Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Guten Abend,

ich bin gerade im Netz auf der Suche nach der Schraube welche den Rotor der Lima hält(Pos. 19)
ich bekomme überall nur den Hinweis auf eine Sechskant M7x90 Schraube. Da ist doch aber ein Inbus DIN912 drin!?
Kennt jemand zufällig das Abmaß der Schraube und wo man die beziehen kann. Beim Güsi im Shop bin ich auch nur auf die Sechskantvariante gestoßen.

Beste Grüße Peter


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Innensechskant ist nisch orschinool. Das mit der Sechskant würde schon passen

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:48 
Offline

Registriert: 25. November 2018 17:51
Beiträge: 39
Themen: 2
Alter: 67
Hallo Peter!

Du hast wahrscheinlich die elektronische Zündung , da ist in der Tat eine Innensechskantschraube M7x90 verbaut.
Aber die Modelle mit der Unterbrecherzündung haben eine Sechskantschraube M7x80 .

Grüße
Hans-Martin


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj.82, ETZ 300 Gespann Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4019
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich kenn die im Original, Unterbrecherzündung, auch nur als 6 kant, Maschinenkopfschraube.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:53 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2020 12:27
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 2
Servus, Innensechskantschraube wird benötigt bei der kontaktlosen PVL Zündung.
Alle anderen Zündungen ( ETZ Baureihe )die ich kenne M 7x90 Sechskant.
Gibts bei VW unter der Teilenummer N 910 599 01 für ca. 2,50€, kostet bei den Teilehändlern MZ teilweise ein vielfaches.
Grüße Frank


Fuhrpark: TS Gespann Lastesel
Honda Transalp PD06
Cagiva Aletta Oro 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 19:59 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Genau wie Hans - Martin schrieb ist es!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 20:00 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2020 12:27
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 2
:roll: Ich muss korrigieren, die Kontaktlose MZ Zündung war auch Innensechskant, zusätzlich war die Innensechskant bei PVL auch noch Edelstahl, durfte nicht magnetisch sein


Fuhrpark: TS Gespann Lastesel
Honda Transalp PD06
Cagiva Aletta Oro 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2011 17:52
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ich habe ne elektronische Zündung, die keinen Funken mehr bringt. Hab sie an der Kaufhalle abgestellt und wollte 10min später weiter fahren da ging nix mehr. Hab bisher geprüft das Steuerteil(schwarzer Kasten neben der Batterie) Zündspule.
Kollege meinte es ist ggf. die Schraube der Lima, welche sich magnetisiert haben könnte und den elk. Unterbrecherimpuls verhindert :shock:
Konnte ich zwar nicht ganz glauben, aber will es auch gern ausschließen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 21:32 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Dein Kollege ist ein echter "Spezialist".


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die Schraube der Lichtmaschine magnetisiert sich, sobald einmal Strom durch den Anker geflossen ist. Also bei der ersten Fahrt mit einer neuen Lichtmaschine ;)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 21:57 
Offline

Registriert: 25. November 2018 17:51
Beiträge: 39
Themen: 2
Alter: 67
Genau, gewöhnliche Stahlschrauben tun das, deswegen steht in der Ersatzteilliste von MZ ja auch ausdrücklich
"Zylinderschraube,AMAGNETISCH, M7x90 mit Innnsechskant (ähnlichTGL=-912-10.9)" ,
die ET.NR. dazu ist 94-16.741

Die Quelle für diese Angaben kannst du dir bei GÜSI unter guesi-motoradteile.de/service/ETKataloge/etz250/index.htm herunterladen.
Da gibt es einen ET Katalog (leider nur für die ETZ..) in elektronischer Form....

Grüße

Hans-Martin


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj.82, ETZ 300 Gespann Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Jetzt wäre noch zu klären, welche kontaktlose Zündung da drin ist.

Ach ne, er schrieb ja vom schwarzen Steuerteil, das hat die PVL nicht. Also kann es nicht an der Schraube liegen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de