Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und TS
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Hallo,

Ich suche einen Kupplungsdeckel für eine ETS 250 Motor. Meißtens wird aggegeben passt für alles. Aber da waren doch Unterschiede z.B. Ölkontrollschraube und Ständer feder glaub ich. Kann da jemand mal Licht ins Dunkel bringen und ein eindeutiges Erkennungsmerkmal nennen? Da ES mehr Öl hat müsste da die Bohrung wohl weiter oben sein, Richtig?

Danke Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 11:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ständerfedereinhängung ist nicht wichtig. Der Deckel der 5Gang-TS hat eine höherliegende Ölkontrollschraube (900ml statt 750ml). Das ist aber auch schon alles. Es spielt auch keine Rolle, ob es ein Deckel aus dem Kokillenguß (frühe /2) oder aus Druckguß ist.
Diese ETS hat einen Kupplungsdeckel der 5Gang-TS:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 11:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Ständerfedereinhängung ist nicht wichtig. Der Deckel der 5Gang-TS hat eine höherliegende Ölkontrollschraube (900ml statt 750ml). Das ist aber auch schon alles. Es spielt auch keine Rolle, ob es ein Deckel aus dem Kokillenguß (frühe /2) oder aus Druckguß ist.
Diese ETS hat einen Kupplungsdeckel der 5Gang-TS:
sehr gut erkennbar daran das bei einer ets oder es/2 mit 5 gang die oelkontrollschraube etwa ungünstig hinter
den fussrastenträger versteck ist. Ansonsten passt das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 15. Februar 2021 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Danke, dann mache mich mal auf die suche. Der Markt scheind leider gerade leergefegt...

Ein Frage interessenhalber. Der Ölstand wurde einfach erhöht was sicher einen Grund hat und der ES auch gut tut. Oder ist sonst noch was verändert im Getriebe?

Grüße Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 15. Februar 2021 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Volumina der beiden Getrieberäume unterscheiden sich stark. Zudem ist auch die Schmiermittelzuführung & die Gestalt der Fangtaschen bzw. Leitbleche bei beiden Getrieben unterschiedlich.

Mehr Öl wird sich daher nur durch mehr nach außen ölen äußern, nicht die Haltbarkeit des Getriebes verbessern.

Im Handbuch steht dazu auch:

Reparaturhandbuch ES175/250/2 hat geschrieben:
Die Ölmenge genau abmessen. 'Etwas mehr' kann die Ursache sein, daß an der Höchstgeschwindigkeit 10 km/h fehlen. Die Kupplung wirkt in diesem Fall als 'Wirbelbremse'!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 15. Februar 2021 23:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7982
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Matthias-Aw hat geschrieben:
Danke, dann mache mich mal auf die suche. Der Markt scheind leider gerade leergefegt...

Ein Frage interessenhalber. Der Ölstand wurde einfach erhöht was sicher einen Grund hat und der ES auch gut tut. Oder ist sonst noch was verändert im Getriebe?

Grüße Matthias


Wie schnell brauchst du einen Deckel? Ich sollte da was in der Garage haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Reparaturhandbuch ES175/250/2 hat geschrieben:
Die Ölmenge genau abmessen. 'Etwas mehr' kann die Ursache sein, daß an der Höchstgeschwindigkeit 10 km/h fehlen. Die Kupplung wirkt in diesem Fall als 'Wirbelbremse'!

Das scheint der 5Gänger aber nicht zu wissen, wenn die Ölmenge und damit der Ölstand erhöht wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Erkennungsmerkmal Kupplungsdeckel ES/ETS und
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 20:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Theoretisch, ja. Praktisch muss am Fünfgänger aber noch ein bissel mehr von der Seche um das Primärrad gewickelt werden, eben für die Abtriebswelle.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt