Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 22. Februar 2021 21:56 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
ich habe einen Seitenwagen und würde ganz gerne genau wissen welches Baujahr er ist und die Bezeichnung des Beiwagens. Er hat auf der Haube das Simson Zeichen, aber auf der Plakette steht was von Zschopau.
Wer kann helfen?
Laut Liste von Svidhurr müsste er Baujahr 1966 sein???
VG Buchi
Dateianhang:
$_595.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 06:35 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Mein Seitenwagen hat die Nummer KX2767, und ist von 1966.
Er hat vorne auf der Haube das MZ-Zeichen, und keine Leuchten.

Ich weiß nicht, wie viele SW pro Jahr hergestellt wurden ... aber da es 1976 kaum sein kann, wird 1966 sicherlich stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 16:28 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Danke- VG Buchi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 19:43 
Offline

Beiträge: 5292
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn da ein Simson-Zeichen auf der Haube drauf ist, dann könnte der Rahmen ggf. zur einer Sport-AWO passen und wäre nicht kompatibel zu MZ, da der Ausleger für den Stabi anders angeschweißt ist. Wobei ich jetzt nicht sicher weiß, ob die Fahrgestellnummern der Simson-Ausführung ggf. abweichen von den MZ-Ausführungen, was ich aber nicht annehme.

Ist der SW denn schon an einer MZ dran?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 19:53 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
ja er ist an einer ETZ dran.
VG Buchi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 19:56 
Offline

Beiträge: 5292
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann hat das Simson-Zeichen wohl nichts weiter zu bedeuten....vielleicht mal ein Haubenwechsel oder nur das Zeichen allein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 19:57 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
kann gut sein, dass jemand ein Simson Boot auf ein MZ Fahrgestell gebaut hat.
schau mal die Nummer am Boot/Typenschild und die Nummer am Fahrgestell an ob die gleich sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 20:00 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Ich guck!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 20:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3831
Wohnort: Franken
ea2873 hat geschrieben:
kann gut sein, dass jemand ein Simson Boot auf ein MZ Fahrgestell gebaut hat.

Das kann nicht sein. Egal ob 1966 oder 1976 => Simson (AWO) war da schon lange Geschichte. An ner Simson war nur die alte Bootsform verbaut, diese gab es nur bis 1963.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Typenschild
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 08:36 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Mal so am Rande: wie viele Superelastik-Beiwagen wurden eigentlich gebaut ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt