Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 07:09
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Liebes Forum,

heut schreib ich als längerer stiller Mitleser meinen ersten Beitrag. Der ein oder andere kennt mich vielleicht aus dem Simsonforum.net.
Ich besitze seit Januar eine MZ ES250/2 welche ich gerade technisch aufbereiten möchte. Verbaut ist ein Austauschmotor mit einer 8er Nummer (86507XX).
Der Motor besitzt optisch alle Merkmale die zur ES250/2 passen. Beim Ölwechsel habe ich schlauerweise die falsche Schraube rausgedreht. Und zwar die Arretierschraube auf der Kupplungsseite.
Die Schraube ist vom Gewinde her kleiner, als es bei der Arretierschraube der 4Gg Motoren eigentlich der Fall ist. Diese wurde wohl mit der Eisensäge mal passend abgelängt und ist keine originalschraube.

Ich besitze noch einen TS 250 4Gg Motor sowie einen MZ TS 250/1 5Gg Motor. Deren Arretierschrauben haben ein grösseres Gewinde und passen nicht in den Rumpf. Laut meiner Recherche hat aber selbst die Arretierschraube der ES250/2 ein grösseres Gewinde als das was hier verbaut wurde. Was gehört da rein? Was ist das für ein Rumpf? :shock: :shock: Stammt der vielleicht von einem der älteren Motoren?

Wer weiss Rat?

Gruß Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 1968
Simson S51 JW 85G+ LKR
Simson S51E LT90Reso LKR
Yamaha XT600 43f
Triumph Scrambler 900
BMW R75/5 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 18:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2533
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Hallo Michael,
willkommen hier im Forum. Es hilft unwahrscheinlich weiter, wenn du Bilder dazu mit einstellst. :ja:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 07:09
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Dank dir für deinen Tipp mit dem Foto. Ich bin so ein Ochse... Als ich mich gerade in der kalten Werkstatt mit dem Handy unters Moped gebeugt habe und der Blitzt auslöste, sind mir 3 Schrauben ins Auge gefallen.
Ich hab nicht die Arretierschraube sondern die Ablasschraube ganz links im Kuppplungsdeckel rausgedreht :steinigung:

Ich geh mal von aus, dass alles in bester Ordnung ist. Ziel ist den Motor demnächst neu zu lagern, da werd ich mir sowieso alles genauer anschauen.
Der Rumpfmotor scheint noch seit DDR Zeiten ungeöffnet zu sein.

Also alles gut. Thema kann zu. Trotzdem mal ein Bild von meinem Geschoss:

Dateianhang:
IMG_20210131_121235.jpg


Hochwasser in Gernsheim am Rhein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 1968
Simson S51 JW 85G+ LKR
Simson S51E LT90Reso LKR
Yamaha XT600 43f
Triumph Scrambler 900
BMW R75/5 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 20:45 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Super Zustand. Sieht nach einer 68ger mit 17,5 PS aus. Kann aber teuschen, falls Teile gewechselt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 20:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zylinder und Kopf sind von der TS 250 Viergang.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 21:28 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Ja, Anguss nicht gesehen. Da kommts auf Versager und Stutzen an. Wird aber passen. Wird dann 19 PS sein.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 21:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2533
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Die Schwester von meiner. Findet den Fehler


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 22:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
MM 250/3 Gehäuse ?

Nein, ich sehe doch den Steg.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. Februar 2021 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 23:08 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Du hast 17 PS Zylinder.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 07:09
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Also meine hat 19 PS. Es hat vor langer langer Zeit mal jemand den horizontal gerippten Kopf der TS250 draufgeschraubt.
Ich hatte noch einen Teileträger der 250er TS 4Gg, von der ich den Kopf auf der Fräsmaschine für die Kopfschrauben umgearbeitet habe um diesen mit den kurzen Stehbolzen auf der ES montieren zu können.
Ansonsten werkelt ein Mikuni VM28 unter der Abdeckung sowie eine Vape. Läuft super, Vergaser ist noch etwas zu fett eingestellt. Erstaunlich war, welche Auswirkung der alte Kopf auf die Laufruhe hat. Nach dem Tausch des Kopfs dachte ich direkt, da ist irgendwas kaputt.

Gruß Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 1968
Simson S51 JW 85G+ LKR
Simson S51E LT90Reso LKR
Yamaha XT600 43f
Triumph Scrambler 900
BMW R75/5 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Schönes Mopped :D
Grüße von der anderen Rheinseite etwas stromabwärts :)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 10:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Fast meine konfiguration nur das ich den kompletten zylinder samt deckel adaptiert hab. Das ganze sitz aber bei mir auf dem 5 gang getriebe. Die stehbolzen der es hab ich auch übernommen. Vape und mikuni vm 28 sind auch bei mir verbaut. Ich denke mehr laufkultur kann man dem treibsatz nicht angewöhnen. Weiter so.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 07:09
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Mainzer hat geschrieben:
Schönes Mopped :D
Grüße von der anderen Rheinseite etwas stromabwärts :)


Aus Bodenheim, sauber. Da sieht man sich bestimmt mal am Kornsand. Wir fahren auch öfter mal rüber in die Pfalz, ne Runde drehen.

P-J hat geschrieben:
Fast meine konfiguration nur das ich den kompletten zylinder samt deckel adaptiert hab. Das ganze sitz aber bei mir auf dem 5 gang getriebe. Die stehbolzen der es hab ich auch übernommen. Vape und mikuni vm 28 sind auch bei mir verbaut. Ich denke mehr laufkultur kann man dem treibsatz nicht angewöhnen. Weiter so.

Bei welcher Bedüsung und Nadelposition bist du denn beim VM28 gelandet? Ich hab die Nadel in der Mitte, denk aber das Teillast noch zu fett ist. HD ist ne 165er (Mikunimaß) Die Leerlaufdüse misst metrisch 0,25mm, die hab ich gemessen, da die mal einer aufgerieben hatte. 5Gg Rumpf hab ich auch noch da, den werd ich mir mit der ETZ Welle aufbauen. Am Getriebe gibts da einiges zu ersetzen. Schade beim 5Gg find ich, dass man den Anguss für die Vergaserabdeckung nicht hat. Ich werd beide Gehäuse mal nebeneinanderlegen und den Aufwand zum Umbau des 4Gg Gehäuses auf 5Gg ermitteln. Maschinen und Kram hab ich da, kann da einiges machen, wenn es nicht zu aufwändig ist.

Gruß Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 1968
Simson S51 JW 85G+ LKR
Simson S51E LT90Reso LKR
Yamaha XT600 43f
Triumph Scrambler 900
BMW R75/5 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 22:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider bin ich die nächsten 4 wochen nicht daheim. Irgendwo da hab ich die bedüsung aufgeschrieben. Da ich ein grosser freund von "schrauberfreundlich" bin und mir der sinn der vergaserabdeckung bisher unerschossen geblieben ist vermisse ich den olen aludeckel nicht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, GS-Mani, Matthias 1963, Mücke23, Pohlrad und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de