Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 409 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi allerseits,

da die Ersatzteilbeschaffung für die Getrenntschmierung der ETZ250 nicht so leicht ist, habe ich mich gefragt, ob es für den Betrieb der Getrenntschmierung noch Alternativen gibt? (Um das möglicherweise vorwegzunehmen: Ja ich weiß, man kann auch selber mischen :wink: )

Die Ölpumpe der ETZ 125 & 150 gibt´s noch öfters zu finden, aber die sind ja mit Sicherheit nicht kompatibel zur ETZ250. Auf Bildern sehen die sich optisch zwar ähnlich, aber eine Art Bedienungsanleitung oder Beschreibung (außer das von Miraculis´ Seite) oder Maße habe ich nicht finden können. Hat die Pumpen schonmal jemand verglichen oder sonstwie schonmal in die Richtung recherchiert?

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 09:02 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Meines Wissens nach gibt es 3 untereinander nicht austauschbare Pumpen bei der ETZ:
1. ETZ 125/150
2. ETZ 250 mit innen liegendem Ölkanal
3. ETZ 250-301 mit außen liegendem Ölkanal


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das Problem wird das Stichmaß der Befestigungsbohrungen und die Form des Antriebs sein. Aber Mikuni wird ja nicht nur MZ beliefert haben. ?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Meines Wissens nach gibt es 3 untereinander nicht austauschbare Pumpen bei der ETZ:
1. ETZ 125/150
2. ETZ 250 mit innen liegendem Ölkanal
3. ETZ 250-301 mit außen liegendem Ölkanal

Ah, krass: Dass es noch den innen- und außenliegenden Ölkanal gibt hatte ich auch schonmal gesehen, aber nicht, dass dafür dann auch wieder unterschiedliche Pumpen zum Einsatz kommen!
Scheinbar ist dort der Unterschied nur ein anderer Schlauchanschluss, wofür es aber auch einfache Lösungen gibt: Thread hier aus dem Forum

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 09:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
ETZ125/150 und 250 haben entgegen gesetzte Drehrichtungen. Für die Kleine ETZe hab ich noch, aber für ne Große.....,glaube nicht.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für Aussen liegende Leitung kann ich Pumpen bekommen, leider nicht billig.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
Das Problem wird das Stichmaß der Befestigungsbohrungen und die Form des Antriebs sein.

Ja, denke ich auch. Hast du das zufälligerweise zur Gewissheit mal nachgemessen? Liest sich so, als würdest du das auch eher vermuten?
TS Paul hat geschrieben:
ETZ125/150 und 250 haben entgegen gesetzte Drehrichtungen

Ah, gut zu wissen!

Stephan hat geschrieben:
Aber Mikuni wird ja nicht nur MZ beliefert haben. ?

Ja, bei Mikuni selber habe ich natürlich auch schon nachgeschaut, aber nicht wirklich was entdeckt. Als nächsten Schritt würde ich da mal nachfragen, obwohl ich mir da keine Hoffnungen mache...
Weiß denn jemand, wie die Bezeichnung der Pumpe ist? Ich habe nur eine Bezeichnung der 125er & 150er Pumpen entdeckt: "1 M-135 F"

edit:
Gerade selber zufällig entdeckt: "1 M-125 E/1"

P-J hat geschrieben:
Für Aussen liegende Leitung kann ich Pumpen bekommen, leider nicht billig.

Wo liegt denn da der Preis?

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 13:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Faddi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Das Problem wird das Stichmaß der Befestigungsbohrungen und die Form des Antriebs sein.

Ja, denke ich auch. Hast du das zufälligerweise zur Gewissheit mal nachgemessen? Liest sich so, als würdest du das auch eher vermuten?


Ich vermute das auch nur, da ich noch keine andere Ölpumpe der Art in den Händen gehabt habe bzw. da auch keinen Bedarf habe.

Faddi hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Für Aussen liegende Leitung kann ich Pumpen bekommen, leider nicht billig.

Wo liegt denn da der Preis?


Sind die gebraucht, oder neu? Vor einiger Zeit gab es die ja mal als Replika aus Fernost.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 14:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bestes Unterscheidungsmerkmal ist die Seilzugführung,
250ger nach rechts; 150ger nach oben links.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
Sind die gebraucht, oder neu? Vor einiger Zeit gab es die ja mal als Replika aus Fernost.

Ein Händler hat grundsätzlich die Pumpen bei Neumotorrädern ausgebaut, Originale, theoretisch neu aber mal verbaut gewesen. Er hat mehr wie 10 stk.

Faddi hat geschrieben:
Wo liegt denn da der Preis?
ca 70€. Ist schon etwas her wo ich die angeboten bekommen hab, den genauen Preis müsste ich nachfragen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:19 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
P-J hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Sind die gebraucht, oder neu? Vor einiger Zeit gab es die ja mal als Replika aus Fernost.

Ein Händler hat grundsätzlich die Pumpen bei Neumotorrädern ausgebaut, Originale, theoretisch neu aber mal verbaut gewesen. Er hat mehr wie 10 stk.

Faddi hat geschrieben:
Wo liegt denn da der Preis?
ca 70€. Ist schon etwas her wo ich die angeboten bekommen hab, den genauen Preis müsste ich nachfragen.


Hallo,
Wenn möglich würde ich gern 2 Pumpen kaufen.
Kannst du da vllt mal anfragen?

Viele Grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Problem ist das er die alle auf einmal verkaufen will und nicht einzeln. Ich leg mir die nicht alle hier rein, dann ist meinen Kriegskasse schlagartig geplündert. :(
Trotzdem frag ich nochmal.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Vllt. bekommen wir 10 zusammen? Ich nehme auch eine oder auch zwei.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:37 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Danke naja es sind ja bestimmt ein paar Leute hier aus dem Forum die sowas suchen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
ETZeStefan hat geschrieben:
Danke naja es sind ja bestimmt ein paar Leute hier aus dem Forum die sowas suchen.


@P-J:
Sollen wir nen extra Sammelthread aufmachen? Die 10 Käufer finden sich bestimmt schnell, denke ich auch...
Würdest du die Pumpen dann besorgen und auch verteilen, wenn dir alle 10 das Geld zukommen lassen?

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hätte gerne eine auf Reserve :D
Paul, ich kann dir auch gerne bei der Abfertigung und dem Geldeinsammeln behilflich sein. :ja:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 20:13 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ein Freund hätte auch gern eine also wären es bei mir 3 Pumpen.
Damit hätten wir schon 6 zusammen :ja:

Paul deine Mühen sollen auch nicht unbelohnt bleiben wenn das klappt. :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich würde auch eine nehmen...

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2019 00:04
Beiträge: 411
Themen: 22
Hallo zusammen,

bitte mich auch vormerken.
Ich will auch eine!
Danke.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 07:12 
Offline

Registriert: 6. Mai 2017 13:18
Beiträge: 16
Themen: 1
Guten Morgen,

Ich nehme auch eine. Danke!
VG, Holger


Fuhrpark: MZ ES250/0 Bj. 1961, MZ 175/0 Bj. 1957, MZ ETZ 251 Werksgespann Bj. 1990, MZ Silverstar Bj. 1997, MZ TS250/0 Bj. 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Wenn das möglich ist nehme ich auch eine.
Ich würde mich anbieten auch den Rest zu nehmen und einzulagern.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
wollte hier nochmal nachfragen, wie der Status ist.
@P-J: Also wenn dir das zu viel Aufwand sein sollte, kann ich auch erstmal 10 Pumpen kaufen und den Rest hier verteilen... - Ich will da auch nix dran verdienen, nur Einkaufspreis + Versandkosten.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 19:47 
Offline

Registriert: 23. Mai 2013 21:51
Beiträge: 21
Themen: 1
Hallo,
wenn die 10 Pumpen noch nicht voll sind, nehme ich auch eine.
Danke Thomas


Fuhrpark: BK350/1956; AWO/1958; ES300 SW/1963; ETS250/1971; ETZ250/1984; SilverStar SW/1992; 1000S/2005; SFX/2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 23:21 
Offline

Registriert: 4. März 2006 20:13
Beiträge: 58
Themen: 2
Alter: 59
Hey Miteinander!

Eine Pumpe würde ich auch nehmen.

