Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Messen der Kanalwinkel
BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo an alle Tuner,

ich möchte gern mal wissen, wie ihr die Kanalwinkel halbwegs sinnvoll rausfindet?
Zum einen bei einem bestehenden Zylinder den Ist-Zustand messen, zum anderen beim größer Fräsen gezielt den Winkel passend hinbekommen.
Um die Symmetrie der Überströmer halbwegs hinzubekommen und zu beleuchten, haben wir in jungen Jahren immer von unten mit der Propangasflamme in den Kanal "geleuchtet", da hat man dann gut gesehen, wie das Gemisch in den Zylinder einströmt.
Zum gezielten Messen ist mir allerdings noch keine gute Idee gekommen. Knetmasse in die Kanäle stopfen vielleicht?

Gruß
Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messen der Kanalwinkel
BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Elastomer in den Kanal einspritzen und nach dem Aushärten rauszuholen und messen

Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messen der Kanalwinkel
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Danke für die Idee, sowas taugt denke ich am besten zur Vermessung bestehender Zylinder.
Wie macht man das am besten während des Fräsens größerer Kanäle? Sich nur auf die Neigung des Fräsers verlassen oder irgendwie schnell und einfach während der Fräsarbeiten nachmessen?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messen der Kanalwinkel
BeitragVerfasst: 10. März 2021 01:03 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Dafür gibts Schablonen. Mit diesen lassen sich vertikale und horizontale Winkel prüfen. Für einen selber egal, soll’s gut laufen zum Verkauf ist’s wichtig.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Messen der Kanalwinkel
BeitragVerfasst: 10. März 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Danke für die MEldung, mit dem Suchwort Winkellehre findet man allerhand. Habe jetzt beim SR2-Zylinder nach Gefühl gefräst, halbwegs flach, aber bißchen steiler als original. Falls man so einen Nachbauzylinder original nennen kann :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de