Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich krieg echt die Krise.

Ich wohne zur Miete in einem ausgebauten Dachgeschoss. Das ist hier alles ein bisschen "russisch". Die Böden und Wände sind krumm, die Steckdosen wackeln, die Heizkörper gehen teilweise nicht richtig und wenn ich die Mikrowelle einschalte, besteht zu 50% die Chance, dass die Sicherung fliegt. Soviel zur Einleitung.

Gerade wollte ich eine andere Lampe in der Küche anklemmen. Anscheinend habe ich dabei irgendwas verbockt. (Wobei ich mich frage, was, denn soviel kann man da nicht falsch machen.) Jedenfalls hat's die Sicherung rausgehauen. Nichts Neues.

Aber: Nachdem die Sicherung wieder drin war, ging das Licht immer noch nicht. Und auch der Kühlschrank, eine andere Lampe, das Licht und ein paar Steckdosen im Wohnzimmer nicht. Insgesamt 2 Stromkreise mit 2 Sicherungen.

Ich habe den FI mehrfach geschaltet und die Sicherungen rein und wieder raus. Nichts.

Ich habe mir jetzt ein paar Verlängerungskabel gelegt, jetzt geht wieder alles. Aber das ist natürlich keine Lösung. 8)

Morgen werde ich dem Vermieter Bescheid sagen. Aber kann mir jemand einen Tipp geben, was los ist? Und was ich evtl. noch machen kann?

Kann es sein, dass 2 Sicherungsautomaten kaputtgegangen sind? Unter anderem einer, der gar nicht betroffen war? Oder kann es sein, dass irgendwo was durchgebrannt ist?


Zuletzt geändert von Ysengrin am 19. Januar 2021 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wir hatten was ähnliches, da war die Ursache einfach: Die Phasenschiene (die von unten L1, L2 und L3 auf die Automaten aufteilt) war nicht richtig aufgesteckt. Da hat man eine Sicherung rausgemacht und der andere Stromkreis wurde durch Wackelkontakt auch dunkel :roll: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Sowas muss man sehen..... gerade, wenn Du „russisch“ wohnst ???‍♂️
Wer weiß, was da verklemmt ist. Die Sicherungen scheinen ja zu halten, der FI auch.
Sowas muss man dann mal messen.... Mit einem zweipoligen Spannungsprüfer. Alles andere kann nämlich schnell „russisches“ Roulette werden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Fachmann ran lassen..fertig..wenn du einen Duspol hast kannst kannst mal messen,was fehlt...Null oder Phase..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab ein Multimeter.

Aber ich weiß nicht, ob ich hier rumbasteln oder -messen will, zumal es eine Mietswohnung ist. Am Ende richte ich noch mehr Schaden an oder verletzte mich. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Mit ein wenig Pech kann es auch eine Nullleiter Unterbrechung sein. Ist dann ähnlich einem Massefehler. Bei 230 V lass aber lieber einen Fachmann da dran. Bei deinem Basteln kann es auch irgenwo geschmort haben.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Nullleiterunterbrechung müsste sich aber auch messen lassen. Seitdem ich Schadenfälle fürs Netz bearbeite bekommt man von denen immer mal was dazu erklärt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Sven Witzel hat geschrieben:
Die Nullleiterunterbrechung müsste sich aber auch messen lassen. Seitdem ich Schadenfälle fürs Netz bearbeite bekommt man von denen immer mal was dazu erklärt.
ja..mit einem Duspol..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Ich würde die Lampe wieder abklemmen und dann noch mal probieren die Automaten einzuschalten. Wenn's dann geht liegt es an der Lampe bzw. am Anschluss. Fliegen die wieder raus ist woanders was faul.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Lampe habe ich als erstes komplett abgeklemmt. Trotzdem waren beide Sicherungen "tot". :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Dann würde ich am Eingang der zwei Automaten messen ob da was ankommt bzw oben ob Spannung raus geht. Vielleicht hat es eine weitere Vorsicherung im Haus gekillt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
xtreas hat geschrieben:
Dann würde ich am Eingang der zwei Automaten messen ob da was ankommt bzw oben ob Spannung raus geht. Vielleicht hat es eine weitere Vorsicherung im Haus gekillt.
das last den Fachmann machen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Vermieter informieren, Fachmann holen (lassen).
reagiert Vermieter nicht, selbst Fachmann organisieren, Vermieter die Rechnung zukommen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
xtreas hat geschrieben:
Dann würde ich am Eingang der zwei Automaten messen ob da was ankommt bzw oben ob Spannung raus geht. Vielleicht hat es eine weitere Vorsicherung im Haus gekillt.