Grüße -
Claus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1660
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Falls noch eine übrig ist, wäre ich auch mit von der Partie.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 10:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
So schnell geht das! :gut:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
ich auch

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Gibts hier eigentlich Neuigkeiten?
Interessenten sind ja mehr als 10 vorhanden ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2019 00:04
Beiträge: 411
Themen: 22
Ja, dass frage ich mich auch.
Erst wird hier Hoffnung geschürt und dann wird man fallen gelassen :evil: . Ich hoffe aber immer noch, dass ich eine bekomme. :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2021 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
in der Sackeifel dauert alles wat länger :schaf:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 19:19 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Paul hast du schon was erreicht?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 21:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die nächsten 5 wochen geht nix.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 22:31 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Danke für die Rückmeldung.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 09:24 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Paul gibt es Neuigkeiten zu unseren Pumpen?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 09:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZeStefan hat geschrieben:
Paul gibt es Neuigkeiten zu unseren Pumpen?

Ja, beschaft euch die Pumpen wo ihr wollt. Bei all den Anfeindungen geb ich mir das nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 10:08 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Sehr schade, wenn ich dich irgendwo verärgert habe tut es mir leid, war nicht meine Absicht.

Viele Grüße.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Paul gibt es Neuigkeiten zu unseren Pumpen?

Ja, beschaft euch die Pumpen wo ihr wollt. Bei all den Anfeindungen geb ich mir das nicht.


Welche Anfeindungen? Deine Reaktion verstehe ich nicht, Stefan hat doch nur normal gefragt. Übrigens hatte ich die Pumpen und die genannten 5 Wochen auch auf dem Schirm und hätte auch innerhalb der nächsten Tage mal nachgehakt :wink:

Wenn du dich da nun raushalten willst, können wir daran nichts ändern. Aber würdest du wenigstens noch den Kontakt herstellen? Meinetwegen auch via PN, wenn du den Kontakt nicht öffentlich teilen willst?

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 12:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
P-J hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Paul gibt es Neuigkeiten zu unseren Pumpen?

Ja, beschaft euch die Pumpen wo ihr wollt. Bei all den Anfeindungen geb ich mir das nicht.


Fahrer helfen Fahrern. Da macht das Motto doch Sinn. :mrgreen:

Ganz ehrlich, hat von den hier anwesenden wirklich jemand geglaubt, dass einer 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einen ganzen Karton neuwertiger Mikuniölpumpen im Regal stehen hat und darauf wartet die hier natürlich für einen guten Kurs abzugeben.

So hinterm Mond lebt man noch nicht mal in der Eifel. 8)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 12:40 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
@ stephan
ich befuerchte, dass diese teils etwas ungeschickte formulierung nicht gerade dazu beitraegt den zur zeit anscheinend etwas veraergerten j-p
zu besaenftigen :stumm: :oops:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Kann ich mich der Sammelbestellung noch anschließen?

Mikuni Pumpe für MZ ETZ 251 BJ89

Ich möchte die Getrenntschmierung nachrüsten. Am Getriebeblock befindet sich nur der Deckel, aber ursprünglich war da vielleicht mal eine Mikuni verbaut, ich weiß es leider nicht.

Gruß
Christoph

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 13:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 13:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
MZETZ150 hat geschrieben:
Am Getriebeblock befindet sich nur der Deckel, aber ursprünglich war da vielleicht mal eine Mikuni verbaut, ich weiß es leider nicht.

Schraub einfach mal den Deckel ab. Dann wirst du feststellen, dass hinter dem Deckel der 251er nur ein Schmuggelfach ist. Keine Bohrung oder sonstige Dinge die man für ne Getrenntschmierung braucht.
Und wenn du den Fred hier ordentlich gelesen hättest dann wüsstest du auch, dass es hier um keine Sammelbestellung geht.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zweirad Schubert vertickt die Mikuni-Pumpen für 125/150er gerade für 35€ statt 70€. Nur, falls jemand welche horten möchte :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
stimmt, hier geht's eigentlich um "Anfeindungen" :roll:

Das "Schmuggelfach" bleibt also bis auf weiteres Schmuggelfach :lol:

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 14:44 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Koponny hat geschrieben:
Zweirad Schubert vertickt die Mikuni-Pumpen für 125/150er gerade für 35€ statt 70€. Nur, falls jemand welche horten möchte :lach:


Und hier der Link dazu.
Viel Spaß beim Einkauf.?

https://www.zweirad-schubert.de/de/ldos ... -etz125150


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 19:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
So hinterm Mond lebt man noch nicht mal in der Eifel. 8)


Du wirst es nicht glauben aber ich hab die 2 Kartons voll Pumpen sogar in der Hand gehabt.

