Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 21:37 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 07:06
Beiträge: 75
Themen: 16
Seid gegrüßt.
Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben, wo ich einen neuen Krümmer für meine RT bekomme?
Ich bin bis jetzt noch nicht fündig geworden.
Danke schonmal


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Peppmüller zb fällt mir da ein

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mz Faber hat welche in seinem Shop :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 22:00 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
hier
https://www.racing-shop-schuller.de/sho ... ts_id=1395
oder hier
https://www.mz-faber.de/shop/schalldaem ... d-classik/
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 06:03 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 07:06
Beiträge: 75
Themen: 16
Ahh....spitze, ich danke euch.


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:15 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Er sucht den Zweitaktkrümmer.

-- Hinzugefügt: 27. Januar 2021 11:17 --

z.B. bei Güsi für 78€


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und woher sollen WIR das wissen ?

Das fällt mir immer wieder auf. Da wird eine Frage gestellt und die die helfen wollen müssen erstmal raten um welches Fahrzeug es geht...

Also bitte mal in die Position des Lesenden versetzen und ihn mit den Infos versorgen die nötig sind....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 187
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
vergasernadel hat geschrieben:
Er sucht den Zweitaktkrümmer.

-- Hinzugefügt: 27. Januar 2021 11:17 --

z.B. bei Güsi für 78€


Das glaube ich nicht. Zumindest ist er ganz offensichtlich im Besitz einer Viertakt-RT. Also bitte nicht vorschnell aufregen.

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:44 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
das gewaehlte untermenue legt es zumindest nahe
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Güsi hat vollkommen Recht. Fragen müssen eindeutig und unmissverständlich gestellt werden. Ist halt so wie überall in Deutschland. Kein Wunder dass da so viel Mist rauskommt. Aber lassen wir das. Bitte melde Dich: Welchen Krümmer suchst DU?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nicht nur in Deutschland.
Im englischen Forum hat letztes Mal jemand gefragt:

Wie schwierig ist es an meiner MZ die Simmerringe zu wechseln ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 12:13 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich bevorzuge auch eindeutige Anfragen....

In diesem Fall handelt es sich um eine Anfrage, die richtigerweise im 125ccm 4-Takt Fred gestellt wurde. Wenn ich mir Majos Beiträge ansehe, hat er eine RT 125, Baujahr 2003.

@Majo: bitte demnächst genauere Anfragen stellen, dann tappen die hilfsbereiten User hier (und da gibt es wirklich viele hier :gut: ) nicht im Dunkeln ;-)

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Lausi hat geschrieben:
.

In diesem Fall handelt es sich um eine Anfrage, die richtigerweise im 125ccm 4-Takt Fred gestellt wurde. Wenn ich mir Majos Beiträge ansehe, hat er eine RT 125, Baujahr 2003.

Freundliche Grüße,
/Christian



Es kann aber nicht UNSERE Aufgabe sein, nachzuforschen was der Fragesteller wohl meinen könnte.
Und das bezieht sich wie schon gesagt nicht nur auf diesen einen Fall...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nun regt euch mal nicht auf. Der Ersteller hat es doch unter der Rubrik 125ccm 4Takt eingestellt :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Eben, seh ich auch so. Eindeutig. Blöd wirds erst, wenn er jetzt sagt, es ginge um den alten Zweitakter...
:mrgreen:

Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Ich denke, der Threadersteller ist schon längst zufrieden mit den Antworten:
Majo de luxe hat geschrieben:
Ahh....spitze, ich danke euch.

Daher ist es wohl fraglich, ob er den weiteren Verlauf und die Kritik überaupt noch zu Gesicht bekommt.
Generell gibt es sicherlich noch ganz andere Kaliber/Kandidaten, über die man sich aufregen "darf": Volle Erwartungshaltung bei keinerlei Info und Eigeninitiative/Einsatz. Von daher verstehe ich den "generellen Aufreger", wobei ich ihm das hier aber nicht unterstellen würde. Zudem hat er ja wenigstens die richtige Kategorie/ den richtigen Bereich für das Thema gewählt. Wenn er die Kritik doch noch lesen sollte, wird er sich beim nächsten Mal mit Sicherheit etwas mehr Mühe geben und alles ist gut.
Also nicht mehr ärgern ;D

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer RT
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 22:29 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 07:06
Beiträge: 75
Themen: 16
Hallo MZ Schrauber, zugegeben, ich habe mich eine Weile wegen des Krümmer's nicht mehr gemeldet, schlicht und ergreifend aus familiären Gründen.
Aber wie hier schon treffend festgestellt wurde habe ich ja meine Frage in dee Rubrik "4-Takt Modelle" gestellt, also dachte ich eigentlich, das meine Fragestellung eindeutig zuzuordnen ist......?
Aber das war offensichtlich nicht allen, übrigens hilfreichen, Usern, aufgefallen ??.
Ich bin bis heute noch nicht dazu gekommen, mir einen neuen Krümmer zu holen. Aber dank eines Tipps von euch habe ich einen Favoriten.


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de