Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Kupferring gesucht Verfasst: 23. Januar 2021 12:14 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Hallo, ich suche für meinen Sauer-Zylinder den Kupferring (Cu) zur Abdichtung zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Er hat folgende Maße:
89 (Außendurchmesser) x 80 (Innendurchmesser) x 1 (Höhe). Angaben sind in Millimeter.
Leider kann ich online nichts finden. Hat jemand eine Idee, wo ich so einen Ring herbekomme?
Danke schon mal im Voraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 23. Januar 2021 12:30 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Welcher Durchmesser kann abweichen? Eventuell auch bei der Dicke schauen, ob Zwischengrößen x,25 oder x,5 passen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 23. Januar 2021 12:35 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
koschy hat geschrieben: Hallo, ich suche für meinen Sauer-Zylinder den Kupferring (Cu) zur Abdichtung zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Er hat folgende Maße:
89 (Außendurchmesser) x 80 (Innendurchmesser) x 1 (Höhe). Angaben sind in Millimeter.
Leider kann ich online nichts finden. Hat jemand eine Idee, wo ich so einen Ring herbekomme?
Danke schon mal im Voraus. da schneiden lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 24. Januar 2021 21:42 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Danke schon mal für die Hinweise. Ich habe jetzt von einem Foristi einen Tipp bekommen, wo man die Ringe eventuell noch neu kaufen kann. Dort werde ich erst mal mein Glück versuchen. Wenn das nicht klappen sollte, muss ich mal über AcelTec nachdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 09:55 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
als Alternative zu aceltec geht auch cutworks.com. Dort lass ich alles schneiden. Klappt immer perfekt und ist preiswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 10:00 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
monsieurincroyable hat geschrieben: als Alternative zu aceltec geht auch cutworks.com. Dort lass ich alles schneiden. Klappt immer perfekt und ist preiswert. Cutworks kann Kupfer nicht schneiden, die haben CO²-Laser, damit gehts nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 11:10 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
den einfach halbieren bzw. zurechtschneiden? Fiat 500
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 11:12 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
muenstermann hat geschrieben: monsieurincroyable hat geschrieben: als Alternative zu aceltec geht auch cutworks.com. Dort lass ich alles schneiden. Klappt immer perfekt und ist preiswert. Cutworks kann Kupfer nicht schneiden, die haben CO²-Laser, damit gehts nicht! ah danke, wusst ich nicht. Habe immer VA oder schwarz schneiden lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 11:41 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
Was spricht dagegen, die aus 1mm Kupferblech nach alter Väter Sitte mit der Laubsäge auszusägen, die Kanten dann mit Feile (oder Dremel) nacharbeiten ? Alternativ könnte man evtl. auch auf einer Ständerbohrmaschine mit einem Kreisschneider arbeiten.
Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Franky001
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 12:45 |
|
Beiträge: 57
|
@ koschi, nachdem ich so einen Motor auch noch am laufen habe würde ich auch 3 Dichtringe nehmen, kurzfristig könnte ich dir mit einem neuen ( dem letzten ) aushelfen. Grüsse Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 12:52 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Franky001 hat geschrieben: @ koschi, nachdem ich so einen Motor auch noch am laufen habe würde ich auch 3 Dichtringe nehmen, kurzfristig könnte ich dir mit einem neuen ( dem letzten ) aushelfen. Grüsse Frank Danke Dir für das Angebot. Vielleicht komme ich darauf zurück. Ich habe mir jetzt erst einmal hier einen bestellt. http://www.vmx-service.eu/de/297-headga ... -1982.htmlOb der passt, weiß ich allerdings erst, wenn er geliefert wurde. Dann könnte man eventuell auch eine Sammelbestellung auf den Weg bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Franky001
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 25. Januar 2021 13:33 |
|
Beiträge: 57
|
Passt, kein Problem.Falls der passt bitte auch Bescheid geben, wäre Interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 26. Januar 2021 07:13 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Die Kupferringe kann man doch mehrfach benutzen. Vor dem erneuten Einbau erhitzen und schon sind sie wieder OK.
Gruß Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
Franky001
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 26. Januar 2021 10:35 |
|
Beiträge: 57
|
Das ist klar, ich denke dass er den Dichtring für die Zylindergarnitur braucht die vor kurzem noch in Kleinanzeigen angeboten wurde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 26. Januar 2021 14:51 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Franky001 hat geschrieben: Das ist klar, ich denke dass er den Dichtring für die Zylindergarnitur braucht die vor kurzem noch in Kleinanzeigen angeboten wurde.  Die hat jemand anders gekauft. Aber ich habe vor etwa drei Monaten ebenfalls eine Garnitur gekauft und da fehlt halt der Ring.
|
|
Nach oben |
|
 |
sidecarrangerdirk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 14:12 |
|
Beiträge: 12
|
Hallo, hast Du den Ring schon bekommen? Passt er? Grusz
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 15:57 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Der Ring von der Maico 400 passt nicht. Das waren 15 Euro in den Sand gesetzt.
