Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Moin! Da nun bald die Saison beginnt, wo man auch mal Schicke Schuhe auf die Dose montiert, fiel mir ein dass meine mal ne gründliche Reinigung brauchen. Da wir auf Arbeit mit Zitronensäure hantieren würde ich das gern testen. Hat jemand Erfahrung, wie sich diese mit dem Lack von den Felgen verträgt? Meine Alus sind relativ blöd zu putzen und ich würde die Säure mal testweise aufsprühen, einwirken lassen und abspülen...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Motorrad vollreiniger, einsprühen, einwirken lassen, hochdruckreiniger, fedisch. Aber nicht in der prallen sonne, im schatten bitte. Alles was dann nicht wech ist putze ich nicht grossartig nach, dann wird ausgespeicht und mit dem maschinelen schleifmobb bearbeitet. Einspeichen, zentrieren fedisch. Wenn nötig gibts neue speichen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:52 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Klar Paul. Bei Autofelgen :lach: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich nehme Felgenreiniger, einsprühen in der Waschanlage, waschen, fertig.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jo, ich mach das so, seit jahren, problemlos.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2021 22:59 
Hi,

mit Sonax xtreme habe ich gute Erfahrungen, auch bei alten Felgen mit starken Verkrustungen gemacht. Dachte schon ich müsste sie zum strahlen und neu lackieren weggeben aber mit dem Zeug wurden sie wieder perfekt.
Wichtig ist dass man sich genau an die Anleitung hält und die Behandlung bei Bedarf widerholt.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
OK, daß es fertige Produkte dafür gibt, wusste ich schon aber was das alles taugt, da war ich schon skeptisch. Hat noch einer Erfahrungen gemacht, wie Zitronensäure mit dem Felgenlack reagiert? Das wollte ich gern testen. Ansonsten kaufe ich mir eben fertigen Felgenreiniger.. Danke euch erstmal!

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nimm lieber Felgenreiniger. Und pass bitte auf und fass das Zeug nicht an! „Richtig guter Felgenreiniger von früher“ enthält stark verdünnte Flusssäure.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 09:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
P-J hat geschrieben:
Jo, ich mach das so, seit jahren, problemlos.

Echt, Autofelgen neu einspeichen?
Ok, mein Nachbar hat Speichenfelgen an seinem MG, ist aber eher die Ausnahme.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 09:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Robert K. G. hat geschrieben:
Nimm lieber Felgenreiniger. Und pass bitte auf und fass das Zeug nicht an! „Richtig guter Felgenreiniger von früher“ enthält stark verdünnte Flusssäure.

Gruß
Robert


unfassbar, wie weit muss man die verdünnen um nicht gleich zu sterben?

Weiß einen Fall von nem Staplerfahrer der versehentlich mit einer Zinke einen IBC angekratzt hat. IBC hat einen Knacks, Staplerfahrer holt nen Lappen...20 Minuten später :angel:
Gab ne Menge Diskussionen mit der BG, Staplerfahrer war der deutschen Sprache nicht mächtig, IBC stand ungesichert in der Ladezone, keiner war auf Flussäure geschult.

Mit sowas möchte ich nicht arbeiten.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 09:46 
rs46famulus hat geschrieben:
OK, daß es fertige Produkte dafür gibt, wusste ich schon aber was das alles taugt, da war ich schon skeptisch. Hat noch einer Erfahrungen gemacht, wie Zitronensäure mit dem Felgenlack reagiert? Das wollte ich gern testen. Ansonsten kaufe ich mir eben fertigen Felgenreiniger.. Danke euch erstmal!


Hat ein Bekannter von mir bei seinen BBS Felgen, (die teuren mit den vielen Schrauben) auch versucht, hat sich etwas selbst gemischt. :lach: Dann hat er die Dinger abgebaut, die Reifen abziehen lassen und zum Fachmann gebracht, der hat die neu aufpoliert. Mit Chromputz und anderen Hausmittelchen war da nichts zu machen.

Selbst bei fertigem Reiniger, wie ich schon schrieb, unbedingt die Anleitung ernst nehmen. Das Zeug ist dafür ausgelegt eingebrannte Reste der Klötze aufzuweichen und zu lösen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 09:56 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 16:34
Beiträge: 493
Themen: 1
Matthieu hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Jo, ich mach das so, seit jahren, problemlos.

