Thale hat geschrieben:
Die Fangbänder sollen ja nur zum Halten der Gabel bei Verlust der Schrauben sorgen und nicht im normalen Fahrbetrieb zusätzlich Kräfte aufnehmen. Oder wurde das "früher" bei GST und Co anders gemacht?
wie das "früher" war weiß ich leider nicht, ich sehe den Sinn jedoch eher darin das Abreißen der Schrauben vorher zu vermeiden, als das Auseinanderfallen nachher.
Ich würde die Bänder von der Länge so bemessen, dass sie evtl. 0,5-1cm vor maximalem Ausfedern wirksam werden