 24N2-1 bekommen haben.

Ich bin mir nicht sicher, ob die ersten ETZ 150 auch noch den BVF 24N2-1 hatten oder ab Fertigungsbeginn den BVF 24N2-2.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 12:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Bruehlbass hat geschrieben:
Was ist der bauliche Unterschied zwischen 30 N 2-4 und 2-5 ?


Die Bedüsung der Haupt- und Leerlaufdüse ist unterschiedlich.

Dateianhang:
Bedüsung 30 N 2 Vergaser.jpg


Freundlicher Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 12:40 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Danke !
Also würde eine Umbedüsung das Problem lösen (habe -5, brauche -4) ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Lausi hat geschrieben:
Bruehlbass hat geschrieben:
Was ist der bauliche Unterschied zwischen 30 N 2-4 und 2-5 ?


Die Bedüsung der Haupt- und Leerlaufdüse ist unterschiedlich.

Und das hier beachten. :arrow: viewtopic.php?f=4&t=89340

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 13:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
michi89 hat geschrieben:
Anzumerken ist noch, das späte TS 150 bereits ab Werk den BVF 24N2-1 bekommen haben.

Ich bin mir nicht sicher, ob die ersten ETZ 150 auch noch den BVF 24N2-1 hatten oder ab Fertigungsbeginn den BVF 24N2-2.

Kannst du das durch ÄM belegen?

Die ETZ hatte in der Serie den N2-2.
Die ETZ 250 bekam 1987 den N3-1.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nur die ETZ 150, mit 14,5 PS Motor hat den 24N 2-2.
Der Motor mit 12PS hat den 24N2-1, wie die letzten TS Motoren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 13:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Stephan,
in der ÄM 125/86 steht Folgendes:

Dateianhang:
ÄM 125 86.jpg


Anscheinend wurde dies 1986 vereinheitlicht.

Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 06:50 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Nochmal kurz: die Gehäuse der Vergaser N2-4 und N2-5 sind gleich ? Sie unterscheiden sich nur in der Bedüsung ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja, wenn es der 30ger ist.

Gruß Klaus

Für jene die keine Unterlagen kaufen wollen gibts die Wissensdatenbank, da sind diese Fragen auch zu klären.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 16:41 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
michi89 hat geschrieben:
Anzumerken ist noch, das späte TS 150 bereits ab Werk den BVF 24N2-1 bekommen haben....


Braucht der N2 einen anderen Gaszug als der N1?

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ-SH hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Anzumerken ist noch, das späte TS 150 bereits ab Werk den BVF 24N2-1 bekommen haben....


Braucht der N2 einen anderen Gaszug als der N1?
ja---

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 30. April 2021 09:00 
Offline

Registriert: 18. April 2021 16:27
Beiträge: 1
Lausi hat geschrieben:
Hallo GS-Mani,
ja, die gibt es. Ich habe aus Gründen des Urheberrechts die Tabelle abgetippt.

Dateianhang:
Übersicht Vergaser MZ.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Servus, ich krame mal diesen uralten Thread hoch.

Gibt es die Liste zufällig auch mit der jeweils vorgesehenen Bedüsung, denn das wäre ja das i-Tüppfelchen einer solchen Auflistung?
Ich habe zwar eine MZ, allerdings steht die seit Jahren in der Ecke. Interessieren tue ich mich für den ollen Kram, weil die 24N1/N2 und deren Kopien wohl auch an den Barkas EL308-Stationärmotoren eine bessere Firgur machen, als deren Original-Stationärmotor-Versager. Die können nämlich Bewegung, Schieflage, etc. nicht wirklich bis gar nicht und reagieren durch je nach Kippwinkel und -richtung, unkontrollierbares Verhalten. Beim kleinen Einachstraktor nicht ganz unwichtig, vor allem wenn der mit Vergaserschräglage fräst, mäht oder solche Dinge macht und mit vernünftig profilierten Reifen deutlich steiler steht, als mit untauglicher Originalbereifung.

Mir ist die Tage ein offenbar originalbedüster 24N1 in die Hände gefallen, der scheinbar recht wenig gelaufen ist. Allerdings ist dessen 95iger HD total verschlissen. Ich würde den ganz gern verwenden, weil an dem Vergaser der Direktchoke vom 16N1 (Tümmler, EL65) paßt und verbaut ist. Damit erspare ich mir einen extra Bowdenzug oder irgendeine Bastellösung wegen des Chokes...

Bild
Bild geklaut bei http://www.et081.de

Danke und liebe Grüße
Christian


Fuhrpark: EL308 mit 24N2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 13:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vergaserdaten: :arrow: kb.php?a=215

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserliste für MZ 125-250
BeitragVerfasst: 9. Mai 2022 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Such eine technische Zeichnung vom Bing 53/24/201 inkl lesbarer Legende, sowie die Grundeinstellung und Düsengrößen. Die Abbildung im Rep-Handbuch, Anhang Seite 2, ist nicht brauchbar.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de