Betreff des Beitrags: Buchsen in Schwinge in ETZ / SE Gespann
Verfasst: 17. Februar 2021 06:27
Beiträge: 214 Alter: 60
Guten Morgen Gespannfahrer. Ich komme jetzt endlich mit meinem ETZ Gespann Projekt weiter. Motor ist GR und alle Teile sind vom KTL zurück und gehen zum Lackierer. An der Schwinggabel bin ich dran. Ich habe mir für die unteren Schwingenlager, Polyamid Buchsen nebst Innenrohr drehen lassen und wollte das eigentlich so einbauen. Habe auch mal nach den vulkanisierten Buchsen geschaut. Die könnte ich bei Mobec kaufen. ( 75€ Stück) Jetzt meine Fragen an Euch. Ist es sinnvoller mit "Gummibuchsen" oder mit Polyamis Buchsen zu fahren. Polyamid dämpft halt so garnicht, ist aber einfach drehbar. Die Gummibuchsen dämpfen ein wenig, sind aber nur begrenzt in der Vulkanisation drehbar. Was ist gesünder für den Lenkkopf ? Was fährt sich besser. Was fahrt Ihr so und/oder was würdet Ihr verbauen. Gruß Andreas
Betreff des Beitrags: Re: Buchsen in Schwinge in ETZ / SE Gespann
Verfasst: 3. März 2021 19:41
Beiträge: 214 Alter: 60
Hallo Leute. Danke für eure Infos. Es geht um die Buchsen in der Schwinggabel. Werde dann wieder die Gummibuchsen einbauen. Hatte die Dämpfwirkung der Gummi/Stahl Buchsen ausser Acht gelassen. Danke für den Link. Werde messen und dann welche bestellen. Gruß Andreas