Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße Stabilisatorhülse f. Schwinge
BeitragVerfasst: 5. März 2008 10:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hallo gespannfahrer,

da ich bisher noch keine hülse für die stabi-stange bekommen habe, werde ich sie mir anfertigen lassen - vatern kann das mal eben schweißen.

nur benötige ich dafür die maße:

1. welche schraube?
2. wie lang muß die hülse sein?
3. welchen durchmesser (innen/außen) hat die hülse?
4. reicht normales stahlrohr?

wenn einer eine hülse rumliegen hat, bitte messen. ansonsten muß ich andreas', rolands oder sammys gespann am WE maltretieren ;)

bedankt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2008 10:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
ansonsten muß ich andreas' gespann am WE maltretieren ;)


Wollte ich grade vorschlagen....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 11:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dann...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 15:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
reicht ne 8.8er schraube oder muß ich dafür was festeres besorgen??? aber eigentlich ist da ja nicht die übeleste last drauf, oder?!

@hermann: zu der frage wegen dem stahlrohr: du hast noch nicht das lager von meinem vater gesehen :shock: als g-w-s-installateur hat der ne menge rohrkrams rumliegen...da könnt ich mich halt so spontan nicht entscheiden ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2008 15:30 
ETZChris hat geschrieben:
1. welche schraube?

M10 x 20, Festigkeit 8.8. Sie wird mit dem Kopf von Innen an die Scheibe angepunktet.


ETZ-Chris hat geschrieben:
2. wie lang muß die hülse sein?

Bei mir sinds 66mm + Dicke der angeschweißten Scheibe = 70mm gesamte Außenlänge der fertigen Hülse.

Die Scheibe ist 34mm im Durchmesser und 5mm dick.

Sie ist um 1mm ins Rohr gesetzt und dann ringsum an dem dann vorhandenen L-förmigen Rand mit dem Rohr verschweißt.


ETZ-Chris hat geschrieben:
3. welchen durchmesser (innen/außen) hat die hülse?

Innendurchmesser 34mm, Außendurchmesser 38mm


ETZ-Chris hat geschrieben:
4. reicht normales stahlrohr?

Willst nen Panzer abschleppen? Natürlich reicht das!


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 5. März 2008 15:38, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 15:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
danke hermann...ich mach davon dann mal ne zeichnung...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 15:40 
Hätt ich Dir noch gemacht bei Bedarf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 15:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hermann hat geschrieben:
Hätt ich Dir noch gemacht bei Bedarf.


bedarf ;) bringst mir das am samstag mit???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 16:13 
Wie wärs mit ner Datei für den Drucker?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2007 12:33
Beiträge: 22
Bilder: 8
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 51
Hallo Chris
bei mir liegt noch eine Hülse für den Stabi rum, wenn du möchtest kannst du die Hülse haben.

_________________
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ 500 R Fun Gespann mit Superelastik Beiwagen
(zur Zeit zerlegt)
MZ 500 Country Gespann mit Superelastik Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 17:28 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
@Chris: Kannst mir auch so eine Hülse machen? Bräuchte für die TS...
Alternativ kann ich mal unseren Dorfschmied fragen, was das kostet..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:10 
Leute, mal alle STOP! Ich bin letzte Woche, beim Stöbern nach Teilen, über die Hülse gestolpert. Preis habe ich mir nicht gemerkt, es war aber bei Güsi, Schubert.de oder Ost2Rad. Einer von den Läden hat das Teil, fix und foxy ohne Basteln (okok, macht keinen Spaß, aber...).

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Chris,
mach das Teil aus VA, dann nehm ich auch eins. Im Winter taugt halt nur der stainless steel was :gut:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:11 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
fränky hat geschrieben:
Hallo Chris,
mach das Teil aus VA, dann nehm ich auch eins. Im Winter taugt halt nur der stainless steel was :gut:


:lupe:

Hast Du ne Edelstahlemme?
Ich meine, wir reden hier von 2mm Wandstärke...
Ausserdem gibts noch Grundierung/Farbe/Pflege...
Wer schweisst Dir die Scheibe an das Rohr?
Oder wollstes Hartlöten?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich glaube stedelahl wird bißchen schwierig...aber normale stahlhülsen könnt ich mal bei vatern anfragen, wenn man einmal am schweißen ist ;)

@färt: wenn das beim selbstbau nix wird, meld ich mich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich brauch auch noch so nen Teil. Christian is da was möglich???

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
peryc hat geschrieben:
Leute, mal alle STOP! Ich bin letzte Woche, beim Stöbern nach Teilen, über die Hülse gestolpert. Preis habe ich mir nicht gemerkt, es war aber bei Güsi, Schubert.de oder Ost2Rad. Einer von den Läden hat das Teil, fix und foxy ohne Basteln (okok, macht keinen Spaß, aber...).

Christopher


Grad mal geguckt
Nix gefunden... :nixweiss:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 21:14 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@hermann: schickst du mir bitte die datei zum ausdrucken an meine email-adresse?! danke...

