Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltebleche Einzelsitz MZ ES 125/1?
BeitragVerfasst: 28. September 2020 09:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Liebe Forianer,

ich bin ja am - zugegeben sehr langsamen :mrgreen: - restaurieren meiner ES 125/1...

Derzeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau der Einzelsitze
Bodenplatte... Federn... Schaumstoffpolster... Sitzbezug sind ja eigentlich kein Problem zu bekommen
Aber an den Metall Halteblechen die von unten über den Sitzbezug an die Bodenplatte geschraubt werden scheitere ich

Bei Gabor gibt es etwas für die 250er, für die kleine 125er hat er aber auch nichts im Programm

Dateianhang:
pic_show.php.jpg


(Quelle: https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 1/c/_/_/?_)


Jemand eine Idee? Oder hilft da nur selbst machen? :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2020 08:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Vielleicht könnte jemand so ein Teil abpausen?
Natürlich gegen eine kleine Aufwandentschädigung :zustimm:

Ich würde mich um eine professionelle Zeichnung kümmern und die Teile eventuell mit dem Lasercutter ausschneiden

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2020 17:11 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Da ich meine Einzelsitze gerade auf dem Dachboden eingelagert habe, wäre es für mich kein großer Aufwand.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2020 20:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Ja, das wäre der absolute Wahnsinn wenn du das machen könntest! :ja:

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2014 18:33
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 21
Hallo,

ich bin auch gerade dabei meine Sitze zu restaurieren. Ich suche noch die Klammern, womit die Federn oben zusammengehalten werden. Bis jetzt habe ich noch nichts passendes gefunden... Vielleicht habe ich ja die Suche hier und in Google falsch gefüttert.
Also bitte nicht steinigen, wenn die Lösung hier schon beschrieben ist in einem anderen Thread.
Wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, welche Teile ich suche, stelle ich später mal ein Bild ein.

Gruß Henning

Edit: http://www.motorradmeistermilz.de/Bodenplatte-fuer-Einzelsitz-IWL-Berlin-mit-Federn

Ich hoffe es klappt mit den Links.
Wäre über Hilfe echt dankbar.


Fuhrpark: MZ ES150 Bj. 1966
MZ TS250/1 Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 09:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Interessant!
An diese Klammern habe ich noch gar nicht gedacht... Ich würde/werde mir die aber einfach selbst zurecht biegen

Unterm Stoff sieht die so oder so keiner... Hauptsache sie halten! :zustimm:

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 17:36 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Falls es hilft, hier eine Ansicht meines Sitzes. Ich würde die Klammern auch aus verdrillerten Draht machen. Aber so dass die Enden nicht am Bezug Scheuern.
Verstärkung mit Polsterschaumstoff kann ich sehr empfehlen.

Gruß,
Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2014 18:33
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 21
Danke für das Bild. So sehen meine alten Sitze auch aus. Ich habe aber noch ein paar verzinkte, die ohne die Federn und nur mit Schaumstoff gepolstert sind. Diese wollte ich mit Federn nachbauen. Federdraht ist ja kein Problem zu bekommen.
Da es bei MMM die Federn einzeln gibt und mit Bodenplatte mit Federn und den Klammern, habe ich dort nachgefragt. Sie konnten mir nicht weiterhelfen. Deswegen dachte ich, jemand von aus dem Forum kennt den Hersteller oder hat das selbst schonmal gemacht und dabei Erfahrung gesammelt.

@Chronologisch: Das wäre sicher möglich, aber wenn es die von der "Stange" gibt, möchte ich ungerne ewig im Keller sägen und feilen... ;-)
Da gibt es noch so zwei drei andere Baustellen, die es zu erledigen gibt, damit die alte Dame wieder läuft.

Ich werde mal das Projekt um meine HuFu vorstellen, ein paar Bilder hochladen und erklären was ich vorhabe.
Ich muss mich nur mit dem Bilder hochladen wieder vertraut machen. Früher ging das über Picasa 1A. Ich werde alt. :roll:


Fuhrpark: MZ ES150 Bj. 1966
MZ TS250/1 Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de