Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 19:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsleitungen Beiwagen Superelastik
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Mich beschäftigt gerade eine Frage.
Ich hatte bei mittlerweile 4 Seitenwagen die originalen Bremsleitungen in den Händen. Alle hatten den mittlerweile kaum mehr erhältlichen Außendurchmesser von 5mm. Und, was mir noch wichtiger erscheint, Bördel E.
Die heute erhältlichen haben 4,75 mm Durchmesser und Bördel F. Das passt aber nicht wirklich zu den Anschlüssen in den Bremszylindern und im am Rahmen angeschweißten Zwischenstück.
Daher die Frage: Sind 5mm Bremsleitungsaußendurchmesser und Bördel E an der Bremsleitung die Originalbestückung?

Links Bördel E , meiner Meinung nach original.
Rechts Bördel F der derzeit erhältlichen.
Bördelformen
Dateianhang:
PICT5604.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 15:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
montiere doch mal den Bördel F und schraub ihn dann wieder raus wie er dann aussieht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
E und F sind beide heutige noch gängige Bördelungen...es gibt Adapter um E an F anzuschliesen und umgekehrt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
ea2873 hat geschrieben:
montiere doch mal den Bördel F und schraub ihn dann wieder raus wie er dann aussieht.

Murxen überlasse ich anderen. :wink:
Nordlicht hat geschrieben:
E und F sind beide heutige noch gängige Bördelungen...es gibt Adapter um E an F anzuschliesen und umgekehrt..

Das weiß ich, aber darum ging es mir nicht. Mir geht es aus einem bestimmten Grund darum zu wissen was definitiv original war.
Und wozu Adapter wenn man die Leitung gleich korrekt bördeln kann?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Originalität hin oder her..das doch wurscht...man kann es auch übertreiben..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 16:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich kann das mit der falschen Bördlung nicht dicht werden. Die Dicke der Leitung ist sicher egal.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Nordlicht hat geschrieben:
Originalität hin oder her..das doch wurscht...man kann es auch übertreiben..

Nochmal, darum geht es nicht.
Diese meiner Meinung nach falsch gebördelten Leitungen werden so angeboten.
Und dem PJ geb ich recht, das kann nur Murx werden.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
daniman hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Originalität hin oder her..das doch wurscht...man kann es auch übertreiben..

Nochmal, darum geht es nicht.
Diese meiner Meinung nach falsch gebördelten Leitungen werden so angeboten.
Und dem PJ geb ich recht, das kann nur Murx werden.
schau mal das wird bei Güsi als orginal angeboten.. ist E...klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 14:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Meine Leitungen sahen wie Links im Bild aus also E.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 18:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab ein billiges Bördelgerät, weis nicht ob das bei den dicken der Leitungen die man so zu kaufen gibt passt. Wenn ich sowas bräuchte würd ichs selber machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Paul, bördeln kann ich selber auch. Ich habe nur momentan keine Meterware und Verschraubnippel mehr da. Ich will nur wissen ob die käuflichen, fertigen Leitungen alle falsch gebördelt sind.

Daher nochmal: Sind 5mm Bremsleitungsaußendurchmesser und Bördel E an der Bremsleitung die Originalbestückung?
Nicht mehr und nicht weniger würde ich gerne wissen. :)
MZ-TS-ST hat es ja zumindest schon mal bestätigt. Vielleicht können noch mehr Leute etwas dazu sagen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 18:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
daniman hat geschrieben:
Nicht mehr und nicht weniger würde ich gerne wissen.

Dann wirste dich wohl mit den Händlern die sowas anbieten unterhalten müssen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2021 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Kann mir wirklich niemand sagen welche Bördelform der Bremsleitung die originale am Superelastik ist?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2021 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Das sind meine demontierten Bremsleitungen von einem SEL Bj 1977
Gruß Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2021 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
daniman hat geschrieben:
Kann mir wirklich niemand sagen welche Bördelform der Bremsleitung die originale am Superelastik ist?


Wenn du ganz sicher sein willst schau dir doch einfach die (originale!) Dichtfläche an gegen die die Bremsleitung dichten muss - dort musst du ja dann das passende Gegenstück sehen...
Am Besten Foto machen und wenn falsch dem Verkäufer des Schrotts gleich mitschicken.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de