@chris: ich werde ma sehen, was sich ostern machen läßt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Eichy,
Grundierung, Farbe und Pflege ist Auifwand der sich in VA allemal verflüchtigt hat. Das Schweissen und beizen ist kein Problem.
Ich hab auch zig Abfallstückchen rumliegen, aber gerade dieses Mass natürlich nicht aber das finde ich noch. Notfalls wirds aus dem Vollen gedreht.
Ich hab halt was übrig für Edelstahl deshalb ist auch unsere Spüle in der Küche draus und nicht grundiert und gestrichen :versteck:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 22:56 
Mensch Leute!

Das isn Rohr mit angeschweißter Scheibe und nen Loch in selbiger, in welches eine standardmäßige M10-Schraube eingesetzt wird!

SONST NIX!

Und wenn schon Nachbau, dann wie Fränky sagt!

(Ich bin im falschen Fülm, abber echt jetzt!)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 5. März 2008 23:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 23:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Mensch Leute!

Das isn Rohr mit angeschweißter Scheibe ....


Aber ein schönes.
Und ein rundes.
Und wichtig ist es auch.
Und überhaupt...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 23:02 
Andreas, ich bin am Sa da vor Ort, also bitte! :-)

(Mal ehrlich, da hat die erste Deiner ETS ganz andere Probleme gemacht!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 23:03 
Die diskutieren über nen Pillepallerohr, ich trink erstmal ne Tass Kaff .......... :heul:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 23:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
(Mal ehrlich, da hat die erste Deiner ETS ganz andere Probleme gemacht!)


Ich habe doch gar keine Probleme. Ich habe ja so eine Hülse.

;-)

Wenn wer wirklich nachbauen will.....ich kann das Teil fotografieren und ausmessen.
Ist aber neu verzinkt.....nicht das das verwirrt.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 23:19 
Haaaalloooooooooooo! Ausgemessen hab ichs doch schon!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich hab da mal mein CAD-Programm bemüht. Etwas Übung tat mal wieder gut. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 00:22 
Danke mein Schadsele, bekommst nen Knutschä! :-)

(So bekommen sie wenigstens ihr Roä zusammen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich seh das grade, die Zeichnung is ja voll im ArXXX. Da hab ich vielzuviele Linien drin... Nenene, das wär in der BS nur ne 4 geworden... Aber is ja schon spät...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 01:12 
Und die Schraube fehlt :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 07:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
danke maddin...hermann is wohl wieder ne olle zicke heute...also nee...erst anbieten und dann rummeckern ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 22:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Peikert hat die Hülse aber mit einer Schelle. Das ist mir abgesehen davon, daß ich nur das Rohr brauch, etwas zu teuer (40 Ois fürn rohr mit nem Loch.... )

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 22:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich habe eine ETZ-schwinge mit aufgeschweißtem flacheisen...das ist stabil und passt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
So ich hab das mal geändert. Jetzt sind keine verdeckten Körperkannten mehr sichtbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ach und Hermann:

Normteile werden in der Regel nicht mitgezeichnet. Also nichts Schraube... 8)

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008 00:16 
Die ist aber verschweißt Sie Eumel und gehört somit zum Gesamtkunstwerk!

Schraube deshalb, weil DDR-typisch = einfache Lösung und gut!

Aber wie gesagt: VERSCHWEISST und somit Teil der Konstruktion!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008 00:21 
eichy hat geschrieben:
Peikert hat die Hülse aber mit einer Schelle.

Guten Morgen Herr Eichy!

Doch wozu braucht man das, wenn man eine Gespannschwinge hat? :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 14:50
Beiträge: 260
Themen: 21
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Und verschiedene Bauteile werden normalerweise verschieden Schraffiert, und die Schweißnaht ist auch nicht Normgerecht *fg*


Gruß
Quacks

PS: trotzdem saubere Arbeit!
Jeder der das braucht kann damit was anfangen. - also Zweck erfüllt. 1 setzen ;-)


Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007 17:41
Beiträge: 100
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Verna
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Peikert hat die Hülse aber mit einer Schelle.

Guten Morgen Herr Eichy!

Doch wozu braucht man das, wenn man eine Gespannschwinge hat? :shock:


...und ENTE hat die Hülse ...(ohne Schelle)


Fuhrpark: TS 250/1 A + Superelastik *** TS 250/1 (ohne Motor...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008 17:02 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Peikert hat die Hülse aber mit einer Schelle.

Guten Morgen Herr Eichy!

Doch wozu braucht man das, wenn man eine Gespannschwinge hat? :shock:


Guten Abend Herr-Mann,
wie ich schrub garnicht, bzw. ist es mir zu teuer das Teil zu kaufen nur wegen der Hülse und die Schelle dann wegschmeissen. 8)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 12:17 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sooo...

ich habe mir ostern von vattern EINE hülse machen lassen. leider konnten wir vorerst nur eine machen, weil der acetylen-vorrat zu neige ging...bis zum sommer will vattern aber ne neue flasche haben und dann wollen wir nochmal welche auflegen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 10:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hab eine Hülse mittlerweile!!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de