Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 12:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Nachdem ich vor kurzem meine ETZ Telegabel erneuert habe soll diese natürlich wieder ins Mopped zusammen mit dem Tarozzi Gabelstabi.

Wie ist denn die korrekte Reihenfolge? Mein Ansatz wäre folgender:

- Standrohre bis Anschlag in obere Gabelbrücke einführen
- Untere Gabelbrücke anziehen / M8 mit 20Nm
- Obere Verschlussschrauben Standrohre montieren (150Nm?)
- Rad einbauen, Mutter der Achse fest ziehen (60Nm)
- paar mal einfedern zum entspannen
- Tarozzi montieren: Schellen an Führungsrohren zuerst, Platte zuletzt montieren (Nm: ?)
- paar mal einfedern
- Klemmschraube M8 Vorderachse am Führungsrohr befestigen (20Nm)
- Schutzblech dran

Stimmt der Ablauf soweit?

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mahlzeit.
Ich würde die obere Gabelbrücke anziehen (so gut wie möglich), dann die untere, dann die obere nochmal nachziehen, anschließend die Achse mit Rad reinstecken, den Gabelstabi anziehen, Steckachse anziehen, Klemmschraube an Achse anziehen.

Also von oben nach unten.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 12:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich würde die Gabel wie gewohnt in der vorgegebenen Reihenfolge anziehen (von oben nach unten und Durchfedern nicht vergessen vor dem Anziehen der Klemmschraube) und erst zum Schluss den Stabi. Denn dann ist alles korrekt ausgerichtet und der Stabi fixiert dann diese Lage.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dateianhang:
Anbauanleitung Tarozzi.pdf


Hier ist auch mal die Anbauanleitung f.d. Tarozzi selbst...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 20:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Danke für die Tipps, ist alles angebaut nach von Oben nach unten Regel, funktioniert soweit alles. :top:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 23:41 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3730
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Hab ich mir vor zwei Wochen auch gegönnt und so gemacht wie Emmas Pappa schrieb - funktioniert.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2021 07:02 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
EmmasPapa hat geschrieben:
Ich würde die Gabel wie gewohnt in der vorgegebenen Reihenfolge anziehen (von oben nach unten und Durchfedern nicht vergessen vor dem Anziehen der Klemmschraube) und erst zum Schluss den Stabi. Denn dann ist alles korrekt ausgerichtet und der Stabi fixiert dann diese Lage.


Wofür ist das Durchfedern wichtig ?
Und ist damit gemeint: ein paar Mal Ein- und Ausfedern ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2021 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Damit sich alles einrichtet und ohne Verspannungen festgezogen werden kann. Und bitte beim einfedern nicht bremsen.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de