Echt, Autofelgen neu einspeichen?
Ok, mein Nachbar hat Speichenfelgen an seinem MG, ist aber eher die Ausnahme.


Paule hat neben dem Scorpio ja evtl. noch nen OSI 20 M TS mit Speichenrädern im Schuppen, wer weiß?

Zu den Alurädern vom Auto, je nach Verschmutzungs und Einbrenngrad des Bremsstaubes hilft da kein Felgenreiniger und Wundermittel mehr. Bewährt hat sich 1000er und 2000er Nassschleifpapier und eine anschließende Politur. So hab ich schon bei etlichen Rädern und Radkappen die Verschmutzungen entfernen können, wo vorher jegliche Wundermittelchen kläglich versagt hatten. Die sind nämlich nur für neue Räder mit minimalem Verschmutzungsgrad tauglich.

Was auch noch eine Alternative ist, die Räder schwarz matt lackieren, da sieht man dann auch keinen Dreck mehr und kann die unnütze Putzzeit sinnvoller nutzen.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 10:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nu müsst ihr entschuldigen :oops: , aber das hab ich wohl falsch gelesen bzw interpretiert, wenn ihr über pulverbeschichtete oder lackierte dosenfelgen redet, mit denen verfahre ich aber genau so wie mit rohem Alu der mz, natürlich ohne Neu einspeichern. Aber ich hab ja räder von einem spitfire zentriert, wie will man die sauber bekommen ohne chemische Keule? Die speichern sind so eng an einander das du nicht mal mit den tuchtstreifen von der Glister blue oder wie das Zeugs heißt da rein kommst.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
monsieurincroyable hat geschrieben:
...
Mit sowas möchte ich nicht arbeiten.


Ich bin für entsprechende Prozesse verantwortlich. :oops:

Bis zu 2 % HF können es bei Felgenreiniger sein. Gerade „professionelle“ Reiniger sind aber immer mit Vorsicht zu genießen. Basen (Seife mal platt gesagt) ist noch schlimmer als Säuren. Klingt erst mal unlogisch, ist aber leider so.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 10:51 
Ludentoni hat geschrieben:

Zu den Alurädern vom Auto, je nach Verschmutzungs und Einbrenngrad des Bremsstaubes hilft da kein Felgenreiniger und Wundermittel mehr.


Doch, tut es.
Allerdings ist es mit einsprühen und abspritzen nicht getan.

Die Felgen, so genannte Kanaldeckel, stammen von einem Mercedes R129 und haben, bis ich sie bekam nur die, bei eher bequemen Menschen übliche Waschanlagenpflege, erhalten. Die waren außen herum schwarz, in den Bohrungen dicke Krusten, ich bin zunächst mit Chromputz, dann mit Ako Pads bei gegangen und habe praktisch nichts erreicht und war sicher sie zum Profi geben zu müssen.

Dann mit dem Sonax nach Anleitung bearbeitet, pro Felge sicher 5 oder 6x von vorn, danach waren sie wie neu. Das Bild zeigt sie allerdings nach einer längeren Ausfahrt mit etwas Bremsstaub bedeckt.

Gruß
Willy

Dateianhang:
im0006688ms.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 14:25 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2020 14:47
Beiträge: 26
Themen: 2
Ich denke welcher Reiniger ist eine Glaubensfrage, richtige Verschmutzung geht halt nur mit mehrmaliger Einwirkung oder richtiger Handarbeit weg.
Meine Erfahrung zeigt, erst der Reiniger klappt das nicht Politur von fein bis grob bzw. schleifen und evntl. neuen Klarlack oder Beschichten etc.
Nur wenn sie einmal sauber sind, gibt es schöne Versiegelungen und dann reicht meist das Schampoo wenn regelmäßig gewaschen wird.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“


Fuhrpark: MZ RT 125/2/1958, MZ RT125/3/1961 ohne Papiere, Kadett C Coupé, Golf 2 1.Hand, Hyundai H1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 14:44 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 16:34
Beiträge: 493
Themen: 1
[quote="MZ-Wilhelm"]

Die Felgen, so genannte Kanaldeckel, stammen von einem Mercedes R129...

Gruß
Willy


Die 8x16 Gullideckel vom 129 haben ET 34, die passen beim 107er nur mit Spurplatten, wers mag.

