Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Ich möchte hier gerne nochmal die Ritzel meines EM250 näher von euch begutachtet haben, da mir dazu die Erfahrung fehlt und ich ungern Ritzel verbauen möchte, die eigentlich schon reif für die Insel sind.

Schaltrad 1.&3. Gang habe ich neu bestellt (Güsi).
Vor allem geht es mir um die Gangräder 1 und 3. Gang, da sieht man Verschleiß, nur weis ich den nicht recht zu bewerten. Wäre schade, wenn das neue Schaltrad direkt unter den Verschlissenen Zahnrädern leider würde.

Zahnrad 1. Gang (36Z)

Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]



Zahnrad 3. Gang (24Z)

Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
IMG_20210216_202942.jpg


Hier sehe ich weniger Abnutzung als bei 1. Gang, auch nur an der fokussierten Stelle, die anderen beiden sehen weniger abgenutzt aus.


Meine Frage wäre nun, sollte ich die in jedem Fall tauschen oder können die Räder auch noch gut und gerne 10tkm halten?

Schönen Abend!


Bilder in voller Auflösung:

Bild Bild Bild

Bild Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Zuletzt geändert von Matze_2 am 16. Februar 2021 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mach die auch neu, das Schaltrad ist zu teuer für Kompromisse.

Und lade die Bilder hier direkt hoch, das geht ganz einfach, unter Datei auswählen.
Ich möchte Anni nicht anrufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Kai2014 hat geschrieben:
Ich möchte Anni nicht anrufen.


Wer ist Anni? :shock:

Füge ich gerne noch mit ein, ich war mir nicht sicher wie ihr das hier handhabt mit den Bildern. Gibt genug Foren, wo bitte lieber extern verlinkt werden soll um Speicherplatz zu sparen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:11 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Hallo, ich würde beides tauschen. Die Abnutzungen an den Flanken sind deutlich sichtbar. Schleifspuren auch.
Die Bilder können auch täuschen, da mein Display vom Sturz meines Handys ins Klo ? Streifen hat ?.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Habe jetzt beide Ritzel geordert. Danke euch.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 23:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die heißen Zahnräder, nicht schlimm aber das führt zu verwechselungen.

besorg dir eine E-liste um die Teile zu identifizieren damit du deren Namen kennst
und noch wichtiger, die Befragten denken bei Ritzel nicht an Zahnrad
Auf Schaltrad 3x, Antriebarad 2x und Zahnrad 3x hören die Dinger.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Im Ernst, die hören?

Der Ersatzteilkatalog bezeichnet die gesuchten Teile genauso, wie ich sie im Eingangspost betitelt habe.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 23:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="Matze_2"]Ich möchte hier gerne nochmal die Ritzel meines EM250 näher von euch begutachtet haben, da mir dazu die Erfahrung fehlt und ich ungern Ritzel verbauen möchte, die eigentlich schon reif für die Insel sind.



Zahnrad 1. Gang (36Z)


Zahnrad 3. Gang (24Z)

Ich fange, wenn ich lesen möchte, in der Regel mit der 1 Zeile an,
da lese ich Ritzel ...... Ritzel,
dann Zahnrad .......Zahnrad,
dann denke ich .........
egal geschenkt !


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 00:40 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
klaus sei doch nicht so streng

ritzel nennen wir etwas aelteren meist das vordere kettenrad
und getrieberaeder halt zahnraeder (wenn es kein kettengetriebe ist)

aber in manchen gegenden werden kleine zahnraeder auch schon mal mit ritzel bezeichnet
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 03:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Anni , ist Werbung von der Seite, wo deine Bilder sind.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2021 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
?
Okay. Adblocker installieren. Falls per Android im Internet unterwegs, dann Blockada. Aber nicht die Slim-Version aus dem Playstore sondern direkt vom Developer.
https://blokada.org/?lang=de

Ist eine geniale Sache und auch kostenlos schon mächtig gegen unerwünschte Werbung.

Ein Seebacher, sehe ich gerade, bin gebürtiger Eisenacher...

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2021 13:28 --

Ersatz wurde schnell geliefert, dann kann das Getriebe wieder komplettiert werden.

Wie es scheint, sind die drei Aussparungen an den Zahnrädern ausgestanzt, weswegen auch im Neuzustand keine akkurate Kante vorhanden ist. Auch hier ist jetzt schon eine leichte Rundung vorhanden.

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2021 16:44 --

Direkt den Feierabend genutzt um das Getriebe wieder zusammen zu stecken. Zahnrad 1. & 3 Gang sind nun neu, das Schaltrad 1.&3. Gang ebenso.

An der Schaltwalze ist mir eine ziemlich abgenutzte Stelle aufgefallen, finde aber einzeln keinen Ersatz. Ist dieser Verschleiß zu vernachlässigen? Wo gibt es Ersatz oder muss eine neue Welle her?

An der dicksten Stelle messe ich 1.8mm, an der abgenutzten Stelle 1,5mm.
Scheibe inkl. Stern scheint nur mit einer Schlitzschraube gesichert zu sein, aber einzeln finde ich die Dinger nicht.

Könnte der Verschleiß an zu viel axialem Spiel der Schaltwalze im Gehäuse liegen? Habe es noch nicht gemessen, dass werde ich noch testen.

viewtopic.php?f=4&t=68720&p=1912944#p1912944


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 13:20 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Moin, ich häng mich mal ran.
Habe noch ein paar Getriebeteile liegen die ich mir heute mal angeschaut habe.
Wollte gern mal eure Meinung dazu.
Meiner Meinung nach Schrott.
Kann man die Welle noch verwenden?
Lagernadeln aufheben oder Schrott?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 14:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. November 2021 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 15:31 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Danke Klaus für deine Einschätzung??
Lorchen kann die verbrauchten Teile gern bekommen wenn er Interesse hat.

Warum ist die Welle Schrott? Da kann ich keinen Verschleiß feststellen.

Reiche noch was nach:
Meiner Meinung nach noch brauchbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 16:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du mußt die Bilder so machen, dass die Hinterschneidungen und die Kanten derer oben zu sehen sind.
Die Schräge X° muß deutlich zu sehen sein, das seitliche Profil.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. November 2021 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 16:42 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Das blaue an der Welle ist Montagefett, im Gangrad die Abdrücke der Nadeln sind auch im Fett.

Hab nochmal versucht bessere Bilder zu machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 16:50 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also Stefan,
ist nicht dein Ernst gewesen !?

Die letzen Bilder zeigen gute Teile.

Ich lösche jetzt meine anderen Beiträge oben.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2021 16:59 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Klaus nochmal Danke für deine Einschätzung, ich bin da eigentlich der gleichen Meinung wie du.
Gangrad 4.Gang, 5.Gang und Schaltrad 4/5 Gang sind gut.
Der Rest ist Schrott, bis auf die Welle.

Das blaue Montagefett hätte ich auch mal wegwischen können, mein Fehler.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ, Google Adsense [Bot], OChris und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de