Woher man den Ring für den Sauer bekommt? Ich weiß es nicht. Mir hat ein Foristi geholfen, der noch einen Ring über hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 16:18 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Vielleicht kann man ihn auch einfach aus einem Stück Lehrenblech bzw. Metallfolie (Messing) ausschneiden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 16:27 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Der soll doch 1 mm dick sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 16:34 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 16:44 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Es ist aber ein Kupferring gefragt. Messing als Dichtung wäre mir neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 17:37 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo,
Messing geht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 15. Februar 2021 20:15 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Welche Durchmesser sind denn mindestens einzuhalten, wo kann man abweichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 00:02 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Alles zu den Maßen des Rings erfährt man in diesem Beitrag aus dem 309er-Thread. Leider weiß ich nicht, wie man den Beitrag verlinkt, deswegen mit Screenshot. Dort sind auch Fotos mit dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 08:11 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 09:40 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Wenn Messing nicht geht (ggf. zu hart), vergesst meinen Post von gestern. koschy hat geschrieben: Alles zu den Maßen des Rings erfährt man in diesem Beitrag aus dem 309er-Thread. Leider weiß ich nicht, wie man den Beitrag verlinkt, deswegen mit Screenshot. Dort sind auch Fotos mit dabei. Hier ist der Link: viewtopic.php?f=4&t=85211&start=50#p1765386
|
|
Nach oben |
|
 |
sidecarrangerdirk
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 16:11 |
|
Beiträge: 12
|
...also ist der 1 mm dick !? ....können diejenigen die eine "originale" haben, das bestätigen? Innen-/ aussendurchmesser kann man ja am Zylinderkopfmessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 16:32 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Lasern würde ich den Ring nicht, wegen Wärmeeintrag und Randaufhärtung.
Man könnte den Ring aber mittels Wasserstrahl schneiden. Falls noch Bedarf besteht, könnte ich morgen morgen mal bei einer bekannten Firma anfragen, ob 1mm Kupfer vorrätig wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 17:12 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
michi89 hat geschrieben: Lasern würde ich den Ring nicht, wegen Wärmeeintrag und Randaufhärtung.
Man könnte den Ring aber mittels Wasserstrahl schneiden. Falls noch Bedarf besteht, könnte ich morgen morgen mal bei einer bekannten Firma anfragen, ob 1mm Kupfer vorrätig wäre. Kann man doch danach ohne Probleme wieder weichglühen 
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 19:21 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Also ich bin aktuell, wie gesagt, versorgt. Aber es waren ja noch mehr Leute interessiert. Wenn sich dort noch etwas in Richtung Sammelbestellung tut, würde ich wahrscheinlich auch noch mal nachbestellen..
|
|
Nach oben |
|
 |
huhn142
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 20:43 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: Brockau Alter: 27
|
Zwei Kopfdichtungen für meinen Sauer Motor würde ich auch mit nehmen falls sich da mal was zusammen tut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 16. Februar 2021 22:45 |
|
Beiträge: 540 Alter: 49
|
Im Automobilbereich werden keine Endlos-Ringe genommen sondern tatsächlich "einfacher" CU-Draht, der eingelegt und bündig eingepasst wird. Da dies dann zu 99.99% Hochleistungsmotoren sind, sollte das bei einem Sauer auch funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Kupferring gesucht Verfasst: 17. Februar 2021 10:23 |
|
Beiträge: 4473 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Da musst Du aber eine saubere Nut in den Zylinder oder Kopf eindrehen, die ungefähr 0,93-095mm breit ist, und ca. 0,75mm tief. Wenn schon der Mut zur Laubsäge fehlt, wie soll derjenige dann so eine Nut einstechen? Im Prinzip hast Du Recht, die bessere Art zu dichten ist das auf alle Fälle. Für unseren Leistungsbereicht geht übrigens auch ein VITON-O-Ring, wenn man eh schon eine Nut einsticht. michi89 hat geschrieben: Lasern würde ich den Ring nicht, wegen Wärmeeintrag und Randaufhärtung. Du kriegst bei Kupfer keine Randaufhärtung, der Wärmeeintrag macht sie weich. Anschließendes Weichglühen geht sowieso mit Hausmitteln. Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|