Dann stelle ich schonmal die Selektivität in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Äh, jetzt wird es (zumindest für mich) verwirrend: An meinem Herd (Ceran-Kochfeld) gehen nur noch 2 von 4 Platten. Heißt das, dass vom Starkstrom eine Phase weg ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
TS Paul hat geschrieben:
Dann stelle ich schonmal die Selektivität in Frage.


Bei der geschilderten Lage bzw russischen Anlage nicht ganz abwegig.

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2021 19:44 --

Ysengrin hat geschrieben:
Äh, jetzt wird es (zumindest für mich) verwirrend: An meinem Herd (Ceran-Kochfeld) gehen nur noch 2 von 4 Platten. Heißt das, dass vom Starkstrom eine Phase weg ist?

Ja da ist es so wie ich schon schrieb... irgendwo ist noch eine andere Sicherung raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ysengrin hat geschrieben:
Äh, jetzt wird es (zumindest für mich) verwirrend: An meinem Herd (Ceran-Kochfeld) gehen nur noch 2 von 4 Platten. Heißt das, dass vom Starkstrom eine Phase weg ist?
wahrscheinlich ja..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ein Foto der Sicherungen tät mich ja mal interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Daran solls nicht scheitern.

Es gehen nicht: 2, 11 und eine von 4-6.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Ysengrin hat geschrieben:
Daran solls nicht scheitern.

Es gehen nicht: 2, 11 und eine von 4-6.

MZ-Chopper hat geschrieben:
Vermieter informieren, Fachmann holen (lassen).
reagiert Vermieter nicht, selbst Fachmann organisieren, Vermieter die Rechnung zukommen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Funktioniert denn bei den anderen Mietern noch alles?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
MZ-Chopper hat geschrieben:
Vermieter informieren, Fachmann holen (lassen).
reagiert Vermieter nicht, selbst Fachmann organisieren, Vermieter die Rechnung zukommen lassen

Das sollte eigentlich die gängigste Abfolge sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 19:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ui :shock: , fast was fürs Museum. H charakteristik war eh ne Sonderlocke. Lass da mal den E Check ran. Müsste der Vermieter eh schon gemacht haben meine ich.

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2021 19:59 --

Stephan hat geschrieben:
Funktioniert denn bei den anderen Mietern noch alles?

Wenn er einen eigenen Zähler hat, hat er bei dem alter der Anlage auch eigene Vorsicherungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das mit dem eigenen Zähler war ne tolle Idee! Ich hab einfach mal nachgeschaut und siehe da, da sind Sicherungen. Und oben rechts ist eine aus!

Sicherung wieder rein, Problem gelöst! Ich liebe dieses Forum. :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Den Funkenschlosser würde ich trotzdem mal kontaktieren. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du hast nur 25 A Vorsicherungen? Da wundert es mich das da nicht öfter eine herausfällt. Die Vorsicherungen sind viel zu klein. Die müssen mindestens eine Stufe größer sein um die minimalsten Grundbedürfnisse zu befriedigen. Aber ob das geht muss noch mal geprüft werden. Eventuell sind auch die Querschnitte Steigeleitungen zu klein. Über die Einhaltung der erlaubten Spannungsverluste denken wir dann erst mal nicht nach.



Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ysengrin hat geschrieben:

Sicherung wieder rein, Problem gelöst! Ich liebe dieses Forum. :wink:
nee ...die Lampe muß noch abgeklemmt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das stimmt. Da mache ich morgen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
dann sofort den Vermieter kontaktieren und auf einen eCheck bestehen

Aynchel
dem sich gerade wieder die Fussnägel rollen

es ist wirklich erstaunlich das nicht mehr Buden abbrennen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eure Zähler sind aber auch fällig. Oder kann man die nach der 2jährigen Verlängerung nochmal verlängern als Netzbetreiber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die alten Zähler werden erst aussortiert wenn eine bestimmte Anzahl von denen auffällig geworden ist. So ist es zumindest bei uns. Meiner ist noch aus den 70ern. Ich wohne hier seit 81 ohne Zählerwechsel.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Dieter hat geschrieben:
Die alten Zähler werden erst aussortiert wenn eine bestimmte Anzahl von denen auffällig geworden ist. So ist es zumindest bei uns. Meiner ist noch aus den 70ern. Ich wohne hier seit 81 ohne Zählerwechsel.

Gruß
Dieter


:shock:

Unsere Stadtwerke hatten ´17 nicht gewechselt, Ende ´19 dann auf elektronische Zähler umgerüstet. Auf meinen Anruf hin, wurde mir das mit den 2 Jahren erklärt.

Nur nebenbei, wir als Verein dürfen nur Rechnungen schreiben, wenn die Messeinrichtungen geeicht sind, d.h., wir dürfen nicht einfach so verlängern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Stephan hat geschrieben:
Eure Zähler sind aber auch fällig. Oder kann man die nach der 2jährigen Verlängerung nochmal verlängern als Netzbetreiber?

Kann man. Die Eichdauer wird als Stichprobenprüfung verlängert. Aus der Serie wird eine gewisse Anzahl der Befundprüfung bei einer Prüfstelle für Elektrizität unterzogen. Ist diese unauffällig verlängert dich die Eichdauer der kompletten Serie um fünf Jahre.

:arrow: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stichprobenprüfung_für_Verbrauchsmessgeräte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Es werden regelmäßig Zähler der Baujahre überprüft und nachgeeicht. Solange keine größeren Abweichungen bei einer bestimmten Anzahl auftreten ist alles OK.
Aber andere EVUs regeln das halt anders. Und einen elektronischen Zähler brauch ich nicht und will ich auch nicht.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das ist höchst unterschiedlich. Bei uns ist spätestens 2032 ein Zählertausch fällig: *klick*

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 19. Januar 2021 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Nordlicht hat geschrieben:
Fachmann ran lassen..fertig..

Würde ich auch für die Lampe empfehlen. Da muss ja beim Anschluss ein satter Kurzschluss entstanden sein. Eigentlich nicht nachvollziehbar. Es sei denn... man hat wirklich nicht so den Plan von Elektrik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
xtreas hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Fachmann ran lassen..fertig..

Würde ich auch für die Lampe empfehlen. Da muss ja beim Anschluss ein satter Kurzschluss entstanden sein. Eigentlich nicht nachvollziehbar. Es sei denn... man hat wirklich nicht so den Plan von Elektrik.


Man sollte meinen :
„ was kann da schon schief gehen“ ?
schwarz zu schwarz
blau zu blau
gelb/grün zu gelb/grün


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 07:42 
Offline

Beiträge: 818
Wohnort: Wiesbaden
elsa150 hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Fachmann ran lassen..fertig..

Würde ich auch für die Lampe empfehlen. Da muss ja beim Anschluss ein satter Kurzschluss entstanden sein. Eigentlich nicht nachvollziehbar. Es sei denn... man hat wirklich nicht so den Plan von Elektrik.


Man sollte meinen :
„ was kann da schon schief gehen“ ?
schwarz zu schwarz
blau zu blau
gelb/grün zu gelb/grün


Soweit die Theorie. Die Praxis schaut leider immer mal wieder Anders aus, grade bei russischen Verkabelungen...

VG
Siggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
siggi_f hat geschrieben:
elsa150 hat geschrieben:
Man sollte meinen :
„ was kann da schon schief gehen“ ?
schwarz zu schwarz
blau zu blau
gelb/grün zu gelb/grün


Soweit die Theorie. Die Praxis schaut leider immer mal wieder Anders aus, grade bei russischen Verkabelungen...

Muss noch nicht mal russisch sein...wenn bspw. aus der Decke schwarz, grau und rot kommen...das dann noch in Kombination mit kreativer Belegung, dann kann einiges schief gehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Dann hilft wohl doch nur ein Elektriker, der systematisch alle Leitungen durchmißt. ??‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:02 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Bitte lasse einen professionellen Kabelbinder kommen der sich das mal anschaut!
Da wird so Einiges nicht stimmen. Wer weiß ob die Kabelfarben stimmen. Hatte auch mal so eine Wohnung. Da war jede Deckenleuchte anders. Ist nicht so witzig wenn die Belegung von schwarz und gelb/grün vertauscht ist.

Du hast nur ein Leben!

Außerdem macht Strom im dümmsten Fall klein, schwarz und hässlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Okay, den Fehler der zum Kurzschluss geführt hat, konnte ich mittlerweile auch finden.

Die Lampe habe ich selbst aus einem Motorrad-Rad gebaut. Hier ein Bild von der noch unfertigen Lampe.

Dateianhang:
20210119_161606_HDR.jpg


Da das Rad aus Metall ist, wollte ich natürlich alles ganz korrekt machen. Ich habe eine Kunststoff-Fassung verwendet. Und auch ein "Massekabel" angebracht, das direkt mit der Radnabe verschraubt ist. Insofern eigentlich alles super.

Aber anscheinend hat es die Kunststofffassung beim Transport etwas verbogen, wodurch das Metall der Glühbirne an einem Punkt an die Radnabe gekommen ist. Das war natürlich Mist und darf nicht sein.

Gut war hingegen, dass ich der Lampe die "Masseleitung" spendiert hatte und somit die Sicherung tun konnte, wofür sie gedacht ist: Rausfliegen.

Ich habe jetzt eine neue Fassung (ebenfalls aus Kunststoff) bestellt, die deutlich weiter aus dem Rad herausragt. So ist ein Kontakt ausgeschlossen.

Die "russische" Wohnung konnte also gar nichts dafür, es war meine Schuld. :oops:

(PS: Mein Vermieter ist übrigens wirklich Russe. Und dass die Redewendung nicht so weit hergeholt ist, wurde mir klar, als letztens ein Heizkörper nicht ging. Er hat das Thermostat abgebaut. Dabei ist ein Plastikteil aus dem Inneren abgebrochen. Und er meinte nur "Da lege ich ein Centstück rein, dann geht das wieder wunderbar." :mrgreen: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Zum Centstück im Heizkörperthermostaten sag ich nur :arrow: gängige Pfuschermethode bei Heizungsmonteuren. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 10:28 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
Dieter hat geschrieben:
Du hast nur 25 A Vorsicherungen? Da wundert es mich das da nicht öfter eine herausfällt. Die Vorsicherungen sind viel zu klein. Die müssen mindestens eine Stufe größer sein um die minimalsten Grundbedürfnisse zu befriedigen. Aber ob das geht muss noch mal geprüft werden. Eventuell sind auch die Querschnitte Steigeleitungen zu klein.


bevor man da ein Faß aufmacht, lieber einfach bisschen rechnen wo man "Großverbraucher" anschließt, dann kommt man da schon hin.

Eine neue Leitung in die Wohnung holt sich der Vermieter mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit über eine Mieterhöhung wieder zurück. Also wenn das Verhältnis zum Vermieter und die Höhe der Miete passt, die Sache mal ansprechen, ich persönlich würde aber nicht auf 32A bestehen.

