Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 26. August 2014 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Hallo zusammen,

mir fehlen für meine ES250/2 die unteren Gummis der Kniebleche (beidseitig jeweils zwischen Knieblech und Motor). Bei den üblichen Händlern konnte ich sie bisher nicht finden, weshalb ich sie mir nun aus relativ stabilem Gummi mit etwa 2mm Stärke selbst zuschneiden werde.
Leider fehlen mir die Abmessungen und ich konnte bisher auch kein brauchbares Foto einer 250/2 zu diesem Detail finden.
Hat einer von euch die Gummis im Original verbaut? Fotos wären klasse. Mich interessiert, wie die Enden auslaufen bzw. sofern möglich die generelle Breite.
Ich weiß, Alternative wäre, die Bleche anzubauen und einfach gem. Abstand die Gummis zuzuschneiden. Ich will aber dem Original möglichst nahe kommen.

Grüße und besten Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 27. August 2014 09:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14925
Wohnort: 92348
Bitte:
Dateianhang:
IMG_6473.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Martin er meint die unten am Motor, nicht oben am Tank.

@TE: Ich kann dir ein Foto von meinen schicken, die sind aber auch nur aus 2mm Gummiplatte geschnitten und nicht original. Maße habe ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 27. August 2014 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14925
Wohnort: 92348
TeEs hat geschrieben:
Martin er meint die unten am Motor, nicht oben am Tank.

Wer lesen kann... :oops: Hast recht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 27. August 2014 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Tach auch!

Richtig, von den unteren habe ich keine Daten. Trotzdem danke! Eventuell findet noch jemand ein verstaubtes Paar Originale. Ansonsten gibts am Wochenende Plan B und Zuschnitt je nach Abstand zum Motor.

@TeEs: Fotos würde ich nur von den Originalen brauchen, aber andere Frage: Hast du die Teile noch zusätzlich eingeklebt? Bei meiner 125er mit Knieblechen mußte ich leicht mit flexiblem Kleber nachhelfen, damit die Gummis nicht aus den Klemmblechen rutschen.

Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 27. August 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
also ich würde nochmal über jemand bei FEZ suchen lassen. Die haben fast alles, wenn auch nich immer in bester quali. Bei den dingern machste aber nüscht verkehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 29. August 2014 21:30 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Nimm dir ´nen alten Schlauch. Leg das Knieblech auf eine Gummimatte ersatzweise eine KFZ Schlauch und markier dir auf die benötigte Form und schneide sie aus. Mittig sind die Teile etwas schmaler ca. 4cm an den Enden ca. 5cm.
Motorradschlau ist vielleicht bissel dünn aber PKW (Trabbi) sollte gehen.
Ist wirklich nicht besonderes. Flacher ca. 1.5- 2mm starker Gummistreifen. Und die Form bekommt an locker hin. Wenn ich mir die Arbeit mache kostet dich das :gruebel: hmmm .. ca. 18€ + inkl. Versand

Sehe gerade kommst aus der Region. Wir könnten uns auch treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 30. August 2014 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Tach auch,

Gummistücke 2mm hab ich zur Hand, ich werde das jetzt mal angehen und die Teile zurechtschneiden. Soll keine Wissenschaft draus werden :wink:
@manitou: Falls wir mal wieder nen Ausflug in die Leipziger Region machen wäre das ne Option zwecks Treff! :ja: Zuletzt sind wir dort auf der Hinfahrt Richtung Harz vorbeigezuckelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 30. August 2014 17:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
wuwuwu hat geschrieben:
@TeEs: aber andere Frage: Hast du die Teile noch zusätzlich eingeklebt? Bei meiner 125er mit Knieblechen mußte ich leicht mit flexiblem Kleber nachhelfen, damit die Gummis nicht aus den Klemmblechen rutschen.

Nein nur die originalen Krallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 20. Februar 2021 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Linden bei Gießen
Alter: 55
Moin,

ich hole hier mal einen ganz alten Beitrag wieder hoch.
Habe nämlich gerade das gleich Problem an meiner ES250/2. Habe mir bei Ost2Rad zwei Gummis für die Kniebleche unten bestellt. Die sehen aber gaaanz anders aus als die die drin waren. Man könnten die sich natürlich einfach draus zurecht schneiden, aber die haben auch Löcher die da nicht hin gehören. . Die Löcher bleiben dann sichtbar.Nichtmal der Radius passt vernünftig. Evt gehören die auch zu anderen Beinschutzblechen.
Hab euch mal ein Foto angehängt. Hab die Gummis mal nebeneinander gelegt. Die neuen können doch nicht die richtigen sein, oder doch???

Danke und Gruß
Gebhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 12:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
An deiner Stelle würde ich die Gummis zurückschiecken. Du hast doch wunderbare Vorlagen. Aus UV- und ölresistenten Material lässt sich da garantiert was besserres Schneiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 13:55 
Offline

Beiträge: 1556
Probier mal den linken mit der Breitenstelle nach oben auf der Rechten Seite. Den anderen links mit breiten Stelle nach oben. Bin mir aber nicht sicher. Berichte bitte mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 23:11 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Gebhard hat geschrieben:
Moin,

ich hole hier mal einen ganz alten Beitrag wieder hoch.
Habe nämlich gerade das gleich Problem an meiner ES250/2. Habe mir bei Ost2Rad zwei Gummis für die Kniebleche unten bestellt. Die sehen aber gaaanz anders aus als die die drin waren. Man könnten die sich natürlich einfach draus zurecht schneiden, aber die haben auch Löcher die da nicht hin gehören. . Die Löcher bleiben dann sichtbar.Nichtmal der Radius passt vernünftig. Evt gehören die auch zu anderen Beinschutzblechen.
Hab euch mal ein Foto angehängt. Hab die Gummis mal nebeneinander gelegt. Die neuen können doch nicht die richtigen sein, oder doch???

Danke und Gruß
Gebhard



Guten Abend,
ich bin gerade an der gleichen Stelle angekommen wie du damals mit den Gummi´s der Kniebleche! Wie hast du das Problem gelöst mit den Gummi´s und aus welchem Material hast du die Neu gefertigt? Hast du eventuell Maße oder eine Vorlage? Ich wollte mir FKM Gummi besorgen und die daraus nachmachen. Der linke Gummi muss ja auch etwas Temperatur ab können oder?!
Vielen Dank und Schön Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Moin! Moin!
Ich stehe vor dem gleichen Problem wie die anderen hier im Thread. Hat einer von Euch eine Vorlage (scan), sodass man aus einer Gummimatte die Gummis selbst schneiden kann?

@Gebhard
Kannst Du Deine originalen Gummis auf einen Scanner legen? Sie sollten zusammen auf einen A4 Bogen passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 10:14 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Das ist eine super Idee! So einen Scan hätte ich auch gern!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 14:24 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 47
Ich könnte auch ein Vorlage gebrauchen. Sowohl für die Unteren wie auch die Oberen. Scan und Fotos währen echt ein Traum.
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Moin.

Ich würde mich auch über die Vorlage freuen, wenns die geben sollte :D

Danke schon mal und Grüße
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 31. Januar 2024 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Ich würde diesen Thread gern wieder nach oben holen. Gibt es keinen User hier im Forum, der originalen Gummis auf einen Flachbettscanner legen kann? So wie es aussieht, gibt es noch mehr Interessenten :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 31. Januar 2024 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Linden bei Gießen
Alter: 55
Moin zusammen,

habe die Beiträge gerade erste gelesen.
Ich kann die Gummis leider nicht einscannen. Sie sind verbaut und ich habe sie auch noch mit Kleber fixiert, kann sie also nicht einfach ausbauen.

Ich habe mir aus den Gummis die man oben auf dem Foto sieht die Gummis passend geschnitten. Das hat ganz gut funktioniert. Habe auch auf der Lochseite etwas geschnitten, so dass die nicht passenden Löcher komplett im Falz verschwinden. Anders wusste ich mich auf die Schnelle auch nicht zu helfen.
Die alten Gummis waren auch nicht original. Da hatte schonmal jemand gebastelt, das war aber vor meine Zeit.

Tut mir leid dass ich euch da nicht weiter helfen kann.

Gruß und viel Erfolg
Gebhard

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2024 10:32 --

So wie auf dem Bild sieht das jetzt bei mir aus.
(Beinschutzblech ist hier nicht festgeschraubt, daher noch der kleine Spalt zwischen Gummi und Motor.)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 31. Januar 2024 20:14 
Offline

Beiträge: 44
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42
Moin Männers,
Also ich habe die beiden oberen originalen Keder noch liegen für meine Kniebleche. Ich könnte sie auch abscannen, allerdings bekommt man damit nur dem Umriss und nicht die vollständige Form. Vielleicht hat ja einer eine zündende Idee ?!
Liebe Grüße

Kleiner Nachtrag: ich habe den Keder für oben Online gefunden : https://www.akf-shop.de/mz-ersatzteile/ ... ter-mz-es/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummis Kniebleche ES250/2
BeitragVerfasst: 1. Februar 2024 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 34
Wohnort: Linden bei Gießen
Alter: 55
Moin,

die oberen Keder sind ja kein Problem. Die gibts als Meterware und es kommt nicht so auf die Form an.

Das Problem sind die unteren Gummis, die an den Motor grenzen, und die in den Falz in den Beinschutzblechen passen müssen.
Das scheint echt ein Problem zu sein. Vielleicht ne gute Geschäftsidee.... :wink:

Gruß
Gebhard


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt