Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 19:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:02 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Habe letzte Woche ein ETZ 250 Gespann gekauft. Fahrzeug ist noch angemeldet und alle erforderlichen Papiere vorhanden.TÜV lief 2013 ab und wurde nicht erneuert.
Fahrzeug hat angemeldet die letzten 7 Jahre nur gestanden.
Möchte jetzt TÜV neu machen und dann ummelden.
Leider habe ich festgestellt, dass in den Papieren eine andere SW Nr. steht als auf dem SW Rahmen.
Der vertrauenswürdige Alteigentümer schwört, dass er das Fahrzeug 2003 so gekauft und nie den SW gewechselt hat. Entweder war es dem TÜV egal oder es hat keiner gemerkt.
Gehe aber nicht davon aus, dass dies so bleibt und es jetzt auffällt. Hat jemand Erfahrung damit, wie der TÜV das handhabt und ist eine Änderung in dem neuen KfZ Schein problemlos möglich?

Grüße
Werner

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Meinem Prüfer ist sowas egal.
Rein ordnungsgemäß musst du den Beiwagen jetzt neu eintragen lassen. Sollte beim Prüfer eigentlich recht problemlos gehen.
Der Beiwagen ist ja nur eintragungspflichtiges Zubehör.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,

die SW-Nummer ist unerheblich, meist steht keine in den Papieren, kannst du so mit zum TÜV fahren...schlimmstenfalls trägt er dir die Nummer aus und/oder die neue ein, glaub ich aber nicht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:57 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Danke für die schnelle Antwort. Dann fahre ich einfach so zum TÜV.

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7849
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
g-spann hat geschrieben:
die SW-Nummer ist unerheblich, meist steht keine in den Papieren, kannst du so mit zum TÜV fahren...schlimmstenfalls trägt er dir die Nummer aus und/oder die neue ein, glaub ich aber nicht...


bei meinen bisher 4 Gespannen war die SW Nummer immer eingetragen, ich würde bei der Gelegenheit gleich die Korrektur veranlassen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Braucht man wirklich die Seitenwagennummer in den Papieren.
Ich habe ein gespann mit velorex , bei mir ist nur velorex eingetragen.
Zum Glück, ich plane mir noch ein velorex Untergestell zu besorgen, und ein Lastenboot drauf zu schnallen, da wäre nur eine feste Nummer hinderlich.

Gruss jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 15:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
TS Jens hat geschrieben:
Braucht man wirklich die Seitenwagennummer in den Papieren.

Brauchen tut man die Nummer nicht im Schein. Wenn sie aber drin ist, dann sollte sie auch stimmen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was für eine Nummer steht denn auf dem Typenschild :?:
Die vom Rahmen oder die in den Papieren steht :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 11:52 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Svidhurr hat geschrieben:
Was für eine Nummer steht denn auf dem Typenschild :?:
Die vom Rahmen oder die in den Papieren steht :gruebel:


Sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen.
Auf dem Typenschild steht die Nr. die auch in den Papieren steht, also nicht die Nr. auf dem Rahmen. :?

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 15:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12107
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also mein Tüvtler sagt, wenn schon Gespann eintragen, auch ww., dann will ich den sehen.
Selbstredend dann auch die Fahrgestellnr. eingetragen zu seiner und meiner Sicherheit.
Und ein Nachweis, dass der SW mir ist.

@ purefan,

ein anderes Typ-schild anfertigen oder so lassen, wenn der nach der Nr. fragt wo, mit den Schultern zucken und auf das Typsch. zeigen.
Wenn dir die paar € Wert sind i. O. bringen, ist ja jetzt ein aufwischen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de