Immerhin hast du schon einen FI, also sei gefälligst zufrieden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 11:00 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Da das eigenltiche Problem ja gefunden und gelöst ist, schwenken wir um zum OT :-)

Ysengrin hat geschrieben:
Die "russische" Wohnung konnte also gar nichts dafür, es war meine Schuld. :oops:

(PS: Mein Vermieter ist übrigens wirklich Russe. Und dass die Redewendung nicht so weit hergeholt ist, wurde mir klar, als letztens ein Heizkörper nicht ging. Er hat das Thermostat abgebaut. Dabei ist ein Plastikteil aus dem Inneren abgebrochen. Und er meinte nur "Da lege ich ein Centstück rein, dann geht das wieder wunderbar." :mrgreen: )

...und die Russen sehen das (zumindest teilweise) auch selber so mit dem "russisch" == "kreativ gelöst".
Anekdote aus einer Videokonferenz auf Arbeit kürzlich:
Ich: "wie ich das gemacht habe schaut ihr euch bitte nicht ganz so genau an, das ist ein wenig russisch programmiert.".
Immer noch ich: "Ähm Andrey, du bist da natürlich nicht gemeint. Mein Code ist einfach nicht so schön. T'schuldigung. ;-)"
Andrey: "Nein nein, du hast recht, das bildet die Realität ab und man weiß was gemeint ist."

Andrey ist allerdings aus Belarus, insofern ist er ja kein "echter" Russe ;-) Und er ist extrem kompetent, sein Code ist nicht "russisch".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 11:30 
Offline

Beiträge: 818
Wohnort: Wiesbaden
seife hat geschrieben:
Da das eigenltiche Problem ja gefunden und gelöst ist, schwenken wir um zum OT :-)

Ysengrin hat geschrieben:
Die "russische" Wohnung konnte also gar nichts dafür, es war meine Schuld. :oops:

(PS: Mein Vermieter ist übrigens wirklich Russe. Und dass die Redewendung nicht so weit hergeholt ist, wurde mir klar, als letztens ein Heizkörper nicht ging. Er hat das Thermostat abgebaut. Dabei ist ein Plastikteil aus dem Inneren abgebrochen. Und er meinte nur "Da lege ich ein Centstück rein, dann geht das wieder wunderbar." :mrgreen: )

...und die Russen sehen das (zumindest teilweise) auch selber so mit dem "russisch" == "kreativ gelöst".



...och, meine Erfahrungen mit spanischen Technike(r)n sind da Ähnlich. Und werden meisst auch mit Humor kommentiert. Achselzucken, "solution espangnol" .

So standardisiert, wie bei uns gehts "draussen" selten zu.

VG
Siggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 12:10 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Wobei ich jetzt mal nen Spanier hatte, der sich über "Nobody expects the Spanish Inquisition" tierisch aufgeregt und sich persönlich davon angegriffen gefühlt hat.
Dem mussten wir dann mal Monty Python zeigen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hoffe ja, du meinst mit Masseleitung an der Lampe den PE und nicht den N ;)
N kann nämlich schnell zu L werden und umgekehrt, wenn jemand den Stecker umdreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mit Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
PE. Grün-Gelb. Klar. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dringendes Problem mitm Hauselektrik
BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
elsa150 hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Fachmann ran lassen..fertig..

Würde ich auch für die Lampe empfehlen. Da muss ja beim Anschluss ein satter Kurzschluss entstanden sein. Eigentlich nicht nachvollziehbar. Es sei denn... man hat wirklich nicht so den Plan von Elektrik.


Man sollte meinen :
„ was kann da schon schief gehen“ ?
schwarz zu schwarz
blau zu blau
gelb/grün zu gelb/grün



bei der auf den gezeigten Fotos sichtbaren Installation sind noch rot und graue Aderleitungen im Spiel
warum glaubt eigendlich jeder dahergelaufene Pfuscher das eine fundierte Ausbildung unnötig ist ?
wenn man keine Ahnung hat sollte man das Maul halten

Aynchel
der so einigen Pfuschen am liebsten die Finger abhacken würde
wenn er mal wieder ihren Müll beseitigen muss


Zuletzt geändert von Aynchel am 20. Januar 2021 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt