Hallo zusammen,
auch wenn ich lange nicht mehr im Forum von mir hören lassen habe, ist der Wiederaufbau der ES vorrangeschritten.
Habe den Motor regeneriert und bin nun in den letzten Zügen, dass die Esse wieder rennt.
Habe zur Zeit das Problem, dass der Kupplungsbowdenzug ca. 3,5 cm zu lang ist. Kann es sein, dass die Kombination Handarmatur und Deckel mit von außen wechselbarem Zug gar nicht funktioniert. Drüber hinaus, die Armatur die Richtige für Bj. 59 ist, jedoch der Deckel nicht von einer /0 sondern /1 ist?
Wenn ja und ich besorge mir einen /0 Deckel, muss ich dann die "Kupplungsklaue" (7 Gänge) auch wechseln oder kann die bleiben? Und wie sieht die Verbindung zwischen Klaue und Zug aus, ist das die selbe oder wird die dort weg gelassen.
Anbei paar Bilder
(Motor ist Nr. 4014XXX)
Danke schon mal!!!!!!! Viele Grüße aus Chemnitz und schönen Abend noch!!!!