Kompression ETZ 251

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kompression ETZ 251

Beitragvon Chemnitzer92 » 18. Februar 2021 23:18

Hallo zusammen, gibt es für die ETZ 251 einen Richtwert was die Kompression angeht. Welcher Wert ist noch hinnehmbar?

Danke und Grüße

Fuhrpark: Trabant 601, MZ TS250/1 Gespann
Chemnitzer92

 
Beiträge: 33
Themen: 8
Registriert: 5. Mai 2015 08:07

Re: Kompression ETZ 251

Beitragvon Lausi » 19. Februar 2021 08:43

Hallo Chemnitzer92,
schau Dir mal folgenden Fred an, da steht ansich alles Wissenswerte drin.

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: Kompression ETZ 251

Beitragvon ea2873 » 19. Februar 2021 11:18

nicht vergessen: zur Messung Vollgas geben

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, postkutscher und 350 Gäste