Lästermodus an, der frühe 107er mit dem Zigeunerchrom und dem Weissstreifenreifen auf dem Gullideckel mit den Rechteckdurchbrüchen hat was von 80er Jahre US Lorinserstyle. :lach:

Auf dem frühen 107er würden Barockräder in 7x15 viel besser ins Bild passen, zeitgenössisch und vom C 111 inspiriert. Bei den letzten 107ern passt dagegen der originale Ovallochgullideckel wie die Faust aufs Auge. Aber, alles eine Frage des Stils und Geschmacksache.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 15:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Robert K. G. hat geschrieben:
monsieurincroyable hat geschrieben:
...
Mit sowas möchte ich nicht arbeiten.


Ich bin für entsprechende Prozesse verantwortlich. :oops:

Bis zu 2 % HF können es bei Felgenreiniger sein. Gerade „professionelle“ Reiniger sind aber immer mit Vorsicht zu genießen. Basen (Seife mal platt gesagt) ist noch schlimmer als Säuren. Klingt erst mal unlogisch, ist aber leider so.

Gruß
Robert


was ist an basischen Reinigern anders bzw. gefährlicher?


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Sie sind nicht übermäßig verdreckt, aber an vielen schwer zugänglichen Stellen ist halt Dreck, der die ganzen anderen Male schon wegignoriert wurde. Und im Gegensatz zu damals bin ich auch etwas Putzfauler geworden, geb ich zu. Bei meinem vorherigen Octavia hab ich den hartnäckigen Dreck mal. Mit Autopolitur weg bekommen und hab damit gleich den kompletten Felgenlack poliert. Danach waren sie durch die polierte Oberfläche viel einfacher zu reinigen. Evtl probiere ich das mal aus...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Backofen Reiniger aus dem Norma funktioniert prima. Und kostet fast nichts.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
monsieurincroyable hat geschrieben:
...
was ist an basischen Reinigern anders bzw. gefährlicher?


Oha, jetzt muss ich mein gefährliches Biologie Halbwissen auspacken. :oops:

Säuren neigen eher dazu Eiweiße zu denaturieren. Dabei werden sie fest (quasi chemisch gekocht). Die Säure verbraucht sich in oberflächennahen Schichten, der Schaden ist eher lokal begrenzt. Das gilt natürlich nicht ganz allgemein. Siehe HF. Die Säure „öffnet“ das Gewebe, die Fluoridionen können tiefer eindringen und vergiften dich/ es bilden sich schwer lösliche Salze, irgendwas mit Herz und Niere und beim Rest war ich Kreide holen. ? Es hilft unter Anderem eine Spülung mit einer Kochsalzlösung. Osmotischer Druck, blalabersülz. In Chemie Buden steht dann meistens P***** oder H********* (Ich will keine Werbjng machen) zur Spülung/ Körperdusche rum.

Laugen verflüssigen menschliches Gewebe eher. (Siehe Abflussreiniger) Der ätzende Mist kann schneller und tiefer eindringen. Gerade bei Schleimhäuten/ Augen alles sehr ungünstig. Also generell vorsichtig sein. Wenn was passiert immer spülen. Säuren und Basen, egal. Und dann ab zum Arzt.

Ärzte und Biologen mögen mich wegen meiner Hemdsärmligen Erklärung steinigen. :versteck:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alufelgen reinigen-eure Ideen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 17:52 
Ludentoni hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:

Die Felgen, so genannte Kanaldeckel, stammen von einem Mercedes R129...

Gruß
Willy


Die 8x16 Gullideckel vom 129 haben ET 34, die passen beim 107er nur mit Spurplatten, wers mag.

Lästermodus an, der frühe 107er mit dem Zigeunerchrom und dem Weissstreifenreifen auf dem Gullideckel mit den Rechteckdurchbrüchen hat was von 80er Jahre US Lorinserstyle. :lach:

Auf dem frühen 107er würden Barockräder in 7x15 viel besser ins Bild passen, zeitgenössisch und vom C 111 inspiriert. Bei den letzten 107ern passt dagegen der originale Ovallochgullideckel wie die Faust aufs Auge. Aber, alles eine Frage des Stils und Geschmacksache.


Die Geschmäcker sind verschieden und oft ändern sie sich auch.
Würde hier zu weit o. T. gehen alles zu beschreiben, aktuell steht der Wagen auf Blechfelgen mit Radkappen, also Serienausstattung der kleinen 107 bis zum 450.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de