Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hej,

nun probiere ich es auf diesem wege noch einmal:

1. Woran erkenne ich den unterschied ob es sich um eine MZ-Bremszange eines Vor- oder Nachwendemodelle handelt
2. Sind diese untereinander austauschbar ohne das die Funktion leidet?

Fuer sachdienliche Hinweise danke ich im voraus schon einmal.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Soweit ich weiß gibt es 4 Varianten.

1. Brembo P02 F08 Bremssattel. Ist in der Mitte geteilt, hat 38mm Bremskolben und hat einen Brembo Schriftzug.
2. DDR MZ Bremssattel. Ist nicht in der Mitte geteilt und mit MZ Schriftzug. Die Bremskolben sind 40x18mm
3. Nachwende MZ Bremssattel. Ist kleiner als der DDR MZ Bremssattel und in der Mitte geteilt. Hat einen MZ Schriftzug. Die Bremskolben sind 40x20mm. Hier gibt es im Inet aber viele Plagiate von, die baulich anders sind. Nur die Optik ist ähnlich.
4. Grimeca Bremssattel. Sieht ähnlich dem Brembosattel aus und hat einen MZ Schriftzug. Bremskolben haben 41mm Durchmesser.

Die Sättel können alle mit der alten und der neuen Bremsscheibe gefahren werden. Bei Verwendung des DDR MZ Sattel und der Grimeca-Scheibe kann die Scheibe nicht bis zum Verschleißmaß verwendet werden, da die Kolben zu kurz sind.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Zuletzt geändert von pogo am 21. Januar 2021 07:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ach mist, dich hab ich vergessen :oops: .
Meines wissens nach hat der Bremskolben einen anderen Durchmesser. Eine Grimeca hab ich ja nun schon erfolgreich instand gesetzt. Tätärä Versionen hatte ich noch nicht auf dem Tisch.
Sorry, hab gerade viel um die Ohren.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
pogo hat geschrieben:
Die Sättel können alle mit der alten und der neuen Bremsscheibe gefahren werden. Bei Verwendung des DDR MZ Sattel und der Grimeca-Scheibe kann die Scheibe nicht bis zum Verschleißmaß verwendet werden, da die Kolben zu kurz sind.

Falsch, die Scheibe kann bis zum Verschleißmaß genutzt werden. Die Beläge darf man pro Seite um 0,5 mm weniger runterfahren.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS Paul hat geschrieben:
Ach mist, dich hab ich vergessen :oops: .
Meines wissens nach hat der Bremskolben einen anderen Durchmesser. Eine Grimeca hab ich ja nun schon erfolgreich instand gesetzt. Tätärä Versionen hatte ich noch nicht auf dem Tisch.
Sorry, hab gerade viel um die Ohren.


Wie im Beitrag von pogo und nicht anders von der Auflistung her mit der Berichtigung vom Nils.

Original-MZ-Eigenproduktion hat immer 40mm Kolbendurchmesser.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Diese Bauform hier Luzi ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Hier noch was zu dem Nachwende Plagiat.

Der hat wohl einen 37mm Bremskolben.

viewtopic.php?f=5&t=65511

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Diese Bauform hier Luzi ?

Ja ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da gibt es auch Nachbauten von.

Ich habe/hatte einen an meiner ETZ 150 (verkauft) der ist i. O.
Der gezeigte hat die angegebenen Kolben, wie sie sein sollen, aber der ist nicht dicht zu bekommen.
Ich kann den Fehler nicht finden.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Januar 2021 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Danke, immerhin schon mal was womit ich mich weiter beschaeftigen kann.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

Das sind die Grimeca, m. W. n..

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

Das sind die Grimeca, m. W. n..


Der Grimeca sollte auch 38mm wie der Brembo haben. Ich glaube, dass beim Brembo und beim Grimeca die gleichen Kolben verwendet werden.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
pogo hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

Das sind die Grimeca, m. W. n..


Der Grimeca sollte auch 38mm wie der Brembo haben. Ich glaube, dass beim Brembo und beim Grimeca die gleichen Kolben verwendet werden.


Nein, die Grimeca haben nicht den gleiche Kolbendurchmesser wie die Bremboanlagen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremszange(n)
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

Das sind die Grimeca, m. W. n..


Der Grimeca sollte auch 38mm wie der Brembo haben. Ich glaube, dass beim Brembo und beim Grimeca die gleichen Kolben verwendet werden.


Nein, die Grimeca haben nicht den gleiche Kolbendurchmesser wie die Bremboanlagen.


Werde ich morgen mal nachmessen. Aus der Erinnerung war der optische Durchmesser von der Gremica aber kleiner als von den MZ Sätteln.

-- Hinzugefügt: 20th Januar 2021, 7:55 pm --

Stephan hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Es gibt aber auch 41 mm Kolben....
Zu welcher Ausführung gehören die dann ?

Das sind die Grimeca, m. W. n..



Du hast vollkommen Recht. Der Grimica Bremskolben hat 41mm Durchmesser. Der hervorstehende Teil des Kolbens, welcher auf den Bremsbelag drückt, hat nur 34mm Durchmesser, daher mein Irrglaube. :D

Hier nochmal ein Bild zum Vergleich der Bremssättel. Der Brembo fehlt hier allerdings.

Von links nach rechts: MZ DDR, MZ Nachwende, Grimeca
Dateianhang:
$matches[2]


Bei den Nachwende Bremssätteln werden relativ viele Plagiate als Neuware angeboten, um diese sehr schnell zu identifizeieren ist ein Blick auf die Teilenummer sinnvoll.
Beim Original sind an dieser Stelle Punkte in der Teilenummer
Dateianhang:
$matches[2]


Beim Plagiat fehlen diese Punkte
Dateianhang:
Plagiat.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de