Stephan hat geschrieben:
Fahrer helfen Fahrern. Da macht das Motto doch Sinn. :mrgreen:

Das macht wirklich Sinn. Leider bedeutet das geben und nehmen. Wenn man was geben will was nicht materiel ist kommen leider nur blöde besserwisserische Kommentare. Ich bin nicht der "Blöd" der keine Ahnung hat, ich weis was ich kann und was nicht und wenn ich was nicht kann hab ich den Arsch in der Hose das zuzugeben. Damit zähle ich zu einer aussterbenden Rasse, also zumindest für die jüngeren unter euch, ihr könnts gelassen aussitzen. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 20:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Paul, frage ob die Pumpen noch da sind, gib den Kontakt heraus und wir werden uns da schon einig, Bedarf scheint ja vorhanden zu sein.

So ein ähnliches Angebot kam oben schon mal, soviel zum Geben und Nehmen.
Aber wie man in den Wald hineinruft, so grunzt das Wildschwein halt zurück.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Fahrer helfen Fahrern. Da macht das Motto doch Sinn. :mrgreen:

Das macht wirklich Sinn. Leider bedeutet das geben und nehmen. Wenn man was geben will was nicht materiel ist kommen leider nur blöde besserwisserische Kommentare. Ich bin nicht der "Blöd" der keine Ahnung hat, ich weis was ich kann und was nicht und wenn ich was nicht kann hab ich den Arsch in der Hose das zuzugeben. Damit zähle ich zu einer aussterbenden Rasse, also zumindest für die jüngeren unter euch, ihr könnts gelassen aussitzen. :mrgreen: :lach:

Also ich frage mich immernoch, was ich verpasst habe? Der Thread hier geht doch um Pumpen und nicht um irgendwelche Kompetenzrangeleien :gruebel:
Ich zitiere nochmal folgende zwei Angebote. Meins steht noch und ich denke das vom Harzer auch:
Der Harzer hat geschrieben:
Wenn das möglich ist nehme ich auch eine.
Ich würde mich anbieten auch den Rest zu nehmen und einzulagern.

Faddi hat geschrieben:
@P-J: Also wenn dir das zu viel Aufwand sein sollte, kann ich auch erstmal 10 Pumpen kaufen und den Rest hier verteilen... - Ich will da auch nix dran verdienen, nur Einkaufspreis + Versandkosten.

Also wenn du den Kontakt zu einem von uns herstellen könntest, wären dir ca. 10 Leute sehr verbunden :wink:

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 21:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Faddi hat geschrieben:
Also wenn du den Kontakt zu einem von uns herstellen könntest, wären dir ca. 10 Leute sehr verbunden :wink:


Ganz sicher nicht!
Faddi hat geschrieben:
Kompetenzrangeleien


Leider sind eure Grundeinstellungen falsch. Das hat nix mit Kompetenz zu tun. Einfach nur damit das ihr lernen müsst das es entweder zusammen oder garnicht geht. Letzteres ist hier der Fall. Momentan ist meine Kriegskasse gut gefüllt und vermutlich werd ich die Pumpen kaufen. Ich hab für mich Pumpen satt. Hab heute noch mit nem Händler drüber gesprochen der aufhört und der hat mich auf den Gedanken gebracht. Ich schlage euch mit eignen Waffen. Ihr wollt preiswerte Pumpen? Pumpen hab ich aber nicht preiswert. Ich macht aus Scheisse Geld und ich werde aus Pumpen Geld machen, richtig viel Geld den ich werde der einzige sein der Pumpen hat.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 409 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kalypto227, Sven Witzel, Ts-fred85 und 50 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de