Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saudumm gelaufen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:28 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Heute wollte ich meine 2. Lima einbauen, die habe ich selber mit Kupferschleifringen versehen. Ging ja ganz gut noch ab, dann die neue drauf, die M7er Schraube zum anziehen... anziehen...anziehen ...und: AB!
SCHEi"§$%$§%E!!!
Die Schraube, eine ESKA8.8 ist abgerissen. Der Rest sitzt tief in der Kurbelwelle. Warum kann die nicht am Kopf abreissen, das man noch ne Chance hätte Sie zu greifen? Ich dämlicher Grobmotoriker (Obwohl: Eigentlich dachte ich die Schraube hält mehr aus, hab nur mit ner kleinen 3/8tel Zoll Ratsche angezogen...)!!
Gleich versucht auszubohren: 2,5mm Bohrer angesetzt um die Mitte zu finden, ca. 1-2cm tief rein, und der Bohrer bricht ab. MAHLZEIT!! Weitere Versuche des ausbohrens blieben erfolglos, da der Bohrerrest sich nicht mitausbohren lässt. ICH KÖNNT KOTZEN!!!
Werde wohl den Motor wechseln (Zum Glück hab ich ja meinen Ersatzmotor, den ich nur "Reinhängen brauch") und dann nochmal in aller Ruhe (Das ging nicht mehr...) und mit Bohrständer es nochmal versuchen. Habt IHR irgendwelche Ideen zu dem Thema? Auch virituelles Schulterklopfen wird gerne entgegen genommen
Gruss EICHY, TOTAL ENTNERVT.
PS: Mit Schraubenausdrehern hab ich schlechte Erfahrungen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 16. Mai 2006 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Eichy ganz ruhig,sagt sich natürlich so einfach aus der Ferne.Kenn mich ja selber wenns schief geht.Mehr wie kaputt machen geht ja nicht,kannst nur noch gewinnen.Ich würde einen5,5 mm Bohrer nehmen,Mitte haste ja durch den 2,5 mm bohrer schon und versuchen den Rest auszubohren und neues Geweinde nachschneiden.Vieleicht zur not wenn 7mm nicht mehr geh,8mm versuchen.Ich drück die :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
M8 geht nicht, glaub ich, da die Abdrückschraube sonst nicht auf die Lima geht. Und wie soll die Lima dann ab? Und ein >>neues<< Gewinde in die Kurbelwelle reinschneiden, das geht bei meinem Glück bestimmt schief.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Jo könnte sein :gruebel: Mach mal erst den alten Rest raus denn siehste ja ob 7mm noch geht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:04 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Arme Socke. Mein Mitgefühl hast Du. :cry:

Wie tief ist die abgerissene Schraube in der Kurbelwelle. Kannst Du evtl. etwas auf den Stumpf aufschweißen und dann rausdrehen?

War die Schraube vielleicht zu lang und ist unten angeschlagen? Dann brechen sie schon mal gerne ab.

Ich drück Dir bei der Reparatur auf jeden Fall die Daumen. Wäre schade, wenn dafür der Motor zerlegt werden müßte.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 20:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Die ist tief im Wellenstumpf. Das Gewinde fängt ja erst nach ein paar mm an..
Unten angeschlagen fürcht ich auch,

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 07:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn die alte Bohrerspitze drinsteckt, wird es unmöglich, zentrisch auszubohren. Das läuft wohl auf eine KW-Reparatur in einem Fachbetrieb hinaus, wo man einen neuen Zapfen einsetzt. Große Gagge.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 124
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Moin Eichy
Mein Mitgefühl hast du auch. Das hört sich wirklich mach ner neuen KW an. Mit dem Bohrer drinn geht glaube ich nix. :roll:
Erodieren währe event. noch ne möglichkeit, aber ob das den aufwand lohnt?

_________________
Gruß
Christoph


Bild


Fuhrpark: ETZ 250/300 Gespann
TS 250/1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saudumm gelaufen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 09:12 
eichy hat geschrieben:
Heute wollte ich meine 2. Lima einbauen, die habe ich selber mit Kupferschleifringen. Ging ja ganz gut noch ab, dann die neue drauf, die M7er Schraube zum anziehen... anziehen...anziehen ...und: AB!
SCHEi"§$%$§%E!!!
Die Schraube, eine ESKA8.8 ist abgerissen. Der Rest sitzt tief in der Kurbelwelle. Warum kann die nicht am Kopf abreissen, das man noch ne Chance hätte Sie zu greifen? Ich dämlicher Grobmotoriker (Obwohl: Eigentlich dachte ich die Schraube hält mehr aus, hab nur mit ner kleinen 3/8tel Zoll Ratsche angezogen...)!!
Gleich versucht auszubohren: 2,5mm Bohrer angesetzt um die Mitte zu finden, ca. 1-2cm tief rein, und der Bohrer bricht ab. MAHLZEIT!! Weitere Versuche des ausbohrens blieben erfolglos, da der Bohrerrest sich nicht mitausbohren lässt. ICH KÖNNT KOTZEN!!!
Werde wohl den Motor wechseln (Zum Glück hab ich ja meinen Ersatzmotor, den ich nur "Reinhängen brauch") und dann nochmal in aller Ruhe (Das ging nicht mehr...) und mit Bohrständer es nochmal versuchen. Habt IHR irgendwelche Ideen zu dem Thema? Auch virituelles Schulterklopfen wird gerne entgegen genommen
Gruss EICHY, TOTAL ENTNERVT.
PS: Mit Schraubenausdrehern hab ich schlechte Erfahrungen.


Na toll..Eichy..

das! wäre dann der GAU..denn in den abgebrochenen kannst nix bohren..
Leider lässt sich in dem schmalen Gewinde nichts anschweissen..
..oder doch???..kenne deine Möglichkeiten diesbezüglich net..
Wie tief sitzt die Geschichte denn drinnen..Tiefenmass..
Stumpf erhitzen..usw..usf..?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 19:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Am besten du machst mal ein Bild davon. Haste die Möglichkeit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 21:02 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Habe den Motor draussen (Neuer pers. Rekord: 37 Minuten gebraucht dafür.) Bilder mach ich! Werde den Motor auf die Werkbank nehmen, genauer unter den Bohrständer >>fest<< einspannen (irgendwie) und mein Glück versuchen. Die Kurbelwelle ist ja eh "hin" und ein Versuch isses wert, denke ich. M7er Gewindebohrer hab ich auch. Schneidöl dto. Den "Ersatzmotor" ( http://www.eichy.de/mzseite2tech.htm ) hab ich rein. Den hatte ich erst 1000 Km im Gespann eingefahren, und -"es könnt ja mal was sein..."- wieder ausgebaut und hingelegt. Der geht einfach wie die SAU. Echt. über 6000 U/Min und geht und geht. Steuerzeiten veränderung. Kopftuning, Quetschkantenanpassung. 18er Ritzel, 120 KG Fahrergewicht. Kein Problem. Werde wohl etwas früher in Elbe ankommen. Aber evtl. hab ich bis dahin auch den 250er wieder gemacht. Daumendrücken. Halte euch auf dem Laufenden.
PS: Lorchen, ich hoffe Du hast nicht recht...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 21:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Nur so ne Idee: Gewinde der Lima aufbohren in 8, irgendwas, Dann in die Kw. ein M8er Gewinde, falls das M7er sich nicht retten lässt, Lima ab dann nur noch mit Abzieher. Aber erst mal "gucke" was geht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 21:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Mach ich
Zitat:
Daumendrücken. Halte euch auf dem Laufenden.
Eichy ich glaube das wird was,hau rein,locker bleiben keine Hektik dabei.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 22:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2006 15:30
Beiträge: 47
Themen: 2
Alter: 50
Ist mir einmal etwas ähnliches passiert, aber zum Glück nicht mit der Kurbelwelle. Habe dann einen dünnen Dorn etwas angeschärft und damit ordentlich auf den kaputten Bohrer draufgehauen. Zwischendurch mal die Bruchstücke herausgerüttelt und mit dickem Bohrer nachgebohrt. Und so mm-weise weitergekommen ...
Ansonsten, den Bolzen hättest gleich mit einer dickeren Bohrer ausbohren können - der KW-Stumpf ist härter als 8.8 und der Bohrer zentriert sich sozusagen von selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 15:59 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
argo1974 hat geschrieben:
Ist mir einmal etwas ähnliches passiert, aber zum Glück nicht mit der Kurbelwelle. Habe dann einen dünnen Dorn etwas angeschärft und damit ordentlich auf den kaputten Bohrer draufgehauen. Zwischendurch mal die Bruchstücke herausgerüttelt und mit dickem Bohrer nachgebohrt. Und so mm-weise weitergekommen ...
Ansonsten, den Bolzen hättest gleich mit einer dickeren Bohrer ausbohren können - der KW-Stumpf ist härter als 8.8 und der Bohrer zentriert sich sozusagen von selbst.


Wenigstens noch einer der mir Mut macht..
Die ETS-Restauration muss warten, jetzt mach ich erstmal den ETZ-Motor.
Gruss EICHY, wie immer im Freizeitstress.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 21:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ca. 10 abgebroche Bohrer später habe ich die Reste des Bohrers raus und einen längsschlitz mittels viel Geduld ist enstanden. Darin habe ich mit meinem Schlagschrauber versucht den Rest "Rauszudrehen": Keine Chance, der Bit pulverisierte sich. Also, 2 Spezalisten später habe ich mein M7er Gewinde wieder. Der Meister des Spezialbetriebes ist übrigens GL-Gespanntreiber.
Zufall, ich echt..
"You meet the nicest People on a Honda" :P

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 21:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Ende gut ,alles gut :D Habs doch gleich gesagt :gut: :gut: :gut: :gut: hat doch geholfen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.

Gut, der Ärger ist nicht vergleichbar.....aber nun ists ja wieder gut :mukkies:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3667
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Alex hat geschrieben:
Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.


Das lag dann aber nicht an dem 2-Cent-Stück. Der Mitnehmer ist in dem Falle nur eine Fixierung für das Polrad, damit man den ZZP wieder richtig einstellt. Mit einem sauberen Konus und dem richtigen Anzugsmoment der Schraube liegt keinerlei Belastung auf der Passfeder. :wink:

Gruß,
Klugsch.. Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 23:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
eichy hat geschrieben:
"You meet the nicest People on a Honda" :P
hallo eichy, so n spruch im mz-forum loszulassen... :shock: dazu gehört mut, oder ein ausgiebiger drang zur selbstzerstörung... :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Richy hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.


Das lag dann aber nicht an dem 2-Cent-Stück. Der Mitnehmer ist in dem Falle nur eine Fixierung für das Polrad, damit man den ZZP wieder richtig einstellt. Mit einem sauberen Konus und dem richtigen Anzugsmoment der Schraube liegt keinerlei Belastung auf der Passfeder. :wink:

Gruß,
Klugsch.. Richard

Kann ich nur bestätigen. Mit viel Feingefühl hab ich auch schon ohne zusammen gebaut. Dass das hält sieht man ja bei der Kupplung der 250er.


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 00:53 
eichy hat geschrieben:
"You meet the nicest People on a Honda" :P

Ja, aber nach Deinen eigenen Aussagen hast Du eine Stahmer, bleibt "nicest" nur der ........... duck und wech bin ich :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Moin!
Herzliches Beileid mit dem Kurbelwellenmalör!
Aber lass den Kopf nicht hängen!
Zum Thema österreichisches 2 Cent Stück als Schwungmassenkeil:
Kupfer ist absolut kein geeigneter Werkstoff dafür!
MfG. Janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 09:45 
der janne hat geschrieben:
Moin!
Herzliches Beileid mit dem Kurbelwellenmalör!
Aber lass den Kopf nicht hängen!
Zum Thema österreichisches 2 Cent Stück als Schwungmassenkeil:
Kupfer ist absolut kein geeigneter Werkstoff dafür!
MfG. Janne


Der pfoinste Mitnehmer war bislang ein plattgeschlagenes Nagelstück..
Natürlich ohne technische..aber dafür mit schrottigen Auswirkungen..

@ Janne:-->Wer nicht mit der Zeit geht muß mit der Zeit gehen!

-->und wer dauernd der Zeit hinterherhetzt , hat eiligst überhaupt kein Profil..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 10:35 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
You meet the most nicest People an a MZMC
(=MotorradwerkeZschopauMotorCycle)
Können wir wieder Freunde sein? :cry:


sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
"You meet the nicest People on a Honda" :P
hallo eichy, so n spruch im mz-forum loszulassen... :shock: dazu gehört mut, oder ein ausgiebiger drang zur selbstzerstörung... :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
eichy hat geschrieben:
You meet the most nicest People an a MZMC
(=MotorradwerkeZschopauMotorCycle)
Können wir wieder Freunde sein? :cry:
waren wir das nicht immer? :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 11:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Klar! :D

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 12:16 
eichy hat geschrieben:
You meet the most nicest People an a MZMC
(=MotorradwerkeZschopauMotorCycle)
Können wir wieder Freunde sein? :cry:

Logisch, altes Haus! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 12:49 
eichy hat geschrieben:
You meet the most nicest People an a MZMC
(=MotorradwerkeZschopauMotorCycle)
Können wir wieder Freunde sein? :cry:



SoSo..nun wird sich eingeschleimt..wieder.. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 23:13 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 22:52
Beiträge: 77
Themen: 7
Wohnort: Augsburg
Alter: 62
Größer auf bohren und vielleicht einen Helicol -Einsatz rein

Grüße Jörg (Osi)

_________________
Alles,was Spaß macht,ist illegal oder macht dick !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de