Dicker Onkel hat geschrieben:
Was gefällt Dir an Lösungsansatz 2 nicht ? Wirst doch nicht jede Woche den Motor wechseln wollen
Naja, wenn ich das richtig sehe, muss ich dazu den Schwingenlagerbolzen ziehen

Bei meinem Glück geht der mit Sicherheit nicht gut ab.
Franky001 hat geschrieben:
Hast du Platz auf der Gewindeseite 2 stabile Unterlegscheiben und 2 Muttern M8 einzusetzen ? dann könnte mann mit längeren M8 Bolzen arbeiten und bei Rückbau wären die M10 noch da.
auf der mutternseite wäre der Kernlochdurchmesser als Führung ausreichend, auf der anderen Seite einfach kleine Reduzierhülsen einlegen.
Grüße
An sowas hatte ich auch gedacht, bin mir aber relativ sicher, dass da nicht genug Platz ist zwischen rechten Motorschuh und der Kettenschlauchaufnahme am Motor.
Aber ich fürchte auch, dass wohl die einzig richtige Lösung der Tausch der Motorschuhe ist