Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 21:33 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Habe mir einen Rahmen einer ES 175/0 gekauft.Leider hat wer mit dem Drahtigel die Fahrgestellnummer vom Lack freigelegt.Jetzt ist die Nummer zwar noch sichtbar aber schwach.Wen. Ich den strahlen und lackieren lassen ist sie nicht mehr zu sehen. Was man da machen ? An anderer Stelle nochmals einschlagen ? Was sagen die TÜV Leute hier ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Tüv Mensch bin ich nicht aber hab das auch mal nachgefragt. Die Aussage war im Prinzip spricht nichts gegen einfach neu schlagen aber wenn man was von der alten sieht oder es nicht perfekt ist, könnte es irgendwann mal "Verdacht" hervorrufen. Das wäre dann blöd. Den Bereich mit Klarlack konservieren und beim Strahlen abdecken hätte er gern gesehen. Theoretisch könnte man das einschlagen z.B. Neu daneben mit Foto dokumentieren und bei einer Vorführung eintragen lassen. Dann wäre alles korrekt und nachvollziehbar aber eben aufwendig.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2020 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Im Prinzip das gleiche Vorgehen wie bei Ersatzrahmen.
1. Einschlaggenehmigung beim StVA beantragen.
2. Mit der Einschlaggenehmigung beim TÜV, DEKRA ... vorstellen und einschlagen lassen.
3. Mit der Bestätigung vom TÜV, DEKRA... beim StVA den Vorgang in die Papiere eintragen lassen. Fertich.
Je nach Landkreis / Bundesland ist der Ablauf mehr oder weniger kompliziert und aufwändig, aber im Prinzip geht es nur so, wenn man sauber bleiben will.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2020 06:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich hatte den Rahmen einem TÜV Prüfer (vorher) gezeigt, er meinte mal schauen wie es wird, und dass er, wenn es später nicht mehr lesbar sein sollte, mir eine nachgeschlagene Nummer einträgt.
Visitenkarte geben lassen und dann feritg aufgebaut.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2020 08:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ich würde die Nummer mit Klarláck abdecken und nach anständigen Trockenen abkleben. Wenn der Rahmen dann lackiert ist ist die Nummer immer noch sichtbar. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2020 13:30 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Danke für die Info ich werde den Rat von Paul befolgen da es das einfachste ist.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 22:13 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Rahmen ist gestrahlt worden.Leider hat der Lehrling fast die ganze Nummer weggestrahlt ,trotz abkleben.Werde ich doch nachschlagen lassen müssen

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 22:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Strahlbetriebe haben in der Regel Abdeckband, ca 3 mm stark, damit können die alles abdecken was nicht verletzt werden soll/darf.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 00:57 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
War dick abgeklebt.Leider hat das den Stift nicht davon abgehalten so lange draufzuhalten bis die Nummer weg war...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 09:29 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ea2873 hat geschrieben:
ich hatte den Rahmen einem TÜV Prüfer (vorher) gezeigt, er meinte mal schauen wie es wird, und dass er, wenn es später nicht mehr lesbar sein sollte, mir eine nachgeschlagene Nummer einträgt.
Visitenkarte geben lassen und dann feritg aufgebaut.



sorry, wenn ich jetzt klugscheiße, hast du ein Foto der FIN vor dem Strahlen? Sprich doch erstmal mit dem TÜV, evtl. darfst du die Nummer ja offiziell neu einschlagen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 11:33 
Moin,

bei meiner ES wussten die nicht wo die Nummer zu stehen hat, da ich es auch nicht wusste und keine gefunden habe, hatte ich einfach eine unten an der Motorhalterung die passende eingeschlagen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
ea2873 hat geschrieben:
... Sprich doch erstmal mit dem TÜV, evtl. darfst du die Nummer ja offiziell neu einschlagen.

Hm, das würde ich nicht machen...wer viel fragt, kriegt auch viele blöde Antworten...wenn's blöd läuft, wird, gegen eine geringe :lach: :lach: :lach: Gebühr, die alte Nummer ausgetragen, und du kriegst eine TPH-Nummer und ne neue Zulassungsbescheinigung, Teil II...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV Frage
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 16:13 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Machen und hier berichten wie es gelaufen ist.

Wir können noch 100 Theorien aufstellen wie man es legal und illegal machen könnte,

davon liegt der Rahmen aber noch immer im Regal und der Fred ist zerredet. :wink:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de